Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/November/30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2008 um 16:54 Uhr durch Millbart (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Spartenprogramm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
24. November 2008 25. November 2008 26. November 2008 27. November 2008 28. November 2008 29. November 2008 30. November 2008 1. Dezember 2008 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(30. November 2008)
allgemein


Kategorien

Die Kat klingt zwar vernünftig, ist aber leider genausowenig durchdacht wie die Kategorie:Regionalradio von dem gleichen Autor, für die bereits ein Löschantrag läuft. Drei Gründe, die gegen die neue Kat sprechen:

--Kolja21 03:52, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

    • kann man zum roten Link hin verschieben bzw umbenennen und themenfremdes raus, Musiksender im Hörfunk sind keine Sparte (z.B. ist soviel ich weiß ein Wortanteil vorgeschrieben, etwa Nachrichten), dagegen im TV schon. Zudem bräuchte es wenn eine Definition, da es ja rundfunkrechtlich (Lizenzierung) z.B. von Vollprogramm abgegrenzt wird, vgl auch Spartenprogramm. In der Form unbrauchbar----Zaphiro Ansprache? 05:42, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Naja, die von Kolja21 aufgeführten Probleme der momentanen Kategorie treffen sicher zu, nur heisst die offizielle Bezeichnung eben "Spartenprogramm" und nicht "Fernsehsenderthema". --81.62.26.150 17:50, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe jetzt mal die im Kategoriensystem für Hörfunk und Fernsehen angedachte Kategorie:Fernsehsender nach Thema angelegt,diese Kategorie kann dann gelöscht werden --Jan Schomaker 14:32, 1. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Gelöscht gem. Diskussion. Bot beauftragt. AT talk 16:54, 17. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

umbenennen gemäß Kategoriensystem in Kategorie:Musiksender (Hörfunk) bzw Kategorie:Hörfunksender nach Thema----Zaphiro Ansprache? 08:14, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

+1 (Das Problem stellt sich übrigens auch bei der Kategorie:Teleshopping und der geplanten Kategorie:Talkradio.) --Kolja21 16:12, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Neue Kategorie für die Sendungen des ZDF

Hallo zusammen, am 3. November 2008 wurde die Unter-Kategorie:ZDF-Sendung von Kategorie:ZDF gelöscht. Damit sind die im ZDF laufenden Sendungen (siehe Liste der ZDF-Sendungen) die einzigen die keine entsprechende Kategorie haben. Die anderen Rundfunkanstalten haben eine entsprechende Kategorie, zum Beispiel: Kategorie:Das Erste oder Kategorie:ARD (Fernsehen). Im Privatfernsehen, gibt es meist nicht so viele eigene Sendungen und von daher sind diese meist in der Senderkategorie einsortiert. Meine Bitte daher: Da sich damals hauptsächlich über die Bezeichnung ZDF-Sendung gestört wurde, einen neuen besseren Namen zu finden. Danke und Gruß kandschwar 10:59, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Nein, bis August 2008 waren die Sendungen darin enthalten. Allerdings wurde dies mit über 200 Einträge etwas unübersichtlich, zumal man nicht mehr erkennen konnte, was ist eine Fernsehsendung oder sonstiges vom ZDF. Um es vielleicht deutlicher zu machen: Es gibt die Kategorie:Westdeutscher Rundfunk in dieser werden aber nicht die Fernsehsendungen des WDR gesammelt sondern diese kommen in die Kategorie:Westdeutscher Rundfunk (Fernsehen), gleiches gilt auch für die Kategorie:ARD hier kommen auch keine Sendungen rein, die im Ersten Fernsehprogramm der ARD laufen, dafür gibt es die Kategorie:Das Erste. Und da bei ZDF das F schon für Fernsehen steht, war die damalige Überlegung das ganze ZDF-Sendung zu nennen. kandschwar 11:19, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Das Erste ist kein Sender bzw. keine Sendeanstalt, sondern nur ein Gemeinschaftsprogramm der ARD. Deshalb kommen da nur die Sendungen rein. Die Mitarbeiter sind bei den jeweiligen Landesanstalten angestellt. Gruß kandschwar 11:21, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Nachtrag2: Kategorie:ORF (Fernsehen) ist eine Unterkategorie zu Kategorie:ORF was auch sinnvoll ist, da es Kategorie:ORF (Hörfunk) gibt. Das ZDF nimmt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine Sonderrolle ein. Da es sich nur um ein Fernsehsender handelt. Die anderen Rundfunkanstalten haben neben Fernsehen ja auch noch Hörfunk im Angebot. kandschwar 11:25, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ja, das stimmt, spricht meiner Ansicht nach aber nicht dafür oder dagegen, hier Sendungen einzusortieren und aus Übersichtlichkeitsgründen diese Kat einzuführen. Das Problem war damals, dass eine Sendung, die weltweit verkauft wurde, und da vielleicht den Sender gewechselt hat, theoretisch in 100en von Kats stehen könnten - vorausgesetzt, wir haben sie angelegt. Das Problem löst man aber nicht dadurch, dass man diese Kat löscht, die Sendungen, die zur Zeit der Löschung in der Kat waren, nicht in die Kat ZDF einfügt, die anderen ZDF-Sendungen und Senderkats aber in Ruhe lässt. --MannMaus 21:04, 30. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]