Diskussion:RatDVD

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2008 um 02:44 Uhr durch 1971markus (Diskussion | Beiträge) (Erster Eindruck). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 1971markus in Abschnitt Erster Eindruck

Holprig

Der Artikel wirkt stellenweise sehr holperig und beschreibt weiterhin ziemlich belangloses Zeug. "benötigt auf einem Athlon3000 ca 2-3 Stunden" ist eine Angabe, die hier wohl nix zu suchen hat, genauso wie die Anmerkung mit WinXP.

Der Artikel sollte überarbeitet und denen anderer Software angeglichen werden. - 88.134.46.247 20:14, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Zum Anpassen an Artikel anderer Software: da bin ich ebenfalls deiner meinung, weil ich zum beispiel gern wissen würde, was die Mindestanforderungen etc sind. Bei anderen Softwares steht sowas alles dabvei (neben einigen anderem mehr) Ich grüße euch --Mihawk90 23:16, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ratte

ratDVD steht nicht tatsächlich für "Real Advanced Technology DVD", es wird scherzhaft auf der Seite angegeben (neben anderen Abkürzungen). Rat ist kein Akronym, sondern es ist das Tier Ratte gemeint, welches nach chinesischer Überlieferung ein ganz besonders schlaues Tier ist.

bei heise in dem artikel steht aber glaub ich auch als Akronym, oder irgendwo anders, wobei ich mit dir da einer meinung bin, weil sonst wär die Ratte auch nich das Icon der Anwendung

Katastrophe

Kein Wunder wenn der Artikel so schlecht ist wenn ihr noch nicht mal richtig diskutieren könnt.

  • Wenn man ein neues Diskusionsthema aufschlagt schreibt eine Überschrift.
  • Immer mit --~~ ~~ (zusammen) unterschreiben.

--EaPoe 00:04, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Erster Eindruck

Ich nutze das Programm zu ersten mal. Erstes Problem: SetUp Datei vom Hersteller funktionierte nicht (AppCrash) - erst die SetUp.exe von Chip online funtionierte. Aber die ausführbare Datei funktionierte wiederum nicht (AppCrash). Zweites Problem: mit Windows eigenen Mitteln ließ sich das Programm nicht deinstallieren (AppCrash) - erst Revo Uninstaller war in der Lage RatDVD zu deinstallieren. Nach einer weiteren Installation konnte ich das Programm endlich starten. Drittes Problem: zur Zeit arbeitet RatDVD, aber extrem langsam (ein 90 Min. Film ist nach 150 Min. erst zu 24 % umgewandelt) d.h. wer dieses Programm nutzt muß sehr, sehr viel Zeit und Geduld mitbringen.-- 1971markus 01:05, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten