Xiao (chinesisch 箫, Pinyin Xiāo ist eine chinesische Kerbspaltflöte aus Wurzelbambus und Vorlage der japanischen Shakuhachi.
So wie diese wird auch sie über eine Kerbe am oberen Ende des Rohres angeblasen. Durch die etwas veränderte Form der Anblaskerbe lässt sich ihr Ton etwas stabiler halten als bei der japanischen Variante. Ihr Klang ist sehr weich, tief und zurückhaltend. Ursprünglich diente sie buddhistischen Mönchen als Meditationsinstrument, bevor sie vor ca. 500 Jahren nach Japan kam. Die Xiao wird entweder solo gespielt oder im Ensemble zusammen mit der bundlosen chinesischen Brettzither Gu Qin.