Kanton Zug

Kanton der Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2004 um 15:00 Uhr durch Kokiri~dewiki (Diskussion | Beiträge) (tabelle angefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kanton Zug
Flagge des Kantons
Flagge des Kantons
Hauptort:Zug
Abkürzung.:ZG
Seit:1352
Einwohner:100'900
Fläche:239 km²
Sprache:Deutsch

Zug (frz. Zoug) ist der drittkleinste Kanton im Herzen der Schweiz.

  • Fläche: ca. 240 km2
  • Einwohner: ca. 100 200 (Stand 31.12.2001)
  • KfZ-Zeichen: ZG
  • Gemeinden: 11

Geschichte

Vor rund 4000 Jahren finden sich erste Spuren von bäuerlichen Gesellschaften am Ufer des Zugersees. Erstmals erwähnt wird 858 der Königshof Cham in einer Schenkungsurkunde. Um 1300 wird die Stadt Zug wichtiger Umschlagplatz auf der Säumer-Route über den Gotthard.

Politik

Der Kanton Zug hat 11 Gemeinden:

  • Zug
  • Oberägeri
  • Unterägeri
  • Menzingen
  • Baar
  • Cham
  • Hünenberg
  • Steinhausen
  • Risch
  • Walchwil
  • Neuheim

Geographie

Persönlichkeiten

Sehenswürdigkeiten

Am Ägerisee befindet sich bei Morgarten das Morgarten Denkmal welches an die Schlacht am Morgarten vom 15. November 1315 erinnert.

Wirtschaft

Zug ist wegen seinen sehr tiefen Steuern ein Wirtschaftsparadies und Sitz vieler Firmen.