Glasieren, Glacieren oder Überglänzen ist das Überziehen von Speisen mit Fond, Gelee oder Glasur, um ihnen ein ansprechendes Aussehen zu geben.
Fleisch und Geflügel kann mit stark eingekochtem Fond oder Fleischextrakt überglänzt werden. Gemüse wird mit Butter, Zucker und Brühe gegart und mit dem entstehenden sirupartigen Fond überzogen. Für kalte Speisen wird Gelee verwendet.
Süßspeisen, Kuchen und Gebäck werden mit verschiedenen Glasuren oder Fruchtgelees überzogen.
Glasieren, bzw. Glacieren ist ein Lehnwort aus dem französischen glacer, von lateinisch glaciare, "zu Eis machen", "gerinnen".
Maskieren
Als Maskieren bezeichnet man das Glasieren von kalten Speisen mit Sülz- oder Chaudfroid-Saucen. Diese werden im warmen Zustand aufgetragen, und erstarren beim Erkalten durch den Aspikgehalt. Typisch ist die Verwendung von gefärbten Chaudfroidsaucen für Schaustücke bei Kalten Buffetts.
Literatur
- Technologie der Speisenproduktion, Leipzig 1987