Verschobene Artikel
Hi, wieso wurde der Artikel von Spandau nach Berlin-Spandau verschoben? Aus der Geschichtlichen Sicht hat Spandau nicht unbedingt etwas mit Berlin zu tun. Wurde sogar schon früher Uhrkundlich erwähnt. Auch der jetzt existierende Bezirk hat den Namen Spandau und nicht Berlin-Spandau. Ich bin für wieder "rückverschiebung" -- RobbyBer 17:30, 11. Jan 2004 (CET)
Dagegen habe ich keine Einwände. Ich habe den Artikel nur dorthin verschoben, weil Spandau ja verwaltungsmäßig zu Berlin gehört und bei anderen Stadtteil-Artikeln auch häufig der Name der Stadt, zu der der jeweilige Stadtteil gehört, vorangestellt ist (z.B. Minden-Meißen). Aber andererseits gibts auch genug Gegenbeispiele und damit offenbar keine einheitliche Regelung... Horst
- ich scheue im übrigen auch, den Artikel als Berlin-Spandau zu führen. Grundsätzlich ist mag man sich am amtlichen Name Berlin-Spandau orientieren, aber (a) irgendwie ist Spandau auch nach der Eingemeindung immer etwas "vor der Stadt" geblieben. (b) die neuen Verwaltungsbezirke sind meist so unikat (*zwinker*), dass sie ohne Berlin Vorsatz laufen, und dieser Artikel beschäftigt sich nunmal mit dem Bezirk (c) und Spandau enthält einen namengebenden Ortsteil, dessen Beschreibung korrekt unter Berlin-Spandau laufen müsste, wenn es denn einen Eigenartikel gäbe, und bis dahin laesst man das per redirect hierher zeigen, und hält den Ortsteil-Namen offen für edit. Guidod 00:31, 6. Aug 2004 (CEST)
Oli P.
Wer ist Oli P. ?
Muß man den kennen?
- Na ja, müssen nicht ;) Oli P. realname Oliver Petszokat ist Musiker, Moderator und Ex Darsteller in GZSZ, wenn ich nicht irre. Er ist zur Zeit täglich gegen 19 Uhr auf RTL2 zu sehen. -- RobbyBer 12:16, 7. Apr 2004 (CEST)
Also völlig bedeutungslos!Da Didi
Bild vom Lindenufer
Welchen sinn macht ein Bild vom Lindenufer? welche intention hattest du mit diesem Foto? ich sehe nicht, das es allgemeine informationen enthält die für spandau interessant sind. durch die perspektivisch verzerrung und das format ist es ausserdem eher schlecht geeignet für ein web-seite. eine panorama-sicht vom nikolai-turm dagegen wäre eine klasse sache.
gruß
Sec11 22:40, 23. Jul 2004 (CEST)
Das Lindenufer gehoert numal zu Spandau dazu, ist schoen anzusehen und gehoert fuer mich somit auf eine Seite ueber Spandau drauf. Den Nikolai Turm habe ich leider noch nicht, aber vielleicht kommt der ja noch.
gruss Null8fuffzehn
- Erledigt!
- Da Didi, Spandau (bei Berlin) 20:24, 31. Aug 2004 (CEST)
Ich find das Panoramabild gut gemacht, aber Sec11 hat wohl insoweit Recht, dass es nicht aussergewöhnlich typisch und aussagekräftig für Spandau ist... --Eike sauer 18:12, 25. Jul 2004 (CEST)
Statistische Gebiete
Kann mir jemand erklären, wieso die statistischen Gebiete mit aufgeführt werden? Es ist doch so, dass die relativ flexibel gehandhabt werden und relativ oft geändert werden. Ich denke, dass die kaum einen Informationswert besitzen und dazu noch die Tabelle mit den Stadtteilen unübersichtlich machen. Ich persönlich würde dafür stimmen, diese zu entfernen. RobbyBer 18:05, 4. Nov 2004 (CET)
wäre auch dafür die Statistischen Gebiete rauszunehmen, am besten wäre es die ganzen Ortsteil-Informationen in eine Spandau-Karte einzutragen. Wenn ich Zeit habe, werde ich das mal angehen. Gruß Sec11 00:14, 5. Nov 2004 (CET)
5. Verwaltungsbezirk
ist Spandau nicht der 8. Verwaltungsbezirk von Berlin?
- Hab dazu das hier gefunden, also vermutlich der 8. --Eike sauer 19:54, 23. Jan 2005 (CET)
- In der Brockhaus Enzyklopädie steht auch 8. Verwaltungsbezirk, ich besser das mal aus.
- Vor der Reform von 2001 war es wohl der 8. Bezirk --Martin Rasmussen 21:33, 23. Jan 2005 (CET)
- siehe auch [1] --Eike sauer 21:37, 23. Jan 2005 (CET)
- tut mir Leid, dann war das mein Fehler.
- ...und meiner natürlich. --Eike sauer 20:39, 24. Jan 2005 (CET)
- tut mir Leid, dann war das mein Fehler.
- siehe auch [1] --Eike sauer 21:37, 23. Jan 2005 (CET)
- Vor der Reform von 2001 war es wohl der 8. Bezirk --Martin Rasmussen 21:33, 23. Jan 2005 (CET)
- In der Brockhaus Enzyklopädie steht auch 8. Verwaltungsbezirk, ich besser das mal aus.
Gegenwart
Das Rathaus wurde zwar kurz vor dem 1. WK fertig, kurz danach wurde Spandau eingemeindet, nach dem 2. WK wurde der Turm beim Wiederaufbau leicht verändert - aber es ist heutzutage das Erste, was man von Spandau sieht. --Da Didi, Spandau (bei Berlin) 15:33, 19. Apr 2005 (CEST)