Hallo Aetas volat.. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung zum Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --OecherAlemanne 06:17, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Deine Reverts

Hallo Aetas volat., erst einmal willkommen. :-) Ich hätte gleich eine Bitte an Dich: Könntest Du bei Reverts zukünftig alle Änderungen berücksichtigen, wie z. B. hier bei Ökonomisches Prinzip? Danke, viele Grüße, --Steevie schimpfe hier :-) 10:06, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo! Da bin ich bei den unzähligen Änderungen mit Minimal, Maximal, Minimum und Maximum wohl durcheinander gekommen. --Aetas volat. 02:58, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Vorsicht bei Zitaten!

Hallo Aetas volat. Ich schon wieder … ;) Bitte passe auf, wenn du Rechtschreibefehler korrigierst beziehungsweise an die neue deutsche Rechtschreigung anpasst: Zitate werden niemals »korrigiert«: »Ein wörtliches Zitat muss genau sein. Es ist nicht gestattet, den Text zu korrigieren, an die heutige Rechtschreibung anzupassen oder Verbformen zu beugen usw.« (Wikipedia:Zitate, Abschnitt Grundsätzte, Punkt 1). Lieben Gruß, Debianux 07:08, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ja, das Zitat habe ich wohl übersehen. Die verstecken sich manchmal vor mir. ;-) --Aetas volat. 07:55, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Konkret habe ich übrigens diese Änderung gemeint; ich habe vergessen, den Link zu setzten … Kein Problem, dass du das Zitat übersehen hast – kann passieren. :) Ich wollte nur sichergehen, dass dir bewusst ist, dass man Zitate nicht anpasst. In Zukunft weiterhin viel Spaß in der Wikipedia, Debianux 08:37, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Auch bei dem Artikel Förderberg Deine Rechtschreibkorrektur ist IMHO etwas umstritten. Gruß --Pittimann besuch mich 09:53, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Wobei es dort kein Problem mit Zitaten gibt … @Aetas volat: Gut zu wissen: Die meisten Wikipedianer, die immer noch die traditionelle Rechtschreibung verwenden, stören sich ein wenig, wenn diese »Fehler« korrigiert werden … Freundlichen Gruß, Debianux 11:09, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Tipp

Es wäre schön, wenn Du Deine Benutzerseite bitte einweihen würdest. Zunächst würde Dein Benutzername reichen.

Eine besinnliche Adventszeit und weiterhin viel Freude in Wikipedia wünscht--Pittimann besuch mich 09:53, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten