Typische Gebirgsrasse; hitze- und kältetolerante braunfarbige Ziege mit schwarzen Zeichnungen an Kopf, Gliedern und Rücken, teilweise gehörnt. Die Farbe variert von rehbraun bis kastanienbraun. Die Haare sind kurz, glatt und anliegend. Milchziege mit Milchleistungen um 700 kg pro Laktation bei 3.4% Fett und 2.9% Eiweiss. Gemäss ihrer Herkunft unterscheidet man zwei Typen. Die Oberhasli-Brienzerziege ist meist ungehörnt und kommt ursprünglich aus der Region Brienz (Berner Oberland). Der gehörnte Typ stammt aus dem Kanton Graubünden (Bündner Gemsfarbige Gebirgsziege).