Juan de Nova

Juan de Nova ist eine 4,4 km2 große tropische Insel im Kanal von Mosambik, zwischen Madagaskar und Mosambik auf 17° 3’ südlicher Breite und 42° 45’ östlicher Länge (unbenannte Parameter 1:17_03_00_S_42_45_00_E, 2:Karte ).
Politik und Verwaltung
Die Inseln gehören zu Frankreich und werden als Teil der Îles éparses vom Präfekten auf Réunion verwaltet. Seit der Unabhängigkeit Madagaskars 1960 werden die Inseln auch von dieser ehemaligen französischen Kolonie beansprucht.

Geographie und Wirtschaft
Auf der Insel gibt es keine einheimische Bevölkerung, aber eine kleine Militärbasis und eine Wetterstation. Ein Schutzgebiet für Wildtiere umfasst 90 % der dicht bewaldeten, flachen Insel. An Rohstoffen wird lediglich Guano in einem Umfang von ca. 12.000 Tonnen pro Jahr abgebaut.
Die Insel weist keinen Hafen, aber einen Ankerplatz vor der Küste auf, außerdem eine ungefähr 1000 m lange, nicht asphaltierte Landepiste für Flugzeuge und eine kurze, zu einem Landungssteg führende Eisenbahnstrecke zum Abtransport des abgebauten Guanos.