Zum Inhalt springen

Iwan Semedi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2008 um 21:55 Uhr durch Murli (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Iwan Semedi (* 26. Juni 1921 in Welyka Kopanja, Ukraine; † 6. Dezember 2008) war Bischof der Eparchie Mukatschewe der ruthenischen griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine.

Leben

Iwan Semedi empfing am 6. Juli 1947 die Priesterweihe der Ruthenisch griechisch-katholischen Kirche.

Er war seit 1978 Geheimbischof der Ruthenisch griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine und als Weihbischof in der Eparchie Mukatschewe tätig; die Bischofsweihe wurde ihm am 24. August 1978 gespendet. 1983 wurde er zum Bischof von Mukatschewe ernannt. 1991 wurde er durch Papst Johannes Paul II. als Bischof von Mukatschewe des byzantinischen Ritus mit Sitz in Uschhorod bestätigt.

Seinem altersbedingten Rücktrittsgesuch wurde 2002 durch Johannes Paul II. stattgegeben.


VorgängerAmtNachfolger
Theodore Romzha
(Apostolischer Administrator bis 1947)
Bischof der Eparchie Mukatschewe
1983–2002
Milan Šašik CM
(Apostolischer Administrator seit 2002)