April 2005

Monat im Jahr 2005
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2005 um 11:53 Uhr durch 84.132.70.254 (Diskussion) (Nachrichten anderer Monate). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:April


Datum: 12. Juli


Aktuelle Nachrichten & Ereignisse April (siehe auch Glaskugel für feststehende Termine kommender Ereignisse). Ihr seid herzlich eingeladen am Wikinews-Portal mitzuarbeiten. Siehe auch: Wikinews


== T agesgeschehen ==

Dienstag, 19. April 2005

Montag, 18. April 2005

Sonntag, 17. April 2005

  • Irak. Nach der Erstürmung des Dorfes Madain durch irakische Soldaten bleibt der Verbleib der mutmaßlich dort festgehaltenen bis zu 150 Entführungsopfer unklar.
  • Sydney/Australien. Der australische Vertreter der UNO-Flüchtlingskommission Neil Wright bittet die australische Regierung um eine humanitäre Lösung für die verbliebenen 54 Asylanten im Nauru Detention Centre in Meneng. Wright meinte, die Asylanten seien verzweifelt und isoliert, was für diese auf keine Zukunft hoffen ließe. Im Nauru Detention Centre wurden seit 2001 über 1.200 Asylsuchende temporär festgehalten.

Samstag, 16. April 2005

  • New York/USA. Der amerikanische Börsenindex Dow Jones (.DJI) verzeichnet mit 3,57% den schwersten wöchentlichen Kursrückgang seit Beginn des Krieges im Irak im März 2003.
  • Türkei. Bei Gefechten zwischen türkischen Truppen und Kurden im Südosten der Türkei werden insgesamt 26 Kämpfer beider Seiten getötet.
  • Quito/Ecuador. Ecuadors Präsident Lucio Gutiérrez entlässt nach Massenkundgebungen und Streiks den Obersten Gerichtshof und verhängt den Ausnahmezustand über die Hauptstadt. Siehe Wikinews Artikel.
  • Der nach 14 Jahren aus dem Amt scheidende baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel hält seine Abschiedsrede vor dem Landtag [1]. Am Donnerstag wird sein Nachfolger gewählt, die neue Regierung soll am 27. April vereidigt werden..

Freitag, 15. April 2005

Donnerstag, 14. April 2005

Mittwoch, 13. April 2005

Dienstag, 12. April 2005

Montag, 11. April 2005

Sonntag, 10. April 2005

Samstag, 9. April 2005

Freitag, 8. April 2005

  • Vatikanstadt/Rom. Papst Johannes Paul II. wurde im Petersdom um 10 Uhr Ortszeit beigesetzt. Es wohnten ca. 4 Millionen Menschen der Trauerfeier bei. Neben zahlreichen Staats- und Regierungschefs waren auch Vertreter anderer christlicher Kirchen sowie jüdische und moslemische Vertreter vor Ort.

Donnerstag, 7. April 2005

Mittwoch, 6. April 2005

Dienstag, 5. April 2005

  • Rudolstadt/Deutschland. Im thüringischen Rudolstadt ereignete sich am Dienstag aus noch ungeklärten Gründen auf offener Straße eine Schießerei, bei der zwei Menschen ums Leben kamen.
  • Indien. Im indischen Bundesstaat Assam findet eine Großoffensive gegen ULFA-Rebellen statt.

Montag, 4. April 2005

Sonntag, 3. April 2005

Samstag, 2. April 2005

Freitag, 1. April 2005