Natrium/Glucose-Cotransporter 1

Protein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2008 um 10:45 Uhr durch Ayacop (Diskussion | Beiträge) (zunächst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Natrium/Glukose-Cotransporter 1 (Gen: SLC5A1) ist ein Protein in der Zellmembran von Darmzellen in Säugetieren, das Glukose und Natriumionen in die Zelle schleust. Er ist beim Mensch dafür zuständig, dass Glukose und Galaktose im Darm vom Körper aufgenommen wird. Außerdem wird er noch in den Nieren gebildet und hilft dort mit bei der Rückresorption von Glukose und Natrium. Mutationen im SLC5A1-Gen können zu Transportermangel und dieser zur seltenen Glukose/Galaktose-Malabsorption führen.[1]

Natrium/Glucose-Cotransporter 1
Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur 664 Aminosäuren
Sekundär- bis Quartärstruktur multipass (14 TMS) Membranprotein
Bezeichner
Gen-Namen
Externe IDs
Transporter-Klassifikation
TCDB
Bezeichnung Solut:Natrium-Symporter (SSS)
Vorkommen
Homologie-Familie SSS Symporter Familie
Übergeordnetes Taxon Lebewesen

Die Transportgleichung lautet:[2]

Glukose (außen) + 2 Na+ (außen) → Glukose (innen) + 2 Na+ (innen)

Glukose und Galaktose werden in Folge durch GLUT2 aus der Zelle ins Blut geschleust.

Einzelnachweise

  1. UniProt P13866
  2. TCDB: 2.A.21