DaB.
- Neue Einträge bitte unten einordnen!
- Bitte beantworte Fragen immer da, wo ich sie gestellt habe (zum Beispiel auf deiner Benutzerseite). Bitte hinterlasse mir einen kurzen Kommentar auf dieser Seite, dass du was geschrieben hast. Ein "Hallo {{subst:PAGENAME}},<br/> hab' dir auf meiner Benutzerdisku.-Seite geantwortet. --~~~~" reicht schon.
- Auch ich werde Fragen, die hier an mich gestellt wurden, hier beantworten. Ich schreib dir dann ebenfalls eine kurze Nachricht.
benutzte dazu bitte JIRA. Danke.
siehe auch:
Unbeobachtet
Hi DaB.. Du hattest mal auf Schlesingers Benutzerseite gesagt, dass man die „Spezial:ignorierte Seiten“ nach Kategorien auswerfen könne. Wie geht das? Grüße —Sargoth¿!± 22:18, 5. Jun. 2008 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch...
... zum Geburtstag! --Memorino in memoriam Luc Bourdon Lust, mitzuhelfen? 12:20, 8. Jun. 2008 (CEST)
Auch von mir alles Gute! --my name 16:47, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Danke euch beiden :). --DaB. 21:57, 18. Jun. 2008 (CEST)
Sichtungs-Servlet II.
Aktuell funktionierts gar nicht mehr, was schade ist, weil wir ja erst bei knapp 45% sind. Ist da was kaputt? — PDD — 15:47, 16. Jun. 2008 (CEST) PS: Glückwunsch nachträglich!
- Danke für den Bugreport. Grund war wohl eine Umstellung der MySQL-Software AFAIS. Ich habe deine Meldung nach [1] übernommen und mit der aktuelen Version gefixt Asoweit ich sehe. Falls du noch ein Problem findest, bitte hier oder in Jira melden. --DaB. 21:57, 18. Jun. 2008 (CEST)
tools.wiki...
Hi, kannst Du mir vielleicht helfen,
warum erreicht man den server
Überprüfung des Artikels auf unerwünschte Worte
nicht mehr ?
Wo kann man jetzt das Programm autoreview finden ?
Wenn Du es nicht weiss, wo kann ich danach fragen ?
danke--Alia 2005 12:46, 19. Jun. 2008 (CEST)
- Tut mir leid, ich bin da wirklich einer der falschesten Ansprechpartner. Frage mal bei Benutzer:DaB. nach, der ist der "Chef" des Toolservers. Marcus Cyron 13:08, 19. Jun. 2008 (CEST)
- Kommt daher, dass Benutzer:Arnomane sich von der WP (teilweise9 verabschiedet hat. --Meisterkoch 16:33, 19. Jun. 2008 (CEST)
- danke, ich frage mal DaB.--Alia 2005 10:38, 20. Jun. 2008 (CEST)
- Ich habe das Tool notdürftig repariert (soweit ich es verstanden habe). Auf kurz oder lang muss aber jemand gefunden werden, der das Tool adoptiert und es pflegt oder es muss abgeschaltet werden. --DaB. 15:36, 10. Jul. 2008 (CEST)
- Vielen dank, leider funktioniert es wohl noch net so ganz. hmmm--Alia 2005 00:53, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Ich habe das Tool notdürftig repariert (soweit ich es verstanden habe). Auf kurz oder lang muss aber jemand gefunden werden, der das Tool adoptiert und es pflegt oder es muss abgeschaltet werden. --DaB. 15:36, 10. Jul. 2008 (CEST)
- danke, ich frage mal DaB.--Alia 2005 10:38, 20. Jun. 2008 (CEST)
- Kommt daher, dass Benutzer:Arnomane sich von der WP (teilweise9 verabschiedet hat. --Meisterkoch 16:33, 19. Jun. 2008 (CEST)
taxman-seite
huhu dab,
meinst du du findest mal wieder zeit für eine graphische darstellung der gemeinschaftsseite?--poupou review? 11:17, 21. Jun. 2008 (CEST)
- Ich werde versuchen bei Gelegenheit eine neue Grafik zu erstellen - vermutlich kann ich die aber nicht mehr hier hochladen, weil sie zu groß werden wird. --DaB. 15:38, 10. Jul. 2008 (CEST)
editcounter syntax
hallo dab. prima editcounter von dir! die version unter http://tools.wikimedia.de/~dab/jservlets/editcounter/ scheint zwar gerade nicht zu funktionieren, aber http://stable.ts.wikimedia.org/editcount/contributions ganz prima. leider habe ich nirgends eine dokumentation gefunden und die sources bei fisheye durchzusehn ist mir erstmal zu kompliziert. unterstützt dein skript parameter wie limit=500 oder machread=1 ? danke und grüße, Ca$e 02:27, 5. Jul. 2008 (CEST)
- Nein, es werden nur Parameter unterstützt die den Usernamen, das Project oder so angeben. Beide Tools scheinen momentan auch zu gehen. Sie sind übrigends unterschiedlich: http://tools.wikimedia.de/~dab/jservlets/editcounter/ ist hauptsächlich von mir programmiert worden, http://stable.ts.wikimedia.org/editcount/contributions ist eine Weiterentwicklung meines Editcounters von River. Die neuen URLs lauten übrigends:
- http://toolserver.org/~dab/jservlets/editcounter/ und
- http://stable.toolserver.org/editcount/contributions (scheint down zu sein).
--DaB. 15:48, 10. Jul. 2008 (CEST)
- hm. danke. könnte man das nicht noch einbauen? man müsste ja nur hier "DESC limit 50" ersetzen durch
- "DESC limit " + limit.
- und vorher zb kurz
- if (request.getParameter("limit") != null &&
- (!request.getParameter("limit").equals("")))
- {
- limit = request.getParameter("limit");
- if !(limit>1) && !(limit<2000) {
- limit = 50;
- }
- } else {
- limit=50;
- }
- if (request.getParameter("limit") != null &&
- oder so. nutzen wäre natürlich, dass man nicht selbst buchführen muss, welche artikel man bisher bearbeitet hat. grüße, Ca$e 14:10, 4. Dez. 2008 (CET)
Bettel bettel
Hallo,
ich wollte Dich nur mal kurz auf diese Diskussion hinweisen. Prinzipiell geht es darum, ob man nicht für Benutzer:Apper die max_user_connections hochsetzen kann, damit IP-Patrol zuverlässiger funktioniert. Curtis Newton ↯ 20:50, 7. Jul. 2008 (CEST)
- Dort geantwortet, du wirdst zufrieden sein. --DaB. 15:42, 10. Jul. 2008 (CEST)
- Man dankt! Curtis Newton ↯ 16:28, 10. Jul. 2008 (CEST)
Ich und mein verlorener SSH-Key
Hallo DaB., um ehrlich zu sein, verstehe ich deine Antwort nicht. Ich soll mit einer oder auf eine Nummer antworten, weiß aber nicht so recht, wie :-\ Kannst du mir einen Tipp geben, was ich tun soll? Gruß, --Revolus Echo der Stille 22:38, 7. Jul. 2008 (CEST)
- Antworte einfach auf die eMail und schreib darin sowas wie "Das Zahl lautete 0000000000". Fertig :). --DaB. 15:43, 10. Jul. 2008 (CEST)
- Hab ich getan? --Revolus Echo der Stille 10:31, 25. Jul. 2008 (CEST)
Editcounter
Es sind Anregungen zur Gestaltung Deines Editcounters geäußert worden. Ich reich' Dir das mal so weiter. Gruß -- @xqt 17:17, 8. Jul. 2008 (CEST)
Autoreviewer auf dem Toolserver
Ich wollte den Autoreviewer auf dem Toolserver wieder in Betrieb nehmen. Ich habe in der Fassung, die momentan auf Arnomanes Account läuft, gesehen, dass Du „use Benchmark::Timer;“ auskommentiert hast (und aufgrund eines Folgefehlers deshalb der Autoreviewer momentan nicht mehr läuft).
Welche Bewandnis hat es damit? Ich möchte ungern bei meinem ersten Schritten in das gleiche Fettnäpfchen treten :-). --Tim Landscheidt 21:21, 21. Jul. 2008 (CEST)
- Siehe Abschnitt #tools.wiki.... Die Bibliothek, die für Benchmark::Timer benötigt wird, ist nicht zu finden. Ich wage zu bezweifeln, das das Tool mit dieser Anwendung jemals lief. Aber wenn du weißt, wie man das repariert: nur zu (frag aber bitte vorher nochmla Arnomane an) :). --DaB. 17:02, 24. Jul. 2008 (CEST)
- Der Folgefehler bestand ja nur darin, dass Du nur die Initialisierung der Variable auskommentiert hast; dadurch wurde sie irgendwann später uninitialisiert verwendet. Ich würde aber den ganzen Benchmark-Kram (und vieles andere) einfach komplett ’rausschmeißen. Meine Befürchtung war eher, dass das Modul die Serverlast in die Höhe treibt oder ähnlich „böse“ ist.
- Da der Quelltext seit Minimum Anfang Februar unverändert ist, würde ich davon ausgehen, dass bei den letzten Toolserver-Umzügen irgendwo das entsprechende perl-Modul von dem Wagen fiel.
- Mit den Änderungen bis zu einer Antwort von Arnomane zu warten … lieber nicht :-). Danke! --Tim Landscheidt 17:43, 24. Jul. 2008 (CEST)
New account creation for ryuch
Dear DaB, I was notified my request was accepted. Thank you for providing me the computing power. I sent my ssh-key and etc a week ago, would you please check if you got it? I want to login to the toolserver for my bot.
Yours
Hallo DaB.,
auf der Seite des Toolservers bittest du um eine Uebersetzung ins Spanische. Ich kann aber die Seite JIRA nicht oeffnen. Von daher uebersetze ich das jetzt einfach mal hier – ich hoffe es hat noch niemand vorher gemacht :-)
contributions_summary_for_label=Resumen de Contribuciones para username_label=Usuario projectname_label=Nombre del Proyecto total_edits_label=Contribuciones agragadas user_groups_label=Grupos de Usuarios image_uploads_label=Subidas de Imágenes distinct_pages_edited_label=Distintas Páginas Modificadas edits_page_label=Contribuciones por Página avg_label=Promedio de Contribuciones por Página avg_edits_day_label=Promedio de Contribuciones por Día deleted_edits_label=Modificaciones first_edit_label=Primera Contribución edits_by_namespace_label=Contribuciones por Espacio de Nombre namespace_label=Espacio de Nombre edits_label=Contribuciones contributions_by_label=Contribuciones por article_label=Artículo contributionNotAllowed_text=Este usuario no permite representaciones gráficas de sus contribuciones. Si vos sos este usuario und deseás habilitar esas estadísticas, por favor añadí <i>Usercontributions:yes</i> a tu subpágina "/Editcount". details=Detalles tool_by_label=Tool by use_jira_label=Por favor usá el jira para bugreports_label=reportes de malfunciones
-- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 21:15, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Danke für die Übersetzung. Habe sie eingebaut :). --DaB. 21:01, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Kein Problem. Hat mein auslandsjahr in Costa Rica also doch endlich der WP genuetzt :-) PS: das und das – was hab ich falsch gemacht? :-) -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 22:20, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Du darfst nicht alles in eine Zeile schreiben. Ich habe das noch korrigiert. Aber du musst noch eine Änderung an der Seite durchführen (z.B. das Großgeschriebene weglöschen). --DaB. 13:40, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Danke, ist erledigt. -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 21:04, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Du darfst nicht alles in eine Zeile schreiben. Ich habe das noch korrigiert. Aber du musst noch eine Änderung an der Seite durchführen (z.B. das Großgeschriebene weglöschen). --DaB. 13:40, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Kein Problem. Hat mein auslandsjahr in Costa Rica also doch endlich der WP genuetzt :-) PS: das und das – was hab ich falsch gemacht? :-) -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 22:20, 3. Aug. 2008 (CEST)
Da Du hier ja auch Admin bist, könntest Du bitte einen Blick auf diese Seite werfen? Die tools.wikimedia.de
-URLs müssten in toolserver.org
geändert werden (AFAIK liegt keines der Tools auf dem Stable-Server) und der Link zu dem Autoreviewer von http://tools.wikimedia.de/~arnomane/cgi-bin/WP-autoreview.pl?url=…
zu http://toolserver.org/~timl/cgi-bin/wikilint?url=…
. Danke! --Tim Landscheidt 13:56, 2. Aug. 2008 (CEST)
Toolserver new account requests
Hi DaB. -- sorry to bother you, but I was wondering when the next time you'll be looking at new toolserver accounts requests will be; we're in the middle of a research project that would strongly benefit from access to the toolserver. Thanks so much! Zeppomedio 08:42, 6. Aug. 2008 (CEST)
Danke :-)
Moin DaB., danke dafür. Die Disk.archivierungen habe ich allerdings rückgängig gemacht, die archivieren wir seit Beginn per Verschiebung nach Beendigung eines Quartals o.ä. (wie's gerade von der Archivlänge der Vorderseite her passt). Gute Grüße --:bdk: 06:08, 7. Aug. 2008 (CEST)
ToolServer
Hi I am User:Example on toolserver and want to access as an ts-user...For
- A Theme customisation program in php.
I dont need the db access. Pl Reply at wiki.toolserver.org/view/User_talk:Example
stats.grok.se > toolserver.org?
Hallo DaB.,
ich bin am überlegen, ob ich evtl. das stats.grok.se-"Tool" weiterführe (Henrik scheint verschwunden). Ich hätte daher gerne gewusst, wie es bei den Toolserver(n) mit dem Festplattenplatz bzw. Inodes bestellt ist. Wenn ich das Ganze statisch machen will, dann bräuchte ich leider Inodes für weit über 10 Millionen Dateien (schätze so bis zu 30M, selbst wenn gefiltert) und mehrere GB Platz (schätzungsweise bis zu 10 GB für jeden Monat, allein für Rohzahlen) sowie ziemlich viel Datenverkehr. Es wird wohl aber nötig sein das Ganze dynamisch zu gestalten, wie ich glaube (wäre aber extrem beanspruchend für den/die jetzt schon teilw. überlasteten Toolserver, drum würde ich's in dem Fall dann wohl extern machen; über Anfragen)! Frage ist also, besteht die Möglichkeit mit den Toolserver so "verschwenderisch" umzugehen? Eine statische Lösung wäre aus "Performance"-Gründen halt das sinnvollste... --- Schönen Gruß, Melancholie 02:27, 18. Aug. 2008 (CEST)
Toolserver account
Hi, I send the email as you asked. I hope I attached the right signature file. Fale(it.wikipedia)
++MediaWiki:Sitenotice id
gudn tach!
ich frag sicherheitshalber mal: hast du MediaWiki:Sitenotice id absichtlich nicht erhoeht oder bloss vergessen? -- seth 01:10, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Vergessen. --DaB. 01:11, 26. Aug. 2008 (CEST)
- cool, ich wollt' das schon immer mal machen... hui! :-) -- seth 01:15, 26. Aug. 2008 (CEST)
Schaust du bitte auch mal hier vorbei? MediaWiki_Diskussion:Sitenotice#Rechtschreibung_und_Ton -- Fridel 21:41, 26. Aug. 2008 (CEST)
- hat sich erledigt. -- seth 22:08, 26. Aug. 2008 (CEST)
Zur Kenntnis und zur Stellungnahme -- Achim Raschka 20:08, 27. Aug. 2008 (CEST)
Abarbeitungssbaustein
Hallo, die Ankündigung als Selbstverpflichtung gelesen ist erfreulich. In den Wikipedia:Löschregeln heißt es allerdings:
- "Derjenige, der die Löschung durchführt, sollte – außer bei Schnelllöschungen – stets ein bis dahin an der Löschdiskussion unbeteiligter Admin sein."
Somit ist jeder nichtdiskutierende Administrator zur Entscheidung berechtigt. Wie könnte man die jetzt auf der LK-Seite an diese Berechtigung erinnern? --Rosenkohl 23:37, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Nun, da ich bei keine Diskusion mitgearbeitet habe (und dies auch nicht vorhabe), verletzte ich die Regel ja nicht. Und meine Kollegen haben sicher nix dagegen, diese Seite auszulassen - natürlich kann mir jeder helfen, wenn er dies unbedingt möchte :). --DaB. 23:47, 27. Aug. 2008 (CEST)
Hallo DaB
das güldet jetzt aber nicht: die alten LDs magst Du abarbeiten, da sind nämlich noch die hinterlassenen Sachen drin, an die niemand ranwollte:-), die dauern immer. Alles bis überübermorgen ankündigen -? Tztz... Gruß, --Felistoria 23:42, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ich dachte es sei am sinnvollsten jede beiden Tage abzuarbeiten, an denen die Sitenotice auch zu sehen war. --DaB. 23:48, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ok, das ist ein ästhetischer Grund, da wer' ich nicht tadeln:-). Gruß, --Felistoria 23:56, 27. Aug. 2008 (CEST)
He, warum kippst Du Deine Seite aus? Wegen der "Fragen"? Ach komm, das ist doch nix von Bedeutung ... --Felistoria 00:41, 28. Aug. 2008 (CEST) Hi DaB, möglicherweise hast Du den Kopf zu Recht gewaschen bekommen - ich hab das überhastete Meinungsbild und die Stellungnahmen darin fast gar nicht verfolgt, weils mir ziemlich piepe ist, und deshalb kann ich die erregten Reaktionen auch nicht einordnen oder nachvollziehen. Aber eins wollte ich Dir doch sagen: Den Spruch fand ich cool, und auch wenn Du jetzt in den Stall beordert worden bist: Bitte sei nicht verärgert! Gruss --Port(u*o)s 01:54, 28. Aug. 2008 (CEST)
Kleine Bitte bei Hash für PIS
Sali DaB. Kannst du bei diesen Tool [2] noch ein 50 Zeichen grossen Feld "Passphrase" hinzutun, welches noch eingerechnet wird. Bleibt es leer, so wird der Hash gebildet wie bisher. Das ist eine Sicherheitsfunktion, dass niemand (z.B. Arbeitgeber) die Namen und Geburtstage von Bekannten hashen kann und sehen, ob ein Hash passt. So kann jemand freiwillig je nach Sicherheitswunsch einen starken Hash erzeugen, die bis zu 256 Bit stark sind. Das Passphrase-Feld ist völlig freiwillig. - Ich bräuchte das Ding am besten bis am 12.9. denn dann ist Züritreff und ich will dort Werbung für PIS machen. Ich denke, das ist ja eine relativ einfache Zusatzfunktion. --Micha 00:07, 10. Sep. 2008 (CEST)
Ps. übrigens ich gehe davon aus, dass du den Hash nicht immer richtig rechnest. Bei Umlauten geben die Online-Hashs nämlich etwas anderes von sich. Kannst du das noch nachprüfen? --Micha 18:26, 16. Sep. 2008 (CEST)
Du wolltest diese abarbeiten. Sei bitte so nett und mache das dann auch. Cäsium137 (D.) 15:46, 14. Sep. 2008 (CEST)
Sind beide abgearbeitet. Deine abarbeitungen habe ich nicht gefunden. Wie wäre es mit einer Ersatzstrafarbeit? Immerhin wurde das AP wegen der Strafarbeit beendet.--Kriddl Laberecke 11:57, 17. Sep. 2008 (CEST)
Hallo DaB.
Willst Du an dem Artikel Der Raub der Frühlingsgöttin noch etwas machen, oder hat sich das Thema für den Schreibwettbewerb erledigt? Ein anderer Benutzer ist Dir ja mit der Erstanlage zuvorgekommen...
Falls Du den Artikel noch ausbauen willst, ich stehe trotz meines Konkurrenzartikels gerne als Reviewer zur Verfügung (habe auch selbst ein bisschen Literatur, die den Film erwähnt). --Andibrunt 16:08, 24. Sep. 2008 (CEST)
Toolserver-Accounts
Hallo DaB.,
auf der meta:Toolserver/New_accounts steht, dass am 18 August, die nächsten Accountanfragen geprüft werden. Könntest du vielleicht ein aktuelles Datum setzen, damit man sich an diesen orientieren kann?
Gruß -- Jan Luca (Diskussion · Beiträge · Bewertung) 11:14, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Ein "later" wäre wohl genauso hilfreich, oder? Ich war in den letzten Monaten univvvversitär stark eingebunden und habe nun Einiges aufzuholen. --DaB. 01:52, 16. Okt. 2008 (CEST)
- Natürlich. Ich meinte auch nur das man weiß, dass eher gegen Ende des Monats ist oder doch erst im November. Gruß -- Jan Luca (Diskussion · Beiträge · Bewertung) 19:27, 16. Okt. 2008 (CEST)
- aeh, und wenn wir schon beim thema sind. wie lange dauert es denn ca., bis mein account freigeschaltet wird? die e-mail von mir mit meinen daten ging vor ca. 1,5 wochen an euch. -- seth 11:47, 10. Okt. 2008 (CEST)
- Ich würde gerne - aber der Toolserver ist von dem großen Ausfall von vor ein paar Tagen betroffen und solange die Datenbanken nicht wiederhergestellt wurden, kann ich keine Accounts erstellen. --DaB. 01:52, 16. Okt. 2008 (CEST)
- ui, ok, etwas spaeter wurde mir ja per e-mail meine zugangsberechtigung geemailt, allerdings kamen dann noch weitere ca. 4 wochen pause hinzu, weil ich fort war. tja, und waehrenddessen vergass ich die passphrase fuer meinen eigens hierfuer angelegten ssh-key. hab an die ts-admin-e-mail-adresse einen neuen key gemailt (und mir dieses mal die phrase aufgeschrieben). ist das zeug angekommen? -- seth 12:03, 23. Nov. 2008 (CET)
- aeh, ich will nicht hetzen, bloss noch mal fragen: ist der kram angekommen? wie lange werde ich noch ca. warten muessen? der account ist ja schon erstellt. es muss ja eigentlich bloss noch die neue ueber die alte datei kopiert werden, oder? -- seth 20:34, 8. Dez. 2008 (CET)
- ui, ok, etwas spaeter wurde mir ja per e-mail meine zugangsberechtigung geemailt, allerdings kamen dann noch weitere ca. 4 wochen pause hinzu, weil ich fort war. tja, und waehrenddessen vergass ich die passphrase fuer meinen eigens hierfuer angelegten ssh-key. hab an die ts-admin-e-mail-adresse einen neuen key gemailt (und mir dieses mal die phrase aufgeschrieben). ist das zeug angekommen? -- seth 12:03, 23. Nov. 2008 (CET)
- Ich würde gerne - aber der Toolserver ist von dem großen Ausfall von vor ein paar Tagen betroffen und solange die Datenbanken nicht wiederhergestellt wurden, kann ich keine Accounts erstellen. --DaB. 01:52, 16. Okt. 2008 (CEST)
Hallo DaB.,
warum machst du die ganze Arbeit alleine und lässt dir nicht von einen der andern Toolserver-Admins helfen, da du ja (wie mir scheint) eh wenig Zeit hast?
Gruß -- Jan Luca (Diskussion · Beiträge · Bewertung) 21:43, 12. Okt. 2008 (CEST)
- Weil das eine recht kritische Aufgabe ist. Aber Duesentrieb hat angeboten mir zu helfen. --DaB. 01:52, 16. Okt. 2008 (CEST)
Editcounter
Habe gehört dass du mir sagen kannst warum der Editcounter bei mir noch nicht funktioniert. Diese Seite hab ich erstellt aber es funktioniert noch nicht: Benutzer:Jesololido/Editcounter Kannst du bitte auf der meiner Disk antworten. Ich habe es von Fragen zur Wikipedia, da hat mir einer dich empfohlen -- Jesololido 19:43, 23. Okt. 2008 (CEST)
- Du hast soweit ich sehen kann alles richtig gemacht. Das Problem ist, das die Daten auf dem Toolserver momentan nicht aktuell sind. Daher kennt das Tool deine Seite, die sehr neu ist, nicht und schaltet die Statistiken nicht frei. Du wirdst einfach etwas abwarten müssen - momentan ist leider unbekannt, wann wir (also die Toolserverleute) das Probelm behoben haben werden. --DaB. 21:47, 23. Okt. 2008 (CEST)
Fundraising sitenotice hide link
Hey DaB. -- for the moment I've reverted the CSS change to completely hide the collapsed fundraising sitenotice. The primary problem with completely hiding it is that then you can't re-show except by manually editing cookies.
The current reduced sitenotice variant is a lot bigger than last year's, and I think it should probably be toned down a bit, but it'd probably be good if we can discuss that further... Can you chat w/ Erik and Jay and see if we can get something worked out for a better reduced view that's still restorable? --Brion VIBBER 01:43, 5. Nov. 2008 (CET)
CSS-id coordinates und Co
Schaust du bitte auch mal Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Georeferenzierung/Neue_Koordinatenvorlage#Skins_und_CSS-Definitionen. Danke -- visi-on 11:36, 6. Nov. 2008 (CET)
Toolserver Account Request Backlog
Hello DaB,
There's a backlog of Toolserver account request filling up at meta:Toolserver/New Accounts. It said at the top of the page that new account will be approved by the end of October, but that has not happened yet. I heard there was some problems with a database that stopped you from creating any new account. When will new accounts start to be added? Thanks. Techman224 18:39, 10. Nov. 2008 (CET)
- Oh, please reply to meta:User Talk:Techman224 please. Thanks. Techman224 22:37, 10. Nov. 2008 (CET)
JIRA Mail
Hallo DaB.,
du hast mir per JIRA eine Mail geschickt, die ich nicht verstehe. Könntest du mir bitte den Inhalt erklären(hatte schon am 21.10 eine Anfrage gestellte per Mail an ts-admins@wikimedia.org). Gruß -- Jan Luca (Diskussion · Beiträge · Bewertung) 21:16, 13. Nov. 2008 (CET)
Hallo, DaB.! Ich habe da so ein Problem mit der Anzeige der Seiten, die dadurch zustande kommt (soweit ich es sehen kann, kann mich auch täuschen), daß in MediaWiki:Common.css der Verbergenlink für die Sitenotice ausgeblendet und stattdessen in MediaWiki:Monobook.js ein Verbergen-Link für die SiteNotice erzeugt wird, der jedoch nicht das tut, was man eigentlich erwarten würde: Dieser Link führt dazu, daß immer rechts oben in der Ecke verbergen steht, egal ob ich die Sitenotice aktuell verborgen habe oder nicht. Nur sind an derselben Stelle standardmäßig die Koordinaten und andere hübsche Dinge eingeblendet, was mich dann natürlich ein wenig stört. Kann man da irgendwas ändern? (Wenn ich die Sitenotice per css komplett ausblende (oder auch per js), dann bleibt der Link trotzdem da.) Vielleicht kannst Du ja mal schauen oder weißt, wer da was dran machen könnte. Viele Grüße --Angela H. 10:05, 19. Nov. 2008 (CET)
- Hallo, DaB.! Ich dachte, ich komme noch mal kurz vorbei. Die Ein- und Ausblendenlinks sind nun bei mir hinter den Koordinaten versteckt. Vermutlich ist das nicht optimal aber besser als die andere Fassung. Ggf. kann man zum Ein- oder Ausblenden ja kurz auf eine andere Seite wechseln. Viele Grüße --Angela H. 10:43, 21. Nov. 2008 (CET)
Hi DaB.,
ich will den wiederhaben. Relevant ist der, wenn's sein muss mach ich die beiden roten Bandlinks noch blau. Wie sieht's aus? Gruß, --NoCultureIcons 01:29, 20. Nov. 2008 (CET)
- Und wo du grad dabei bist kannst du Wool wiederherstellen. Was soll das eigentlich, keinen Bock zum Antworten, aber um nebenbei die Artikelstruktur, auf der ich aufbauen will, kaputtzumachen, reicht's? --NoCultureIcons 02:05, 20. Nov. 2008 (CET)
Re: Toolserveraccount
Hi. You sent the following to my talkpage at en-wp:
Hello Matthewedwards,
please send your real-name, your wikiname, your Freenode-nick (if you have one), your prefered login-name and the public part of your ssh-key to . We plan to create your account soon then. --DaB. 16:03, 16 November 2008 (UTC)
What is a SSH-key? Thanks, Matthewedwards (talk) 08:54, 24. Nov. 2008 (CET)
- See en:Secure Shell.
- You probably are using windows. Then you should download and install en:OpenSSH. On linux almost surely it is installed already.
- Start your cli and type
ssh-keygen -t rsa -C yourname
(replace "yourname" with your name.) - (If your cli says something like "command not found", you better switch to the directory, where OpenSSH is installed and try it again.)
- Two files will be created e.g.
something
andsomething.pub
. The filesomething.pub
you should send to the given e-mail address. - If I said something wrong, anyone please correct me. -- seth 11:20, 24. Nov. 2008 (CET)
Toolserver account reinstatement for en:User:Diberri
Hi DaB. I've been trying to get my toolserver account reinstated/reactivated by having the ts-admins update my public key. Since I already have an account, you asked that I write to the ts-admins directly rather than requesting another account. [3] I wrote to that address on 16 Nov 2008 and haven't yet heard back, and am still unable to login with my new ssh key. If there is a backlog, I understand. But I was just wondering whether I should continue to await a reply, or pursue other means. Thanks, Diberri 02:03, 25. Nov. 2008 (CET)
Toolserver account
Hi DaB.! You wrote this on my enwiki talk page on 16 November, I sent a mail to on the 17th. I haven't heard anything since, so I just wanted to make sure that my mail came through and that everything's ok! Thank you, Skagedal 14:48, 27. Nov. 2008 (CET)
removal Toolserver account
Please remove my toolserver account "kwj2772" I renamed owner's account [4]. Confirmation is here. Thank you.--Kwj2772 15:06, 27. Nov. 2008 (CET)
Toolserver Account
Hallo DaB,
Ich hoffe ich bekommen noch diesen Monat meinen Acc. Ich habe schon vor einen Monat ihn angefordert.
Hier is der Link.
Gruß classix
28. November 2008 , 21:30 uhr (nicht gemaess WP:SIG signierter Beitrag von 84.190.246.252 (Diskussion) 21:28, 28. Nov. 2008 (CET))
s/bbcode/wikitext/ -- seth 02:00, 29. Nov. 2008 (CET)
- Ich hoffe, dass auch ich bald mal eine "Bestätigung" bekommen. Ich habe schon am 21 September 2008 gestellt und hoffe, dass man an der nächsten Annehmphase mitkomme, da diese schon in Verzug ist(Next time accounts will be accepted: End of November). Gruß -- Jan Luca (Diskussion · Beiträge · Bewertung) 20:02, 2. Dez. 2008 (CET)
Danke sehr. Email ist gesendet, musst aber die zweite Mail nehmen, in der ersten hatte ich den Key vergessen(als Anhang in der zweiten Mail). Gruß -- Jan Luca (Diskussion · Beiträge · Bewertung) 20:17, 8. Dez. 2008 (CET)
Toolserver accounts
Hi, when will you be viewing the New accounts page? Yonidebest 21:28, 9. Dez. 2008 (CET)