Départementrat

oberstes gewähltes Gremium eines französischen Départements
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2004 um 21:57 Uhr durch Mathias Schindler (Diskussion | Beiträge) (Mathias Schindler - robot Ergänze:nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Generalrat (frz. conseil général, wörtlich allgemeiner Rat) ist das oberste gewählte Gremium eines französischen Départements.

Die Mitglieder des Generalrates werden in direkter Wahl auf sechs Jahre gewählt. Dabei wird alle drei Jahre die Hälfte Mitglieder neu gewählt. Als Wahlbezirke dienen dabei die Kantone, daher heißen diese Wahlen Kantonalwahlen.

Durch die Dezentralisierungsgesetze von 1982 wurde die Stellung des Generalrates gegenüber dem Präfekten gestärkt.