Mellinghausen

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2005 um 16:50 Uhr durch Die wilde 13 (Diskussion | Beiträge) (ergänzungen der Tabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Mellinghausen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Diepholz
Samtgemeinde: Siedenburg
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:GG_MM_SS_N_GG_MM_SS_E, 2:52° 42' n. Br.
8° 54' ö. L.
Höhe: 44 m ü. NN
Fläche: 24,41 km²
Einwohner: 1098 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner je km²
Postleitzahl: 27249
Vorwahl: 04272
Kfz-Kennzeichen: DH
Gemeindeschlüssel: 03 2 51 027
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Samtgemeinde Siedenburg
Am Rathaus 1
27254 Siedenburg
Website: www.mellinghausen.de
E-Mail-Adresse: kontakt@siedenburg-online.de
Politik
Bürgermeister: Heiner v.d. Behrens (Partei)

Mellinghausen ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Siedenburg im Landkreis Diepholz in Niedersachsen.

Zur Gemeinde gehören neben der Ortschaft Mellinghausen die Ortsteile Brake und Ohlendorf.

Das Wappen der Gemeinde zeigt in der oberen Hälfte in der Seitansicht eine goldene Kirche auf rotem Grund. In der nichtheraldisch linken unteren Ecke finden sich zwei nach außen gewendete schwarze Bärentatzen mit roten Krallen auf goldenem Grund als Zeichen der Grafen von Hoya. In der andere unteren Ecke befindet sich ein dreiblättriges grünes Kleeblatt auf goldenem Grund.

Die Kirche von Mellinghausen, von überörtlicher Bedeutung, wurde 1277 erstmals urkundlich erwähnt und ist Johannes dem Täufer gewidmet.

Die Gemeinde liegt wenige Kilometer nordöstlich von Sulingen an der Güterbahnstrecke zwischen Sulingen und Nienburg (Weser).