Workstation

Arbeitsplatzrechner für technisch-wissenschaftliche Zwecke oder für die Bearbeitung von Audio- und Videodaten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2004 um 10:58 Uhr durch Josef80 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Computer, deren Hauptzweck es ist, Interaktion mit dem Benutzer in Anwendungsprogrammen zu erlangen, werden Workstations genannt.

Es gibt eine Reihe von Rechnern, welche speziell für diesen Einsatz ausgelegt sind. Das betrifft sowohl die Hardware als auch die Software. Ergonomieeigenschaften sind dabei besonders:

Es gibt Workstations im graphischen Bereich (z.B. von SGI), für Büro- und Administrationsarbeiten (z.B. von Sun), und andere dedizierte Aufgaben. Die Software-Ausstattung enthält meist eine graphische Benutzeroberfläche (Desktop), sowie Programme in den Bereichen Grafikerstellung und -bearbeitung, Softwareproduktion und Büroanwendungen.

Da gängige PCs heutzutage ebenfalls sehr leistungsfähig sind, werden diese auch oft als Workstation bezeichnet.