Seinfeld

US-amerikanische Fernsehserie (1989–1998)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2005 um 06:31 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Seinfeld ist eine erfolgreiche Sitcom. Sie lief von 1989 bis 1998 auf NBC und wurde von Jerry Seinfeld und Larry David erfunden.

Die Serie handelt von den vier Freunden Jerry Seinfeld, George Costanza, Elaine Benes und Cosmo Kramer, die mit den ganz normalen Problemen des New Yorker Alltags zu kämpfen haben. Wegen der thematischen Ausrichtung auf Alltagsereignisse wurde die Sitcom oft auch „the show about nothing“ genannt. Die vier finden in jeder Alltäglichkeit das Absurde.

Nach anfänglich schwachen Zuschauerzahlen entwickelte sich „Seinfeld“ schon bald zu einer der beliebtesten Fernsehserien. Viele Charaktere der Serie, wie der Suppen-Nazi und der schräge Exzentriker Kramer wurden zu Kultfiguren, Jerry Seinfeld zum bestbezahlten Komiker der Welt.

NBC wollte Jerry Seinfeld 5 Millionen Dollar pro Folge zahlen, wenn er noch eine weitere Staffel drehen würde, was dieser aber ablehnte.

Das Ende der Serie 1998 stieß auf enormes Interesse seitens der Fans, die abschließende Folge wurde in den Vereinigten Staaten von rund 80 Millionen Menschen gesehen. Die Werbeeinnahmen des Finales waren höher als die des Super Bowl.

In Deutschland bekam die Show wenig Aufmerksamkeit. Der Sender ProSieben strahlte die Serie aus, allerdings nie zur besten Sendezeit, sondern zunächst im Vorabend- und später im Nachtprogramm. Angeblich spreche der spezielle Humor der Serie das deutsche Publikum nicht an.

Die ersten Staffeln der Serie sind inzwischen auch auf Deutsch als DVD erschienen.

Charaktere

Jerry Seinfeld

Elaine Benes

Cosmo Kramer

Cosmo Kramer (gespielt von Michael Richards) ist der Nachbar von Jerry Seinfeld. Die Rolle basiert auf dem Nachbar von Larry David, Connie Kramer. Von Kramer weiß man nicht, wie er seinen Lebensunterhalt bestreitet. Er wird so gut wie nie mit seinem Vornamen angeredet.

George Costanza

George Costanza (gespielt von Jason Alexander) ist ein Freund von Jerry Seinfeld. Gerüchten zufolge basiert der Charakter auf Larry David. George ist klein, dicklich und Neurotiker. Außerdem hat er eine Glatze. Über eine längere Zeit der Serie arbeitet er bei den New York Yankees.

  • George sucht lieber stundenlang einen Parkplatz, bevor er sich in ein Parkhaus stellt.
  • Er zieht sich auf der Toilette das Hemd aus.
  • Er würde gern Architekt sein.
  • Er schaut sich lieber die Verfilmung eines Buches bei fremden Leuten an bevor er das Buch liest.
  • Er sucht immer eine Freundin und wenn er eine ´hat, sucht er nach dem besten Weg,sie wieder loszuwerden.
  • Er wollte seine Verlobte mit einem Flugzeug fliegen lassen in der Hoffnung dass es abstürzt damit er sie nicht heiraten muss.
  • und sein Leben ist nach eigenen Aussagen eine einzige Lüge.

Die Eltern von George heißen Estelle Costanza und Frank Costanza (gespielt von Jerry Stiller).

Er war verlobt mit Susan Ross (Mitarbeiterin von NBC), es kam allerdings nie zur einer Hochzeit, da sie durch das Anlecken von billigen Briefumschlägen gestorben ist.