JCS
Hallo! Liebe Wiki-Kollegin, lieber Wiki-Kollege! Ich möchte dich darum bitten, bei mir immer von guten Absichten auszugehen, denn ich bin ein friedlicher Mensch.
Also: Wenn dir also eine meiner Aktionen oder Aussagen missfällt, frage mich bitte erst, mit welcher Absicht sie vom mir getätigt wurde.
Ich danke dir vielmals für dein Verständnis! Mit freundlichen Grüßen --JCS
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Kopfvorlage; Modus"
Benutzerseite / Unterseite - Artikelverfassung
---Benutzer:RPPR Hallo JCS! Ich habe eine Bitte bzw. ich würde wieder Dein Mentoring brauchen. Bitte logge Dich einfach in meine Diskussionsseite ein, ich habe eine Frage auf der ursprünglichen Mentoring-Seite platziert. Vielen Dank für Deine Bemühungen. Besten Gruß.
−−RPPR
Mentor
Ja, jetzt bin ich online und für alles bereit!--Umweltschutz 16:08, 13. Nov. 2008 (CET)
- ok, weißt du, wie du zum Wikipedia-Chat kommst? --JCS 17:14, 13. Nov. 2008 (CET)
- Endlich, habe schon gewartet :-D Nein, leider nicht...--Umweltschutz 17:24, 13. Nov. 2008 (CET)
- Wollte gerade antworten. Klappt nicht. Beim ersten Link erscheint nur ein Bildschirm mit einem nicht dargestelltem Bild, beim zweiten wird angezeigt "Diese seite kann nicht angezeigt werden".--Umweltschutz 17:38, 13. Nov. 2008 (CET)
- Internet Explorer Version 6.--Umweltschutz 17:50, 13. Nov. 2008 (CET)
- Wollte gerade antworten. Klappt nicht. Beim ersten Link erscheint nur ein Bildschirm mit einem nicht dargestelltem Bild, beim zweiten wird angezeigt "Diese seite kann nicht angezeigt werden".--Umweltschutz 17:38, 13. Nov. 2008 (CET)
- Endlich, habe schon gewartet :-D Nein, leider nicht...--Umweltschutz 17:24, 13. Nov. 2008 (CET)
- Sorry, tut mir wirklich Leid, dass ich weg war, aber mein Internet hat komplett durchgedreht, die Verbindung wurde einfach so unterbrochen, Seiten konnten nicht angezeigt werden oder es dauerte ewig bis sie da waren. Manche Seiten ließen sich einfach GAR NICHt öffnen, heute wollte mir das Internet noch nicht mal eine Verbindung geben! Ich wäre wirklich gerne länger geblieben, aber die Hardware hat's vermasselt. Wirklich, Sorry. Aber am Freitag nach siebzehn Uhr werde ich wieder geplant da sein (so lange mein Internet wieder geht ;-)) also sorry und dann bis Freitag, falls es klappt.--Umweltschutz 17:46, 16. Nov. 2008 (CET)
- Eigentlich werde ich vermutlich wieder am Dienstag (morgen) online sein, aber dann steht nichts fest, dann entscheide ich spontan. Kontakt aufrechtzuerhalten dürfte ziemlich schwer sein, aber ich garantiere, dass ich am Freitag wieder da bin (sofern die Hardware nichts dagegen hat).--Umweltschutz 16:17, 17. Nov. 2008 (CET)
- Das könnte etwas knapp werden, weil ich um halb acht schon wieder zu einer Messdienerübernachtung gehen muss, also nur eine Stunde :-(--Umweltschutz 17:41, 20. Nov. 2008 (CET)
- Eigentlich werde ich vermutlich wieder am Dienstag (morgen) online sein, aber dann steht nichts fest, dann entscheide ich spontan. Kontakt aufrechtzuerhalten dürfte ziemlich schwer sein, aber ich garantiere, dass ich am Freitag wieder da bin (sofern die Hardware nichts dagegen hat).--Umweltschutz 16:17, 17. Nov. 2008 (CET)
Hallo! Sorry, habe mich verspätet, aber jetzt habe ich auch etwas mehr Zeit. Ich bin jetzt ansprechbar.--Umweltschutz 19:04, 21. Nov. 2008 (CET) Schade. Nächste woche irgendwann, aber nicht Montag.--Umweltschutz 16:05, 24. Nov. 2008 (CET)
- Morgen Abend müsste ich sehr lange Online sein. Übrigens, ich arbeite gerade am Computer an einer Roh-Form des Anime-Studio-Artikels.--Umweltschutz 17:17, 27. Nov. 2008 (CET)
- Also, jetzt bin ich da, vorraussichtlich bis MAXIMAL 20 Uhr!--Umweltschutz 17:44, 28. Nov. 2008 (CET)
- Klappt wieder nicht, das gleiche wie das letzte Mal (irgendwo weiter oben beschrieben)...--Umweltschutz 17:51, 28. Nov. 2008 (CET)
- Also, jetzt bin ich da, vorraussichtlich bis MAXIMAL 20 Uhr!--Umweltschutz 17:44, 28. Nov. 2008 (CET)
- Leider: keinen anderen Browser verfügbar - öffnen tut sich auch nichts :-(--Umweltschutz 18:02, 28. Nov. 2008 (CET)
- Irgendwie wurde angezeigt, dass ich noch etwas anderes installieren müsste und das noch zwei Stunden dauern würde... Ja, mein Internet spinnt. Ich könnte vielleicht, wenn es wirklich nicht klappt, die Roh-Form meines Artikels auf die Mentoren-Seite packen.--Umweltschutz 18:18, 28. Nov. 2008 (CET)
Habe ich. Aber du musst wissen: Der ARtikel ist bis jetzt erst in seiner Roh-Roh-Roh-Form. Der wird noch viel weiter ergänzt, aber bisher so. Wenn ich irgendwann weiter bin, aktuallisiere ich es hier.--Umweltschutz 18:25, 28. Nov. 2008 (CET)
- Den einzigen guten Weg sehe ich darin, dass ich mich einmal informiere, wie man über die Schule eine E-Mail-Adresse einrichten kann. Anders wäre es für mich leider nicht möglich.--Umweltschutz 19:03, 28. Nov. 2008 (CET)
- Hallo, ich habe meine Disk.-Seite betrachtet, dort hat sich viel angesammelt, von dem ich keine Ahnung habe...
- "Hallo ihr zwei. Für einen Außenstehenden ist das so ziemlich die faszinierendste Unterhaltung der Wikipediageschichte ;-) Aber ich habe inzwischen die andere Hälfte gefunden ;-) Grüße --Zollernalb 19:34, 28. Nov. 2008 (CET)
Zollernalb, schön, dass du dich am Leid anderer ergötzt! :-( --JCS 04:39, 2. Dez. 2008 (CET)" wie genau ist das alles gemeint?
- Etwas anderes: Mein Anime-Studio Artikel ist noch viel zu ergänzen (leider kann ich nur einmal monatlich im Mittwoch mehr Infos besorgen), aber ich habe mir mehr vorgenommen, den Artikel zum Spiel Die Simpsons Hit & Run zu überarbeiten, ich habe das Spiel und kann den Artikel einfach verbessern.
- Warte auf Antwort!--Umweltschutz 17:49, 4. Dez. 2008 (CET)
- Schreibe den Artikel aber erst auf einer Unterseite von dir. Da kannst du dann in aller Ruhe arbeiten! Such dir auch gute Quellen zusammen, damit du den Artikel gut belegen kannst! Gruß --JCS 04:29, 5. Dez. 2008 (CET)
freund zacki
...find ich klasse, daß du an ihn gedacht hast! ich durfte es ja nicht machen... gruß, --ulli purwin WP:MP • WP:PB 02:06, 22. Nov. 2008 (CET)
- Ehre wem Ehre gebührt! Warum durftest du es nicht machen? Wie geht es dir? Ich hoffe gut! Wann sehen wir uns mal wieder? Herzliche Grüße! --JCS 02:33, 22. Nov. 2008 (CET)
- ...MP-orden dürfen nur von MP-mitgliedern vergeben werden - und das bin ich ja leider nich mehr...
es geht mir so lala - aba jetzt schon etwas besser: nur noch wenige stunden, und ich bin wieder genau da, wo wir uns mal kennengelernt haben (rememba?) - muss mich jezz in schale werfen, und dem guten Frank eine CD besorgen (juicy lucy - siehe meine benutzer-disk). wir werden uns ganz bestimmt wiedersehn! gruß, --ulli purwin WP:MP • WP:PB 02:55, 22. Nov. 2008 (CET)
- Gut! Bis dann! Gruß --JCS 03:16, 24. Nov. 2008 (CET)
Danke …
… fürs Aufräumen bei meinen Mentees. Schade, dass man als Mentor so oft zu spät kommt … Gruß --Pitichinaccio 09:54, 23. Nov. 2008 (CET)
- … fürs Aufräumen auch von mir! :-) Ich hatte mir das letztes WE eigentlich vorgenommen und dann doch wieder vergessen (Käsehirn halt ;-) ). --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:22, 23. Nov. 2008 (CET)
- War grad beim Hausputz, da habe ich im MP auch mal eben feucht durchgewischt :-D Gruß --JCS 02:10, 24. Nov. 2008 (CET)
moin
ich habe die beiträge deines mentee verschobenff., gruß --Jan eissfeldt 17:12, 23. Nov. 2008 (CET)
- trifft es zu, dass es sich unter anderem um die unter ff. verschobenen beiträge handelt? wenn ja kopiere deinen qs-beitrag bitte auf meine disk. verstreute debatten sind imho wenig produktiv ;), gruß und dank --Jan eissfeldt 02:48, 24. Nov. 2008 (CET)
- hätte erst gegenchecken sollen, kopiere bitte trotzdem, zentralisiert kommt mehr dabei rum ;), gruß und dank --Jan eissfeldt 02:49, 24. Nov. 2008 (CET)
MP. Gruß,--Тилла 2501 ± 17:13, 23. Nov. 2008 (CET)
- Ich danke vielmals für den Hinweis! Grüße --JCS 03:14, 24. Nov. 2008 (CET)
A-Anfragen?
Hallo JCS,
Noch mal eine kleine Orientierungsfrage: Ich hab auch so Seiten wie A-Anfragen auf meiner Beo. Wenn ich dort etwas sehe wo ich vielleicht helfen kann, und anscheinend noch kein anderer reagiert hat, versuche ich zu helfen. Ich mach das nur ganz selten, wollte jetzt aber trotzdem mal fragen ob das ok ist, und ob Du einen Tipp für mich hast was ich dabei eventuell beachten sollte.
-- Lx 01:04, 26. Nov. 2008 (CET)
- Hallo Lx! Ich kann nur sagen: Wenn du helfen kannst, dann hilf. Wenn du Wissen mitzuteilen hast, tue es. Das ist das Prinzip unserer Wikipedia-Gemeinschaft. Also weiter so! Wenn du noch Fragen hast, melde dich bei mir! Grüße --JCS 01:48, 26. Nov. 2008 (CET)
- Danke für die schnelle Antwort :) -- Lx 02:03, 26. Nov. 2008 (CET)
- Kein Problem :-) --JCS 02:04, 26. Nov. 2008 (CET)
- Danke für die schnelle Antwort :) -- Lx 02:03, 26. Nov. 2008 (CET)
Qualität-Filmartikel: Vaya con Dios
Hallo JCS
Eigentlich ist Ralf Roletschek mein Mentor. Da er aber zurzeit deaktiviert ist und du/Sie der einzige Mentor bist, der Film als Rubrik angegeben hat, wende ich mich an dich/Sie.
Als ich den Artikel Vaya con Dios (Film) gelesen hatte, fand ich ihn zunächst ganz passabel, bis mir ein gravierender Fehler aufgefallen ist: Unter Trevia geht es um ein Lied Nah Neh Nah, von der Band Vaya Con Dios, das die Schauspielerin Chiara Schoras gesungen haben soll. Das ist total falsch! Es gibt im Film ein Lied, das heißt Ooh, na na na Interpret Floy und ein Lied von Chiara gesungen namens Freaks.
Leider enthält der Artikel noch mehr fragliche Punkte:
- Ist die Aussage Der Film erreichte gerade im kirchennahen Umfeld einen gewissen Kultstatus. belegbar?
- Bettina Zimmermann spielt keine Beate sondern eine Frau im Auto/Party (falsch abgeschrieben von [1]).
- Das Lied Wer nur den lieben Gott lässt walten ist von Georg Neumark komponiert und nicht von Tobias Gravenhorst sondern nur von ihm bearbeitet.
- Tobias Gravenhorst stellt nicht nur einen Organisten dar sondern ist einer!
- Insgesamt ist der Artikel stark meinungsgefärbt. Zitat/Beispiel: Chiara lässt ihren Verleger-Lover mit Mops am Flughafen sitzen und versucht, so lässt der Schluss vermuten, das Leben bewusster zu erleben - wohl mit Arbo.
- Sicher fehlt auch, dass der Regisseur Zoltan Spirandelli sowie der Drehbuch-Mitarbeiter und 1.Assistent-Direktor David Gravenhorst (der Bruder von Tobias Gravenhorst) auch mitspielen.
- Zum Teil ist wohl hier [2] abgeschrieben worden (oder selber Verfasser?).
Es gibt jetzt ja die Möglichkeit diverses richtig zu stellen, aber zum einen habe ich (noch) nicht alles recherchiert, und zum anderen wäre es doch nur Flickarbeit, da mir der Stil nicht so liegt - und eine "Diskussionswelle" möchte ich gleich gar nicht auslösen.
Deshalb eine Frage an den Mentor: Kann man (du/Sie) in diesem Artikel eine Art Warnhinweis einfügen (Begründungen dafür habe ich sicherlich genug angeführt)? Damit mein geliebtes Wikipedia weiter weg kommt von dem Image, dass hier JEDER schreiben kann und hier somit ALLES stehen kann, also auch alles Falsche.
Gruß --Ralfer 15:32, 3. Dez. 2008 (CET)
- Hallo Ralfer! Ich habe im Artikel erst einmal zwei Hinweisboxen platziert. Nun ist es an dir, den Artikel zu verbessern. Und das ist keine Bitte! ;-) Wenn du dabei erst einmal Dinge löschen musst, tue es und begründe es auf der Diskussionsseite. Und an die Hilfe:Einzelnachweise denken! Solange Ralf noch inaktiv ist, stehe ich gern für weiteres zur Verfügung! Gruß --JCS 00:27, 5. Dez. 2008 (CET)
Schön, dass du mir helfen willst - Film ist ja dein Fachgebiet: Wo find ich eine (zuverlässige!) Liste der Bayerischen Filmpreis-Träger? Leider ist die in WP (Bayerischer Filmpreis) nicht verlinkt bzw. gibt überhaupt keine Quelle an (Schande). Hier [3] komme ich auch nicht weiter - die Jahreszahlen scheinen nicht zu stimmen(?). Gruß --Ralfer 13:01, 5. Dez. 2008 (CET)
- Aber hier [4] hast du doch eine Liste der Preisträger, ich gehe davon aus, dass diese stimmt. Die kann man als sichere Quelle angeben. Gruß --JCS 19:43, 5. Dez. 2008 (CET)
Danke. Diese Liste habe ich ja, jedoch steht da, dass die drei Preise für Vaya con Dios (Brühl, Schoras, Spirandelli) 2001 vergeben wurden. Da wohl die Bayerische Staatskanzlei für die Preisverleihung zuständig ist, gehe ich auch davon aus, dass sie wissen, was sie schreiben! Allerdings steht bei der Schauspielerin Schoras, dass sie diesen Preis im Jahr 2002 erhalten hätte [5] (ganz runter scrollen), und sie sollte doch auch wissen, wovon sie redet, zumal das ihr einziger Preis bisher ist? Das andere Problem ist, dass der Film erst am 28. März 2002 in die Kinos kam, wie kann dann Bayern schon 2001 die Preise verteilen? Daher meinte ich: die Jahreszahlen scheinen nicht zu stimmen. Die Internet Movie Database sagt auch, dass die Preise 2002 verliehen wurden [6], aber denen trau' ich auch nicht, denn das Datum des Preis der deutschen Filmkritik geben sie mit 2003 an [7] (auch runterscrollen), diese selbst [8] (siehe Darsteller) jedoch ebenfalls 2002. Ich möchte dir nicht so viel Arbeit aufhalsen, aber an Hand meiner Verlinkungen kannst du die Problematik sicherlich nachvollziehen. In Anbetracht der Welt-Finanzkrise etc. ist dieses Problem sicherlich ..., jedoch gebe ich mich so schnell nicht zufrieden. Am besten schicke ich www.bayern.de 'mal eine mail-Anfrage (hoffentlich mache ich mich damit nicht zum Frei-Staatsfeind). Ach ja, ich habe den Artikel schon ein wenig bearbeitet - wie du gefordert hast. ;-) Die Diskussion schaffe ich heute nicht mehr. Gruß --Ralfer 21:11, 5. Dez. 2008 (CET)
P.S.: Beim Durchschauen fiel mir auf, dass das "Danke" am Anfang einen ironischen oder 'gar sarkastischen Eindruck erwecken könnte. So etwas liegt mir fern! Ich bedankte mich damit für deine Antwort!!!
Volxbibel
Lieber JCS, du hast auf meine Seite was geschrieben und dort auch gesagt, ich könnte mich mit Fragen an Dich wenden (das Photorechteproblem hab ich gelöst....).
Fragen: Ich arbeite auch an der Seite Volxbibel mit. Du musst wissen, dass dieses Buch von einigen Evangelikalen fundamentalisten hart bekämpft wird. Es gibt sogar Aufforderungen im Netz, alles VB zu verbrennen ... (das hatten wir doch schon mal...). Daher wird die Seite nicht emotionslos, wissenschaftlich bearbeitet, es ist ein Kampf entbrannt.... Zur Zeit nicht mehr so offensichtlich, es hat sich ganz gut eingepegelt. Aber seit dem diese neue Funktion mit der gesichtete und ungesichteten Version bei Wikipedia ist, machen sich immer mal wieder Leute zu schaffen. So wurden zum Beispiel die unten aufgeführten Pressestimmen so bearbeitet, dass nur noch die "Verisse" erscheinen. Dabei handelt es sich zum Beispiel bei der letzten Stimme nur um ein Stadtmagazin mit einer Auflage von 500 Stück !!!(dafür wurden positive Artikel zum Beispiel aus der Welt einfach gelöscht). Auch wenn ich dies jetzt ändere, ist diese Änderung für nichtangemeldete User nicht sichtbar. Das finde ich gelinde gesagt scheiße, denn ich vermute, dass 90% der User, die sich bei Wikipedia informieren wollen, das unangemeldet tun (wenn nicht sogar 98%).
Wie kann man jetzt dafür sorgen, dass die Fassung für angemeldete User auch die Fassung wird, die jeder normal Typ zu lesen bekommt, wenn er bei Wikipedia Volxbibel eingibt???
Danke für Deine Hilfe!--Frank.jarmer 13:52, 4. Dez. 2008 (CET)
- Hallo Frank! Schön, dass du versuchst den Artikel so neutral wie möglich zu halten! Damit du Sichterrechte erlangen und somit Artikeländerungen freigeben kannst, musst du mindestens 300 Edits gemacht haben, dazu fehlt dir laut dem Tool hier Toollink noch einiges. Um die notwendige Zahl voll zu bekommen, stünde das Entfernen von Rechtsschreibfehlern (siehe Wikipedia:Liste von Tippfehlern) oder das Beheben von Verlinkungen auf Begriffsklärungsseiten (siehe Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Arbeitslisten/Top-BKS) zu Verfügung. Um es dir einfacher zu machen, musst du in deinen Einstellungen unter Gadgets, dort unter Bearbeitungswerkzeuge den Begriffsklärungs-Check aktivieren. sobald du das Ziel erreicht hast, hast du auch die Berechtigung zu sichten. Also viel Erfolg! Wenn ich dir weiterhin helfen soll, sage mir einfach hier Bescheid! Gruß --JCS 02:59, 5. Dez. 2008 (CET)