Moalboal

Gemeinde auf den Philippinen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2008 um 21:47 Uhr durch Ainrofilac (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Moalboal ist eine Stadtgemeinde ca. 90 km von Cebu City an der Westküste der philippinischen Insel Cebu im Herzen der Visayas.

Municipality of Moalboal
Lage von Moalboal in der Provinz Cebu
Karte
Basisdaten
Region:
Provinz: Cebu
Barangays: 15
Distrikt: 2. Distrikt von Cebu
PSGC: 072233000
Einkommensklasse: 4. Einkommensklasse
Haushalte: 4790
Zensus 1. Mai 2000
Einwohnerzahl: 31.130
Zensus 1. August 2015
Koordinaten: 9° 56′ N, 123° 24′ OKoordinaten: 9° 56′ N, 123° 24′ O
Postleitzahl: 6032
Bürgermeister: Yvonne L. Cabaron
Website: www.moalboal.gov.ph
Geographische Lage auf den Philippinen
Moalboal (Philippinen)
Moalboal (Philippinen)
Moalboal

Moalboal ist ein Touristenort, Unterkünfte und Restaurants für Urlauber befinden sich allerdings alle am 3 km entfernten Panagsama Beach.

Der Sand des Strandes wurde vor einigen Jahren von einem Tornado vollkommen abgetragen. Zurück blieb ein felsiger Strand, der sich bei Sporttauchern größter Beliebtheit erfreutwegen des vorgelagerten Riffs Pescador Island Marine Park.

Moalboal ist in ca. 2 Std. von Cebu City aus mit dem Bus über gut ausgebaute Straßen zu erreichen. Sehenswerte Ausflüge können mit dem gemieteten Motorrad zu den Kawasan-Wasserfällen in einer tropischen Umgebung und zu einer Orchideenfarm unternommen werden.

Viele Deutsche und Schweizer betreiben kleine Pensionen in Moalboal.

Ca. 4 km entfernt liegt der White Beach.

Geschichte

Liste der Bürgermeister/Präsidenten/Kapitäne

1.Laurente Sabanal Erster Gewalthaber und Held von Moalboal

2.Kapitän Pedro Gako -

3.Präsident Melecio Lambo 1909

4.Präsident Vicente Gador 1910-1913

5.Präsident Perfecto Babiera 1914-1917

6.Hon. Nicomedes Gabutero 1918-1921

7.Hon. Tranquilino Babiera 1922-1934

8.Hon. Petronilo Babiera 1935-1938

9.Hon. Onofre Tapales 1939-1944

10.Hon. Angel Babiera 1945-1947

11.Hon. Petronilo Babiera 1948-1955

12.Hon. Pedro G. Cabaron 1956-1963

13.Hon. Geronimo Estimo 1964-1967

14.Hon. Pedro G. Cabaron 1968-1986

15.Hon. Pedro S. Mendoza 1986-1988

16.Hon. Marcelo T. Abrenica 1988-1992

17.Hon. Pedro S. Mendoza 1992-1995

18.Hon. Marcelo T. Abrenica 1995-1996

19.Hon. Cezar B. Mahinay 1996-1998

20.Hon. Inocentes G. Cabaron 1998-2006

21.Hon. Yvonne L. Cabaron 2007 - gegenwärtig


Klima

Das Klima in Moalboal ist semi-arid, mit 1-2 trockenen Monaten. Normalerweise ist die humide Saison von September-Dezember. Eine schwankende unvorhersehbare Saison gibt es von Januar-März. April und Mai sind die heißesten Monate. Eine geringe Regenzeit herrscht im Mai und hält meist bist zum Juli. Der durchschnittliche Niederschlag liegt bei 131mm mit der Durschnittstemperatur von 27°C.


Touristenattraktion

White Beach gibt einen hervoragenden Ort zum entspannen und genießen. Es ist ein guter Ort um sich zu bräunen, Volleyball zu spielen und zu schnorcheln. Dagegen ist Panagsama Beach der beste Ort Unterkunft und Aktion zu finden. Das Night Life in Panagsama Beach ähnelt dem Hamburger Kiez. Außerdem sind am Panagsama Beach Restaurants, Bars, eine Diskothek und Tauchshops gleich vor der Tür. Zum Tauchen bietet sich die naheliegende Insel Pescador, die von den Einheimischen auch "Agat Agat" genannt wird. Man kann außerdem einen Tauchkurs belegen, Windsurfen, Wasserski und Banane fahren und sogar Wakeboarden. Außerdem kann man am Wochenende auch in Moalboal den berühmten "Cockfight" (Hahnenkampf) besuchen. ALlerdings findet man dort fast nur Einheimische vor, Touristen lassen sich aber auch öfters blicken um bei den Kämpfen zuzusehen und eventuell selber Wetten abschließen. In der sogenannten "Orchid Gallery" sind Tiere wie Vögel, Affen, Schlangen und weitere Tiere zu beobachten.


Infrastruktur

Die meisten Straßen sind gepflastert. Einige Nebenstraßen sind jedoch noch Sand Wege. Als Transportmittel benutzt man in Moalboal Tricycles (Beiwagen zum Motarrad), um kurze Wege nicht der prallenden Sonne zu unterliegen gibt es auch Beiwagen zu Fahrrädern, die sogenannten Trisikads). Um Moalboal zu erreichen oder zu verlassen benutzen die Einheimischen Busse wie Librando und Ceres, oder eventuell auch Multicabs und V-hires.


Barangays

Moalboal ist politisch in 15 Baranggays unterteilt.

  • Agbalanga
  • Bala
  • Balabagon
  • Basdiot
  • Batadbatad
  • Bugho
  • Buguil
  • Busay
  • Lanao
  • Poblacion East
  • Poblacion West
  • Saavedra
  • Tomonoy
  • Tuble
  • Tunga

Vorlage:Navigationsleiste Cebu