Dörsdorf

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2008 um 13:15 Uhr durch Grey Geezer (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: T). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dörsdorf ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie ist Teil der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen.

Wappen Deutschlandkarte
Dörsdorf
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Dörsdorf hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 15′ N, 8° 1′ OKoordinaten: 50° 15′ N, 8° 1′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde: Katzenelnbogen
Höhe: 310 m ü. NHN
Fläche: 4,87 km2
Einwohner: 450 (31. Dez. 2007)Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Noch nicht auf Metavorlage umgestellt
Bevölkerungsdichte: 92 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56370
Vorwahl: 06486
Gemeindeschlüssel: 07 1 41 032Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Fehler in Gemeindeschlüssel
Adresse der Verbandsverwaltung: Burgstraße 1
56368 Katzenelnbogen
Ortsbürgermeister: Bernd Weber

Geschichte

1194 wird im Besitz von Konrad Wolf eine Mühle zu Dörsbach erwähnt. Daneben existierten drei Mansen im Besitz der Grafen von Katzenelnbogen. 1260 erhält zur Teilung der Grafschaft, Graf Diether von Katzenelnbogen das Dorf mit allen Rechten und Zubehör. Seine namentlich erwähnten Hörigen waren der dortige Glöckner Konrad, Heinrich Spielmann, Heinrich Sturzecop, Heino Wolf mit den Kindern seiner zweiten Frau, Ludwig mit Frau und Kindern, Wiegand, der Rote, die Söhne des Schutheißen, die Bäckerin Hedwig mit Kindern, die Frau Werners, Liutgard, die Witwe Starkos und Mechthild[1]. Bis 1479 war der Ort im Besitz der Grafen von Katzenelnbogen. Er gelangte dann durch einen Tausch an Eberhard von Eppstein-Königstein. Seit 1816 gehörte der Ort zum Herzogtum Nassau, ab 1866 zu Preußen. Seit 1947 ist Dörsdorf Teil des neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz. 1973 kam es im Zuge einer Verwaltungsreform zur Bildung der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen, deren Teil die Ortsgemeinde Dörsdorf wurde.

Einzelnachweise

  1. http://www.graf-von-katzenelnbogen.de/ Dörsdorf, die Geschichte der Grafschaft Katzenelnbogen und der erste Riesling der Welt