St.-Petri-Kirche (Garz)

Kirchengebäude in Garz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2008 um 12:13 Uhr durch Tommy sohl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die St. Petri-Kirche in Garz/Rügen ist die Pfarrkirche der evangelischen Kirchengemeinde Garz auf der Insel Rügen.

Ansicht aus südlicher Richtung

Geschichte

 
Turm der St. Petri-Kirche

Die gotische Backsteinkirche steht auf einem Fundament aus Findlingen. Der Baubeginn liegt um das Jahr 1350, die Fertigstellung dürfte um 1400 erfolgt sein. 1396 wurde die Kirche erstmals urkundlich erwähnt, als „deme godeshuze tu sunte Petare tu Gartze“. Damals bestand sie aus zwei Westjochen mit Sakristei. Nur wenig später wurden drei Langhausjoche hinzugefügt.

Vermutlich noch aus der Zeit vor Baubeginn stammt eine granitene Fünte, die mit blattartigen Verzierungen ausgestattet ist. Sie wird auf ein Alter von 700 Jahres geschätzt. Ihr Ursprung ist unbekannt, aufgrund stilistischer Vergleiche zum Braunschweiger Dom gilt es aber als möglich, daß sie ein Geschenk Heinrichs des Löwen an Rügen war.

Um 1450 wurde der Bau um einen Spitzturm und zwei Chorjoche erweitert. Das Kreuzrippengewölbe ruht auf massiven Wandpfeilern. Die Außenpfeiler am Kirchenschiff wurde im 18. Jahrhundert hinzugefügt.

 
Taufstein in der Kirche

Um 1648 wurde der Spitzturm bei einem Sturm zerstört und durch den heutigen flachen Turm ersetzt (noch vor 1650). Größere bauliche Veränderungen aus dem Jahr 1741 gaben der Kirche ihr heutiges Bild. Der letzte der drei großen Stadtbrände 1764 verschonte zwar die Kirche, vernichtete jedoch das Pfarrhaus und damit die Kirchenchroniken. 1906–1914 wurden bei Instandsetzungsarbeiten der Dachstuhl erneuert und die Orgel umgesetzt. 1992–1993 erfolgten erneute Renovierungsarbeiten am Dach, am Turm, an der Außenwand und an den Fenstern. 2003 erhielt die Kirche drei neue Glocken der Glockengießerei Bachert.
Siehe auch: Liste der Kirchen auf Rügen

Literatur über St.-Petri-Kirche in der Landesbibliographie MV

Vorlage:Koordinate Artikel