Maximilian Fritz
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort!! Ich würde gerne auch die Lebensgeschichte meines Großvaters Emil Fritz bei Wikipedia reinsetzen, wie mache ich das, kannst du mir da helfen?
Gruß
Michael Fritz
Nicht begründete Löschung
Hallo Maximilian Fritz. Du hast eine Textpassage ohne Begründung gelöscht, die vorher auch schon von einer IP gelöscht wurde. Außerdem hast Du bereits mehrfach Ergänzungen ohne Quellenangabe vorgenommen, die deshalb revertiert wurden. Ich möchte darauf hinweisen, dass unbegründeten Löschungen als Vandalismus gewertet werden können und dann zu einer Sperre führen. Bitte halte Dich an die Regeln der Wikipedia. -- Godewind [...] 20:34, 1. Dez. 2008 (CET)
Hallo, ich bin der Enkel von Emil Fritz dem Gründer des Varietes Astoria, ich habe einen Großteil an Material und Kontakten hergestellt damit das Buch von Monika Felsing "Unser Astoria" entstehen konnte, wer ausser einem Familienmitglied kann so was schon haben, ich kann alles belegen was über das Astoria bei Wikipedia steht. Das die Natzis das Astoria enteignet haben ist nicht nachzuweisen, mein Vater Wolfgang Fritz muß da etwas in der Erinnerung durcheinander gbracht haben, er war 1944 erst 9 Jahre!!!
Gruß Michael Fritz
- Hallo Michael Fritz. Die strittige Passage im Artikel Astoria (Bremen) stammt aus der dort genannten Zeitung. Das Buch von Monika Felsing habe ich nicht. Wenn die Aussage dort nicht belegt ist, sondern durch eine möglicherweise unrichtige Äußerung in einem Interview in die Zeitung kam, sollte der Satz wieder entfernt werden mit einer entsprechenden Erklärung im Diskussionsteil des Artikels (Hinweis in der Zusammenfassung nicht vergessen).
- Wenn Du in Bremen wohnst, besuche doch mal den Stammtisch. Gruß -- Godewind [...] 20:57, 4. Dez. 2008 (CET)