Schwedische Männer-Handballnationalmannschaft

Nationalmannschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2008 um 15:24 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sk:Švédske národné hádzanárske mužstvo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die schwedische Männer-Handballnationalmannschaft vertritt Schweden bei internationalen Turnieren im Handball.

Die Mannschaft zählt zu den erfolgreichsten in der Welt mit 4 Titeln bei Weltmeisterschaften und ebenfalls 4 Titeln bei Europameisterschaften. Des Weiteren konnte bei drei aufeinander folgenden Olympischen Spielen, die Silbermedaille gewonnen werden. In der erfolgreichsten Zeit zwischen 1988 und 2004, als bei 16 Meisterschaften 13 Medaillen erspielt wurden, trainierte Bengt Johansson das Team.

Viele Spieler der Mannschaft erlangten weltweite Erfolge. Der Rekordnationalspieler Magnus Wislander wurde 1990 zum Welthandballer des Jahres ausgezeichnet. Im Jahre 2000 kürte man ihn zusätzlich zum Handballer des Jahrhunderts.

Nach den Jahren des Erfolges war der 7. Platz bei den Europameisterschaften 2004 ein herber Rückschlag, da dadurch auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2004 missglückte. Für die Handball-Weltmeisterschaft 2007 konnten sich die Schweden ebenfalls nicht qualifizieren. Sie scheiterte in der Qualifikation an der isländischen Nationalmannschaft.

Erfolge bei Meisterschaften

Handball-Weltmeisterschaft

  • Gold: 1954, 1958, 1990, 1999
  • Silber: 1964, 1997, 2001
  • Bronze: 1961, 1993, 1995

Handball-Europameisterschaft

  • Gold: 1994, 1998, 2000, 2002

Olympische Spiele

  • Silber: 1992, 1996, 2000

Aktuelle Nationalspieler

Kader Europameisterschaft 2008 Norwegen

Nr. Name Verein Länderspiele* Tore*
Torhüter
1  Tomas Svensson  Vorlage:Flagicon SDC San Antonio 321 0
12  Dan Beutler  Vorlage:Flagicon SG Flensburg-Handewitt 38 0
16  Per Sandström  Vorlage:Flagicon HSV Hamburg 29 0
Feldspieler
2  Martin Boquist  Vorlage:Flagicon FC Kopenhagen 206 467
4  Henrik Lundström  Vorlage:Flagicon THW Kiel 64 147
5  Kim Andersson  Vorlage:Flagicon THW Kiel 120 456
6  Jonas Källman  Vorlage:Flagicon BM Ciudad Real 101 306
7  Magnus Jernemyr  Vorlage:Flagicon GOG Svendborg TGI 43 4
8  Johan Petersson  Vorlage:Flagicon IF Halby HK 245 802
9  Jan Lennartsson  Vorlage:Flagicon AaB Aalborg Håndbold 62 145
11  Dalibor Doder  Vorlage:Flagicon CAI BM Aragon 60 145
13  Marcus Ahlm  Vorlage:Flagicon THW Kiel 112 355
14  Robert Arrhenius  Vorlage:Flagicon CAI BM Aragon 131 230
15  Jonas Larholm  Vorlage:Flagicon FC Barcelona 105 331
17  Oscar Carlén  Vorlage:Flagicon Ystads IF 19 46
18  Tobias Karlsson  Vorlage:Flagicon Hammarby IF 21 23
Reserve
 Peter Gentzel  Vorlage:Flagicon HSG Nordhorn 217 0
 Fredrik Ohlander  Vorlage:Flagicon KIF Kolding 63 0
 Tommy Atterhäll  Vorlage:Flagicon FC Kopenhagen 6 11
 Mattias Gustafsson  Vorlage:Flagicon FC Kopenhagen 22 29
 Fredrik Larsson  Vorlage:Flagicon Hammarby IF 2 2
 Fredrik Lindahl  Vorlage:Flagicon FC Kopenhagen 52 99
 Pelle Linders  Vorlage:Flagicon FC Kopenhagen 70 119
 Stefan Lövgren  Vorlage:Flagicon THW Kiel 268 1138
 Fredrik Petersen  Vorlage:Flagicon GOG Svendborg TGI 8 10
 Kim Ekdahl Du Rietz  Vorlage:Flagicon Lund HB 2 3
 Sebastian Seifert  Vorlage:Flagicon KIF Kolding 98 164
 Kristian Svensson  Vorlage:Flagicon FC Kopenhagen 48 66

* Stand: 28.Januar 2008

Bekannte ehemalige Nationalspieler