Ganzlin

Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2008 um 05:50 Uhr durch Niteshift (Diskussion | Beiträge) (-BKL-Link,). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ganzlin ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Plau am See verwaltet.

Wappen Deutschlandkarte
?
Ganzlin
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Ganzlin hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 23′ N, 12° 15′ OKoordinaten: 53° 23′ N, 12° 15′ O
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Parchim
Amt: Plau am See
Höhe: 86 m ü. NHN
Fläche: 14,85 km2
Einwohner: 581 (31. Dez. 2007)Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Noch nicht auf Metavorlage umgestellt
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner je km2
Postleitzahl: 19395
Vorwahl: 038737
Gemeindeschlüssel: 13 0 60 020Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Fehler in Gemeindeschlüssel
Gemeindegliederung: 4 Ortsteile
Adresse der Amtsverwaltung: Meyenburger Chaussee 9
19395 Plau am See
Website: www.amtplau.de
Bürgermeister: Jochen Koch
Lage der Gemeinde Ganzlin im Parchim
Datei:Ganzlin in PCH.png
Karte

Geographie und Verkehr

Durch die Gemeinde führen die B 103 und die B 198. Die A 24 (ca. 15 km) ist über die Anschlussstelle Meyenburg und die A 19 (ca. 17 km) über die Anschlussstelle Röbel erreichbar. Bei Ganzlin mündet die stillgelegte Bahnstrecke nach Röbel in die Bahnstrecke Güstrow–Meyenburg. Die Gemeinde liegt zirka 25 km nördlich von Pritzwalk und ca. 7,5 km südlich von Plau am See. Am nordöstlichen Rand des Gemeindegebietes liegt der Plauer See. Große Teile des Gemeindegebietes sind bewaldet, so im Osten das Ganzliner Holz. In diesem Waldgebiet befindet sich mit 106,8 m ü. NHN auch der höchste Punkt des Gemeindegebietes. Die Anhöhen überragen den tiefsten Punkt der Gemeinde am Plauer See deutlich.

Ortsteile

  • Dresenow
  • Dresenower Mühle
  • Ganzlin
  • Twietfort

Geschichte

Ganzlin wurde erstmals im Jahr 1346 in einer Verkaufsurkunde urkundlich erwähnt. Der Adlige Iwan von Below verkaufte das Dorf Ganzlin an das Kloster Stepenitz. Die Kirche brannte Anfang des 20. Jahrhunderts ab, wurde aber bereits 1903 wieder aufgebaut.

Sehenswürdigkeiten

  • Lehmmuseum Gnevsdorf
  • neugotische Kirche in Ganzlin
  • ehemalige Brennerei (Informations- und Ausstellungszentrum der Retzower Sandheide)

Wirtschaft

Die Ganzlin Beschichtungspulver GmbH, Hersteller umweltfreundlicher Trockenlacke, hat in Ganzlin ihren Sitz.

Sport

Alljährlich findet in Ganzlin das „Bürgermeister-Jochen-Koch-Turnier“ mit internationaler Beteiligung von über hundert Volley- und Beachvolleyballteams statt.

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Parchim