Rudolf Maria Breithaupt

deutscher Komponist und Musikpädagoge (Klavier)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2008 um 05:46 Uhr durch Андрей Романенко (Diskussion | Beiträge) (+ru). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rudolf Maria Breithaupt (* 11. August 1873 in Braunschweig; † 2. April 1945 in Ballenstedt) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge (Klavier).

Leben

Breithaupt arbeitete mindestens von 1919 bis 1929 als Klavierlehrer am Stern'schen Konservatorium in Berlin.

Werke (Auswahl)

  • Die natürliche Klaviertechnik der Meisterin Teresa Carreño, Kahnt: Leipzig 1905
  • Die Grundlage des Gewichtspiels, Kahnt: Leipzig 1907
  • Frédéric Chopin, in: Die Musik, Nr. 1, 1908/09, S. 3-14

Schüler