StG1990
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Benutzer Diskussion:StG1990/Archiv. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Kopfvorlage"
Hallo StG1990, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!
LW-Reihe
Hallo, habe dir auf der Diskussionsseite von LW-Reihe eine Antwort geschrieben. Angenehme Zeit Textschreiber JS 13:39, 8. Okt. 2008 (CEST)
- Finde es gut, daß mein Artiker die Löschdiskussion gut überstanden hat. Für die Umsetzung auf "Brother LW-Reihe" danke ich dir. Da ist der Artikel besser aufgehoben. Alles Gute! Textschreiber JS 12:35, 17. Okt. 2008 (CEST)
- Kein Problem. Verschieben kann übrigens jeder der länger als 4 Tage angemeldet ist, also inzwischen auch du. Mehr Informationen dazu findest du bei Hilfe:Verschieben. --StG1990 Disk. 17:52, 17. Okt. 2008 (CEST)
quellen und weblinks
hallo.
leider musste ich gerade darauf hingewiesen werden, dass du es mit unseren richtlinien in sachen nachvollziehbarkeit von änderungen und belegpflicht von eigenen ergänzungen nicht ganz so ernst nimmst.
weder interessieren uns hier "verschiedene Meinungen" von x-beliebigen privatpersonen, noch ist es für wikipedia relevant, wie du persönlich etwas siehst. und dieser hinweis deinerseits ist nur noch als frech zu bezeichnen.
mache dich bitte dringend mit WP:NPOV, WP:Q und auch WP:TF bekannt, sonst sehe ich unschöne konsequenzen auf dich zukommen. --JD {æ} 23:54, 12. Okt. 2008 (CEST)
- Ist ja okay. In der Regel nehme ich es sehr wohl genau mit den Belegen, wie du an anderen Beiträgen von mir sehen kannst. Das mit auf der Diskussionsseite beim Windows Live Messenger war wirklich Mist von mir. Aber was die Links bei Uncharted und Spore betrifft habe ich beides nicht in den Artikel geschrieben. Das mit der KI hatte Weissbier mit Begründung in den Artikel geschrieben. Wäre das denn eine gültige Quelle, wenn es durch den Testbericht eines Videospielmagazins belegt wäre? Was den Link zu Amazon.de betrifft habe ich mal geschaut wann dieser in den Artikel geschrieben wurde. Das war bereits vor 10 Tagen von einer IP und wurde seitdem wurde er von mehreren Leuten akzeptiert.
- Was ich aber nicht verstehe wieso du sämtliche Änderungen von mir im Artikel des Windows Live Messengers revertierst. Diese Version 2009 ist die neueste öffentlich verfügbare, auch wenn es eine Betaversion ist. Bei einer geschlossenen Betaversion kann ich das ja verstehen aber doch nicht bei einer die es ganz offiziell als Download gibt. Kannst du mir das bitte erklären?
- Ansonsten hoffe ich meine Beweggründe ordentlich dargestellt zu haben. --StG1990 Disk. 00:15, 13. Okt. 2008 (CEST)
- wenn ein reputables videospielmagazin entsprechend urteilt, dann kann diese einschätzung natürlich in den artikel mitsamt angabe des urhebers dieser aussage.
- dass der KI-absatz von weissbier stammt, schockt mich ein wenig. ich habe deshalb nun auch dort nachgehakt.
- ab der link zu amazon schon länger drin ist oder nicht, tut nix zur sache. er ist indiskutabel.
- wenn du auf die offizielle website zum messenger gehst, bekommst du die aktuelle, offizielle version angeboten. es ist weiterhin die nummer 8.5. beta-versionen sind, ob öffentlich verfügbar oder nicht, eben nur beta-versionen, die eigentlich nicht für otto normal-enduser bestimmt sind.
- nächtle, --JD {æ} 00:24, 13. Okt. 2008 (CEST)
- [1] Aber das hier ist doch auch eine offizielle Seite oder? --StG1990 Disk. 00:28, 13. Okt. 2008 (CEST)
Nun, du hast deine Meinung dargelegt, der Artikel solle deiner Meinung nach zufolge gelöscht werden. Vielleicht aber hast du Unrecht und der Artikel erfüllt alle formalen und inhaltlichen Anfoderungen, die einer Enzyklopädie wichtig sind. Macht aber nichts deinn in jedem hinterlaufen schließlich mal Fehler. Herzlichst, --Nicb 23:00, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Der Artikel ist nach meinem Vorschlag aber gelöscht worden, falls du es nicht bemerkt hast. Also ist folglich ein Admin zu der selben Meinung wie ich gekommen. Außerdem wird das alles schon unter Pornograhie erläutert. --StG1990 Disk. 23:02, 14. Okt. 2008 (CEST)
Irrtum, der Artikel besteht nach wie vor bzw. schon wieder. Das Thema wird im abschnitt "pornografie" lediglich unzureichend behandelt und uvm. --Nicb 23:04, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Und ist bereits schon wieder zum löschen vorgeschlagen. Du kannst deine Inhalte bei Pornografie einarbeiten. Solltest du den Artikel weiterhin erstellen melde ich dich bei WP:VM. --StG1990 Disk. 23:05, 14. Okt. 2008 (CEST)
PA entfernt. --StG1990 Disk. 23:17, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Ich verbitte mir solche sexuellen Äußerungen. Der Artikel wird übrigens schon wieder gelöscht und du stehst dann mal bei WP:VM. --StG1990 Disk. 23:08, 14. Okt. 2008 (CEST)
Wappen Waldeck
Das Wappen habe ich inzwischen mit Corel fertiggestellt - und werde es dann als *.png bzw. *svg entsprechend hochladen. Das jetzige Wappen (es wird fälschlicherweise oft mit dem des Fürstentums gleichgesetzt) - das abgebildete ist das des ehem. Landkreises Waldeck und war nur die Vorlage (mit HG - Ferkelschweinchenrosa - ohne Absicht) - Sobald ich meinen Server wieder startklar habe, werde ich es hochladen - ausser Du bist schneller. Glaube mir - ich kenne die „Waldecker Geschichte“ wirklich... (seit Geburt und das soll lt. Perso wirklich schon ein paar Tage her sein...) - Ich könnte ja noch glatt einen „draufsetzen“ ohne Waldeck... würde es Hessen in der heutigen Form nicht geben...(!) - Du kannst es mir glauben - vieles was da so im Moment steht, stimmt oft nur im Ansatz... . Da gab/gibt es viele Historiker - die haben - das durften wir in der Schule nicht - immer schön voneinander abgeschrieben - ein Besuch in Staatsarchiven oder auch in der „fürstlichen Bibliothek“ war denen zu Mühevoll - vorallem haben diese, wenn überhaupt, meist in Marburg geblättert - Dabei kamen die Waldecker Grafen aus Westfalen - genauer aus dem Lippischen..., na ja und ...Thüringen muss wohl nicht bekannt gewesen sein. Übelerweise waren da auch noch die Hess. Landgrafen... - Im Moment arbeite ich an einer weiteren Ortschronik - eine andere erscheint am 1.11.-- GLSystem 02:42, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Achso okay, wollte dir nur helfen falls dir z.B. ein Programm für ein ordentliches Wappen fehlt. --StG1990 Disk. 03:30, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Dein Wappen ist gut - Das lassen wir so... - Danke(!) Werde es anstelle des meinigen nehmen.-- GLSystem 11:15, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Schaue bitte mal auf dieser Seite, wenn Du Zeit hast - Benutzer:Glsystem/Spielwiese - Habe mal die Seite Waldeck_(Stadt) überarbeitet. Statt Stadt in der Einleitung - Großgemeinde - Ist zwar noch nicht fertig. Aber das dürfte jetzt schon um einiges klarer sein - Denn die einzelnen Ortsteile haben fast alle ihre Besonderheiten - nicht alle gehörten zur Grafschaft Waldeck - Auch war diese in mehrere Linien geteilt. So gehörte Waldeck zur Linie Waldeck-Eisenberg und Bad Wildungen der Linie Waldeck-Wildungen - Die waren sich einig... - aber schaue erstmal.-- GLSystem 12:08, 15. Okt. 2008 (CEST)
Was hat da wappen waldeck für eine bedeutung??? Hab nämlich schon viel davon gehört und heißt du waldeck?
LG Jansitz(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Jansitz (Diskussion • Beiträge) 22:05, 1. Dez. 2008 (CET))
- Nein ich heiße nicht Waldeck. Das hier ist nur eine ältere Diskussion, die ich nun mal archiviere. --StG1990 Disk. 22:09, 1. Dez. 2008 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Sie wird daher nach 2 Tagen automatisch ins Archiv verschoben. Bist du anderer Meinung, so ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ----StG1990 Disk. 22:09, 1. Dez. 2008 (CET) |
ich meint nich dich ich meinte GLsystem, is aber auch egal...^^ --Lg gez: Jansitz 22:27, 1. Dez. 2008 (CET)
- Dann solltest du GLsystem auf seiner Diskussion fragen und nicht auf meiner, da bekommst du nämlicht nur von mir Anwort. ;-) --StG1990 Disk. 22:29, 1. Dez. 2008 (CET)
Hayashi Shihei Bild
Dank für die Einfügung des Bildes - wie macht man soetwas? Das Bild ist ja offensichtlich aus dem englischen Artikel herübergeholt worden. Ich würde gerne aber ein eigenes Bild (eher zeitgenössisches Portrait von Shihei) einfügen. Weiß aber nicht, wie das geht. Vielleicht können Sie/Du StG1990 meine bislang noch nicht geöffnete Diskussionsseite anschreiben? Dank im voraus --Dr.F.Lederer 03:51, 15. Okt. 2008 (CEST)
Lederer's Dank
Dieser erste Willkommenshinweis auf meiner Diskussionsseite war sehr hilfreich, da ich - wie auch schon bei der Abfassung des Hayashi-Artikels nach der Methode "trial and error" gehe. Der Reiter hat ja nun von rot auf blau gewechselt. Alleine, daß beim Anmelden im gelben Feld der Hinweis auf eine Nachricht erscheint, löste bei mir ein "Aha"-Erlebnis aus. Ich rätselte nämlich, wie jemand, der ellenlange Beiträge auf der Diskussionsseite angesammelt hat, merkt, daß da etwas neues hinzugekommen ist. Ich frage mich nur, wann unser Globus überläuft, wenn sich da alle die ja nach dem Lesen i.a. erledigten Mitteilungen ansammeln. Ich habe mir zunächst einige der von Dir empfohlenen Querverweise (Neudeutsch "Link") ausgedruckt, um sie nun in Ruhe zu verdauen. Gut Ding will Weile haben. Bzgl. des Hayashi-Artikels fühle ich mich kompetent, da dies Thema meiner Dissertation war, die ich mit 68 Jahren, also "auf meine alten Tage" mit "magna cum laude" noch einigermaßen ordentlich hingekriegt habe. Also, nochmals Dank und so nach und nach werde ich den Fundus der Wikipedia auch auffüllen helfen.--Dr.F.Lederer 15:15, 15. Okt. 2008 (CEST)
Nationalmannschat
So geht das aber nicht. Bitte arbeite etwas sorgfältiger und benutze die Vorschau. -- Freund der Raute - Talk to me 23:06, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Sorry, da hab ich dieses mal nicht richtig aufgepasst. --StG1990 Disk. 23:08, 15. Okt. 2008 (CEST)
Waldeck am Edersee
Schaue bitte mal hier Disk. - Die Seite Waldeck (Stadt) ist inzwischen ...fertig.-- GLSystem 12:17, 17. Okt. 2008 (CEST)
- ? - Schaue doch bitte mal hier Disk. - ??? So geht's auch ???-- GLSystem 20:28, 19. Okt. 2008 (CEST)
- Naja, es wurden eben beschlossen, das Waldeck (am Edersee) unter diesem Lemma erläutert werden soll. Jetzt musst du eben versuchen die Inhalte in diesen Hauptartikel einzubauen. --StG1990 Disk. 20:31, 19. Okt. 2008 (CEST)
- ? - Schaue doch bitte mal hier Disk. - ??? So geht's auch ???-- GLSystem 20:28, 19. Okt. 2008 (CEST)
- Nochmals vielen Dank für Deine umfangreichen Hilfen beim Wappen und den anderen Sachen - war Spitze von Dir(!) Tschüß und Danke sagt: -- GLSystem 00:54, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Kein Problem, finde es trotzdem schade das du hier aufgibst nur weil es mit dem Artikel nicht gut gelaufen ist. --StG1990 Disk. 15:39, 20. Okt. 2008 (CEST)
- In der Geschichte der Grafschaft/Fürstentum wird einiges, eben auch in der Wikipedia (da haben viele auf irgendwelchen Internetseiten abgeschrieben), mächtig falsch dargestellt. Waldeck am Edersee… ist der Ausgangs–, Dreh– und Angelpunkt der Geschichte des Landkreises und auch Hessens.
Na ja, dann sind eben die Waldecker Grafen eben in Waldeck (Stadt) geboren… So einen Mist zu verzapfen – das hat mit Qualität nichts zu tun – Kann ich mir auch nicht leisten - denn Insider - auch ein bekannter Geschichtsprof. - wissen wer hinter meinem Pseudonym steckt. Da schreibe ich doch lieber weiter – qualifizierte Aufsätze. Vielleicht verstehst Du jetzt meine Entscheidung.
Kulturbanausen im Waldecker Land
Eimelrod ein entsprechendes Beispiel (Schau mal wo der Autor herkommt - So kann man zwar Edits erhöhen – ohne die geringste Qualität und ohne jeglichen Informationsgehalt)– klicke den Weblink Willingen an! Da schreibt der Autor „hessische Enklave“ – (von der Website ab), weiß aber über deren eigentliche Bedeutung nichts…(!) . Der interessierte Leser wird nicht informiert – Wenn er jetzt doch die Geschichte des Ortes Waldeck… und der Waldecks kennen würde – wüsste er, was es mit dieser Enklave auf sich hat. (Am besten irgendwo der Kommentar Willingen fertig…!) - Da stehen einem die Haare zu Berge.
Das ist untermauert
Netzer Klosterbibel - Diesen Artikel habe ich zum Beispiel in einigen Punkten intensiv überarbeitet ->> Jetzt die richtigen Verlinkungen auch auf den Hersteller - und auch diesen Artikel - vorallem mit ensprechenden Quellen ergänzt. Und siehe du findest die Original Bibel im Staatsarchiv Marburg.
Stattdessen wird diskutiert – ohne Ahnung(!) zu haben. Irgendwelche Anträge zu stellen… und wieder unendliche Diskussionen…(statt Energien in vernünftige Artikel zu stecken und damit die WP wirklich zu verbessern) – Dazu ist mir meine Zeit halt eben einfach zu Schade. So wird sich der Ruf der WP nicht bessern(!).
- Das heisst nicht, dass ich nicht ab und an einen Blick werfe - nur verändern...-- GLSystem 00:05, 21. Okt. 2008 (CEST) (i. R.)
Was bedeutet (BK)?
Hab zufällig gesehen, dass du das an einen Diskussionsbeitrag von dir vorne dran geschrieben hast. Was bedeutet es? Antwort bitte auf http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Was_bedeutet_.22.28BK.29.22_hier_in_der_Wikipedia.3F Danke --source 11:53, 27. Okt. 2008 (CET)
- Machen andere auch, habe aber auch erst vor kurzem herausgefunden was es heißt. Laut dem Glossar steht BK für Bearbeitungskonflikt. Das heißt ich wollte es etwas schreiben, aber jemand war schneller. Um zu kennzeichnen das ich schon vorher angefangen hatte und deshalb nicht gelesen habe was der andere geschrieben hat, weshalb ich nicht darauf eingehen kann. Alles klar? --StG1990 Disk. 15:58, 27. Okt. 2008 (CET)
POV
Kann es sein, dass du den Begriff irgendwie anders verwendest als die Leute hier? Anders kann ich mir deinen absurden Beitrag in VfL Wolfsburg nicht erklären. --Scherben 20:57, 28. Okt. 2008 (CET)
- Wir hatten darüber im Chat diskutiert. Aber ich habe wohl zu viel gelöscht. Das bemerkenswert finde ich gehört aber gestrichen. --StG1990 Disk. 21:07, 28. Okt. 2008 (CET)
- Dann schreibe halt "Erfolg" oder sonstwas dahin, aber lösche doch keine relevanten Informationen. --Scherben 21:10, 28. Okt. 2008 (CET)
- Okay, habe da etwas überreagiert. Lösche nun nur noch eindeutigen POV, hab mich da zu was hinreißen lassen. Kommt nicht mehr vor. Kennst du eigentlich schon den Fußball-Portal-Channel? --StG1990 Disk. 21:13, 28. Okt. 2008 (CET)
- Keine Zeit zum Chatten. --Scherben 21:37, 28. Okt. 2008 (CET)
- Ach so. --StG1990 Disk. 21:38, 28. Okt. 2008 (CET)
- Keine Zeit zum Chatten. --Scherben 21:37, 28. Okt. 2008 (CET)
- Okay, habe da etwas überreagiert. Lösche nun nur noch eindeutigen POV, hab mich da zu was hinreißen lassen. Kommt nicht mehr vor. Kennst du eigentlich schon den Fußball-Portal-Channel? --StG1990 Disk. 21:13, 28. Okt. 2008 (CET)
- Dann schreibe halt "Erfolg" oder sonstwas dahin, aber lösche doch keine relevanten Informationen. --Scherben 21:10, 28. Okt. 2008 (CET)
Zurücksetzen
Moinsen - suchst du büdde erstmal den Konsens und befriedest das einvernehmlich, bevor du zurücksetzt? Danke.--LKD 15:02, 29. Okt. 2008 (CET)
- Okay. --StG1990 Disk. 15:03, 29. Okt. 2008 (CET)
[2]. Bitte erst entlinken (lassen), dann SLA stellen.--80.145.103.85 18:48, 30. Okt. 2008 (CET)
- Ups, vergessen. --StG1990 Disk. 19:45, 30. Okt. 2008 (CET)
Baustein
Kenne ich. Danke für den Hinweis. Im übrigen hat gestern der LA bei meinem gel. Artikel sich mal wieder eine nette Sperre eingefangen - Da hat doch glatt das Netz geglüht ... Ich bastele im Moment natürlich (inaktiv) an ein paar Änderungen - wenn fertig melde ich mich.-- GLSystem 21:42, 30. Okt. 2008 (CET)
- Habs gesehen, aber du und der Kollege mit dem du redest, ihr solltet euch mal angewöhnen auf der Seite zu antworten wo die Diskussion begonnen wurde, sonst kapiert man da nichts, dafür ist auch interessant: Hilfe:Diskussionsseiten und Wikipedia:Diskussionsseiten. Hilft anderen die Beiträge nachzuvollziehen. --StG1990 Disk. 21:46, 30. Okt. 2008 (CET)
Raab
Du nimmst eine politische Frage auf und nennst das ernsthaft „entpovt“. Zudem war es definitiv ein reines Ratespiel. --Jarlhelm 01:42, 2. Nov. 2008 (CET)
- Dann nimm das mit den Grünen halt wieder raus, aber der Satz Eigentlich ein reines Ratespiel. ist POV. --StG1990 Disk. 01:43, 2. Nov. 2008 (CET)
- Es ist kein POV. Bei den Eltern kann man etwas nach Alter gehen, aber dass man Harry-Potter-Leser oder Grüne-Wähler am aussehen erkennen kann ist Unsinn (und das sind nur die Fragen, bei denen es Vorurteile gibt!). In Folge 6 hatten sie schon das Spiel „Menschenkenntnis“, das genauso auf Raten basierte. Ich sage nicht, dass der Satz mit dem reinen Ratespiel unbedingt rein muss; das können sich die Leser selbst denken; aber POV ist es definitiv nicht. --Jarlhelm 01:56, 2. Nov. 2008 (CET)
- Gut dann würde ich sagen nur der Satz mit der Teil mit den Grünen wird gestrichen und das mit den Eltern bleibt drin. --StG1990 Disk. 02:00, 2. Nov. 2008 (CET)
- Es ist kein POV. Bei den Eltern kann man etwas nach Alter gehen, aber dass man Harry-Potter-Leser oder Grüne-Wähler am aussehen erkennen kann ist Unsinn (und das sind nur die Fragen, bei denen es Vorurteile gibt!). In Folge 6 hatten sie schon das Spiel „Menschenkenntnis“, das genauso auf Raten basierte. Ich sage nicht, dass der Satz mit dem reinen Ratespiel unbedingt rein muss; das können sich die Leser selbst denken; aber POV ist es definitiv nicht. --Jarlhelm 01:56, 2. Nov. 2008 (CET)
Problem mit deinen Dateien
Hallo StG1990,
Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:
- XMB_Playstation_3.jpg Mangel: Lizenz, Quelle, Urheber und Gezeigtes Werk
Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:
- Quelle: Durch das Angeben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder, wenn du das Bild selbst gemacht hast, die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
- Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also StG1990) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
- Gezeigtes Werk: Lädst Du eine Datei hoch, die ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person zeigt (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes), so musst Du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org schicken, in der Du bestätigst, dass diese andere Person wirklich der Lizenz zustimmt und erläuterst, wie es zu der Zustimmung gekommen ist. Eine Ausnahme davon ist gegeben, wenn sich dieses gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (also z.B. in einem öffentlichen Park). Ist dies der Fall, solltest Du diesen Sachverhalt auf der Dateibeschreibungsseite angeben (nähere Informationen dazu hier).
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.
Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.
Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.
Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 08:03, 10. Nov. 2008 (CET)
Playstation 3 Artikel
Hallo du,
bevor du immer wieder Aenderungen in dem Teilabschnitt vornimmst, wuerde ich dich bitten immer einen Blick auf die Diskussionsseite zu werfen und die Thematik ganz neutral anzugehen. Ich glaube bei dir herrscht momentan eine leichte sprachliche Diskrepanz zwischen dem was man als "Mangel" bezeichnet und sog. "kritikwuerdigen Punkten". Davon abgesehen wuerde ich dich bitten, auch auf der Diskussionsseiten, deine Behauptungen mit Quellen zu unterlegen, sonst kann man schnell auf den Gedanken kommen, dass du dich nur um der Vandale Willen dort einbringst.
Also ganz cool bleiben und vielleicht eine Untersektion wie "Bekannte Probleme" oder "Kritik" einfuegen und dort alles sachlich mit Problemen etc. auffuehren. Wenn es dafuer Loesungen gibt so kannst du diese auch vorstellen, das sollte dann aber wie gesagt mit Quellen belegt werden.. ich sehe hier die Schwierigkeit, dass du wahrscheinlich keinen Zugang zur Programmierung des MIPS-Prozessors hast und Sony sich da vermutlich auch nicht in die Karten schauen laesst. Deswegen wird das mit der einfachen Beweisfuehrung womoeglich etwas kompliziert. In so einem Fall.. lass es lieber weg und beschraenke dich auf Fakten. :-)
Ansonsten noch frohes Schaffen,
--Schwarzer8Kater 14:56, 1. Dez. 2008 (CET)
- Ich finde diesen Abschnitt schon wichtig und er sollte erhalten bleiben, man könnte ihn aber natürlich umbenennen. Es ist einfach so, dass Sony regelmäßig Firmwareupdates rausbringt, wie ich hiermit dann auch mal gleich belegen will und ich denke, dass es durchaus machbar wäre die Unterstützung für NTFS einzubauen. Vorallem wenn ich an Funktionserweiterungen denke, die bisher gemacht wurden, die mir eigentlich aus programmiertechnischer (ohne jetzt die Programmierung zu kennen) komplexer vorkommen.
- Mit diesem Tool kannst du auch erkennen, dass ich den Artikel nicht vandaliere sondern vielmehr pflege und ein Auge auf ihn habe, ich habe schließlich auch für die erneute Halbsperre gesorgt, nachdem der Artikel von IPs vandaliert wurde, als er mal ein paar Wochen ungeschützt war. Angesichts der, wie du sicher auch der Meinung bist, schon zahlreichen Updates denke ich wäre eine Implementierung von NTFS durchaus machbar.
- Das die Beweisführung kompliziert ist kann sein, jedoch wird der Prozessor Cell nicht nur in der PS3, sondern auch in Serversystemen verwendet, weshalb es eigentlich auch andere außer Sony geben müsste, die das Ding programmieren können. Schlage vor wir nehmen den Abschnitt wieder rein und nennen ihn dafür Kritik. Laut Wiktionary bedeutet Mangel aber auch so etwas wie Unvollkommenheit (siehe hier), was dass meiner Meinung in diesem Fall auch wäre, aber wie gesagt ich würde den Abschnitt dann einfach in Kritik umbenennen und wieder reinnehmen. Gruß --StG1990 Disk. 16:01, 1. Dez. 2008 (CET)
Tarkin
Ich weiß nicht ob du das ok findest, wenn ich hier ne Diskussion starte, aber kann ich den Beitrag unter Figuren aus star wars wieder reinsetzen??? Ich möcht nämlich auch ma was schreiben über etwas was kaum einer gedacht hätte...--Lg gez: Jansitz 22:36, 1. Dez. 2008 (CET)