Schwachlastregelung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2008 um 00:21 Uhr durch Sargoth (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Energiemarkt nach Kategorie:Energiehandel geändert (mit HotCat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die so genannte Schwachlastregelung ist eine Möglichkeit, die Stromkosten eines Haushaltes zu senken. Da die Stromerzeugung in der Nacht grundsätzlich günstiger ist als am Tage, kann man als Verbraucher davon profitieren. In Frage kommen dabei Haushalte, die einen gewissen Teil ihres Strombedarfes in eben jene Nachtzeit verlegen können. Der Strompreis am Tage ist zwar höher als bei einem herkömmlichen Tarif, doch in der Nacht überproportional günstiger.