Paul Wilhelm (* 25. November 1935; † 25. November 2008) war ein deutscher Jurist und Politiker (CSU). Er war Abgeordneter des Bayerischen Landtags und bayerischer Staatssekretär.
Biografie
Wilhelm studierte das Fach der Rechtswissenschaften und erlangte die Promotion zum Dr. jur. mit dem Thema Der Bayerische Senat nach der Verfassung von 1946 an der Universität München im Jahre 1963. Von 1970 bis 2003 saß er als Mitglied der CSU für den Wahlkreis München-Südwest im Bayerischen Landtag. Als Staatssekretär der bayerischen Landesregierung wirkte er im Bereich für Bundesangelegenheiten und Europafragen von 1990 bis 1993. Den Ausschuss für Hochschule, Forschung und Kultur leitete er als Vorsitzender von 1994 bis 2003.[1]
Im Jahre 2003 erhielt er die Ohm-Medaille von der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg.[2] Im Jahre 2004 wurde er zum Ehrensenator der Technischen Universität München ernannt.[3] Der bayerische Finanzminister Kurt Faltlhauser verlieh ihm im Jahre 2004 die Ludwig-I.-Medaille, da er Verdienste um die bayerischen Seen, Gärten und Schlösser erworben hatte.[4]
Er starb am 25. November 2008 an seinem 73. Geburtstag nach schwerer Krankheit.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.bayernkurier.de/index.php?option=com_content&task=view&id=19916&Itemid=145
- ↑ http://www.interconnections.de/id_60897.html
- ↑ http://www.presse.uni-erlangen.de/infocenter/presse/pressemitteilungen/nachrichten_2004/10/3874dies_acad.shtml
- ↑ http://www.welt.de/print-wams/article105821/Faltlhauser_ehrt_einen_skandalfreien_Politiker.html
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wilhelm, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist und Politiker (CSU) |
GEBURTSDATUM | 25. November 1935 |
STERBEDATUM | 25. November 2008 |