Vorlage:Infobox Fußballstadion
Das Ali-Sami-Yen-Stadion ist das Fußballstadion des türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul. Das Stadion ist nach Ali Sami Yen, dem Gründer des Vereins, benannt und weist eine Kapazität von 23.785 Sitzplätzen auf. Es liegt im europäischen Teil des Istanbuls im Stadtteil Mecidiyeköy. Das Stadion wird von den Fans auch Cehennem (türk. Hölle) genannt; dieser Name kommt von der besonderen Akustik im ausverkauften Stadion und dem Anblick wenn die Fans die Mannschaft mit bengalischen Feuern an„feuern“. Ein berühmtes Zitat vom legendären Kapitän des AC Mailand, Paolo Maldini, nach einem Spiel gegen Galatasaray (Saison 1999-2000?): „Niemand kann mir sagen, dass das nur 20.000 sein sollen...!“
1940 war das alte Taksim-Stadion abgerissen worden und die Vereine im Beyoglu-Viertel mussten sich nach neuen Spielplätzen umsehen. Galatasaray entschied sich für einen Neubau, die Bauarbeiten begannen 1943. Wegen des Zweiten Weltkriegs konnten zunächst aber lediglich kleine Tribünen errichtet werden. Die Eröffnung des provisorischen Stadions erfolgte 1945, doch erst 1964 konnten die Bauarbeiten vollendet werden.
Das fertig gestellte Stadion wurde am 14. Dezember 1964 mit einem Freundschaftsländerspiel zwischen der Türkei und Bulgarien eingeweiht. Die Flutlichtanlage wurde 1965 installiert und 1993 erneuert.
Das neue Stadion
Hauptartikel: siehe Türk Telekom Arena
Unter dem Namen Türk Telekom Stadion entsteht ein neues Fußballstadion, das ab 2009 die neue Heimstätte des Traditionsvereins Galatasaray Istanbul wird.