Hallo,
zur Endspiel-CD: Mir ist nicht bekannt, ob die Arbeit an den z-Steinern abgeschlossen ist. Man könnte ja vorsichtig formulieren, daß an den 7- und 8-Steinern gearbeitet wird. Möchtest Du Deine Anmerkungen einarbeiten? tsor 22:22, 17. Jul 2003 (CEST)
Hallo Alwin, dein Schreibstil gefällt mir. Ich finde deine Artikel zu den Baureihe der deutschen Lokomotiven sehr informativ. Ich fände es schön, wenn du eine tabellarische Liste der Baureihen deutscher Lokomotiven anlegtest, die Links zu allen Baureihen enthält, und wenn du am Ende jedes deiner Artikel auf diese Liste verweistest. Alternative (von einigen Wikipedianern bevorzugt) wäre ein Artikel Baureihe, der etwas zu den Hintergründen und der Geschichte der Einteilung in Baureihen aussagt und am Ende die besagte Liste enthält. Gruß Mikue 09:06, 18. Sep 2003 (CEST)
- So eine Liste gibt es schon, schau mal hier: Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn AG. Ich habe mir vorgenommen, zu möglichst vielen Baureihen in nächster Zeit etwas zu schreiben, aber da mir Qualität vor Quantität geht, würde ich daran wahrscheinlich die nächsten zwei Jahre arbeiten müssen... Was ich mir auch noch vorgenommen habe (ist allerdings ein größeres Projekt) ist die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland. Dazu würde auch gehören, wie der heutige Fahrzeugpark historisch gewachsen ist. --Echoray 10:38, 18. Sep 2003 (CEST)
- Danke sehr. Ich werde den Hinweis " ''Siehe auch:'' [[Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn AG|Liste der Baureihen]] " in die bestehenden Seiten unten einbauen.
- Leider enthält eine Liste der Bahn-AG Fahrzeuge keine älteren Lokomotiven wie meine geliebte Baureihe 333, auf der ich als Kind mal mitfahren durfte. Wird es also auch Listen über die DB, die DR (DDR) und die Deutsche Reichsbahn geben?
- Nochmals viele Grüße, Mikue 11:06, 23. Sep 2003 (CEST)
Hallo Alwin, ich bin - wie so oft - am Bearbeiten der Liste Wikipedia:Kein Interlink fr-de. Dabei habe ich mir den Buchstaben i vorgenommen. Trifft es zu, dass alle von dir gekennzeichneten Einträge von dir verlinkt wurden? Dann können sie entfernt werden, denn Artikel, die einen Link haben, gehören nicht auf die Seite der Artikel ohne Link. Ich bitte um Bestätigung und danke fürs Verlinken. N.B.: Mit * werden die Artikel versehen, die nachgeprüft wurden und nach wie vor keinen Interlink haben. Amitiés, Mikue 08:27, 30. Okt 2003 (CET)
- Ja, alles was von mir mit Punkt markiert wurde, ist korrekt verlinkt. Da hab' ich wohl irgendwas nicht ganz verstanden, aber man kann es ja gut nachhalten. --Echoray
In DB Energie wird von anonymus behauptet: Der Strom wird bei der Deutschen Bahn in einem 2-Phasen Stromnetz zur Verfügung gestellt Was sagt der Fachmann dazu? Ich dachte die Baureihe 120 würde mit Drei-Phasen-Drehstrom fahren. Gruß von Mikue 09:16, 12. Nov 2003 (CET)
Wozu den "Zizek" vershoben, der heißt halt so, mit hackek undwir sollten ihn nicht umtaufen, bitte rückgängig machen. Danke! --'~'
- Die Überlegung dahinter war, dass ein deutscher Benutzer mit den Haceks oben drauf Schwierigkeiten hat, und den Artikel über die Suche nicht anspringen könnte. Ich hab' erst hinterher gemerkt, dass es den Redirect von Zizek auf *i*ek schon gab. --Echoray 15:11, 15. Nov 2003 (CET)
- ist ok, danke dir:)--'~'
Ich würde mich freuen Dich im Wikipedia:WikiProjekt/Feuerwehr begrüßen zu können. Es soll uns helfen die Arbeit der Feuerwehr-relevanten Artikel zu koordinieren. Gruß, Tilo
In der Bahn-Illustrierten von Dezember (kostenlos auf Bahnhöfen und im Zug) steht was über Lokführer und was von einer Baureihe 185. Gruß -- Lukian 18:17, 21. Dez 2003 (CET)
- Ich hab' einen Artikel über die Baureihenfamilie 145/185 in der Schublade, dabei aber das große Problem, dass Eisenbahn nicht mehr wirklich mein Hobby ist und ich aus dem Thema "raus" bin. Diese Loks sind so neu, dass ich da kaum Informationen zu habe, außerdem ist es für mich zunehmend schwerer, bei all den Neubauten den Überblick zu behalten, daher ist das nicht A-Priorität. Die Bahn von heute ist ganz eindeutig nicht mehr die Bahn, wie ich sie vor drei Jahren kannte ;-) Ich schau' aber trotzdem mal, was geht... --Echoray 18:55, 21. Dez 2003 (CET)
Falls du noch ein paar selbst-Verweise korrigieren willst. -- TomK32 22:32, 24. Dez 2003 (CET)
Hallo Alwin,
ich habe dich auf Wikipedia Diskussion:Administratoren als Admin vorgeschlagen. Falls du kein Admin werden möchtest, verschiebe bitte deinen Eintrag in den Abschnitt "Vorgeschlagene, die vorläufig keine Administratoren werden wollen".--El 17:30, 15. Jan 2004 (CET)
Du schreibst zu den typos: und los geht's mit der Typo-Suche Meine Fragen: machst du das manuell, oder hast du dafür ein Skript, wie funktioniert es, welche Referenz-Rechtschreib-Datei benutzt du? Alex42 17:28, 16. Jan 2004 (CET)