Erkennung

Prozess und Ergebnis der sinnlichen Wahrnehmung und Identifizierung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2008 um 22:06 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sv:Rekognition). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erkennung bezeichnet einen kognitiven Prozess der Abstraktion, bei dem eine Wahrnehmung einem Begriff oder Konzept zugeordnet wird. Im älteren Sprachgebrauch wird Erkennung (bzw. erkennen) auch im Sinne von Anerkennung oder Erkenntnis verwendet

In der Psychologie und Neurologie bezeichnet Erkennung den Vorgang, mit dem Lebewesen (und insb. Menschen) aus einem Sinneseindruck (sensorischen Reizen) ein Modell ihrer Umwelt erzeugen, meist durch einen Vergleich mit einem vorher erlernten Muster.

Analog wird der Begriff in der Informatik und Robotik verwendet um zu beschreiben, wie ein Programm durch Analyse von Sensordaten diese einem abstrakten Konzept zuordnet.

Siehe auch