Christoph Plantin (* ca. 1520 in Saint Avertin, † 1. Juli 1589 in Antwerpen, Spanische Niederlande (heute Belgien)) war der produktivste spanische Buchdrucker und Buchbinder seiner Zeit. Seine 1550 in Antwerpen gegründete Druckerei verlegte über 2000 Schriften.
1570 erhielt er vom spanischen König und der Kirche das Recht, alle liturgischen Bücher für Spanien und die Niederlande herstellen zu dürfen. Plantins Druckerei wurde von 1589 bis 1871 von seinem Schwiegersohn Jan Moretus und dessen Nachkommen fortgeführt und dann in ein Museum umgewandelt.