Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Qualitätssicherung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2008 um 11:21 Uhr durch Kungfuman (Diskussion | Beiträge) (Crimson Skies (Computerspiel)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Navigation Arbeitsseiten


Diese Arbeitsseite dient ausschließlich der Qualitätssicherung von Artikeln rund um das Thema Computerspiele.
  • Hier sind Artikel aufgeführt, die entsprechend Wikipedia:Qualitätssicherung, inhaltlich starke Mängel aufweisen oder zur Zeit überarbeitet werden. Unter der Voraussetzung, dass die Mängel konkret und konstruktiv benannt werden, kann hier jeder Artikel hinzufügen (Hinweise).
  • Artikel, deren Mängel zur Bearbeitung kein Fachwissen voraussetzen, können alternativ der allgemeinen Qualitätssicherung übergeben werden.
  • Diese Seite ist unvollständig, sicherlich fehlerhaft und hat ihren perspektivischen Bezugspunkt im Wikiprojekt.

Links

CatScan-Abfragen
mit Oberkategorie Computerspiele

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •
· Große QS

Die Ergebnisse sind unvollständig (wenn z.B. Bausteine regelwidrig entfernt wurden oder Kategorie fehlt) bzw. veraltet (wenn der Tool-Server hinterherhinkt).

Archiv Ältere Einträge finden sich im Archiv

Artikel in der Qualitätssicherung

Vorgehensweise
  • Als alternativen QS-Baustein bitte {{Portal:Computerspiele/QS}} einfügen.
  • Artikel sollten nicht parallel auf mehrere Qualitätssicherungen verweisen.
  • Jedem steht es frei, eine QS-Diskussion mit {{Erledigt|1=--~~~~}} für abgeschlossen zu erklären, wonach der Absatz bei keiner Widerrede nach einer Woche gelöscht und die QS weiter unten vermerkt wird. Eine automatische Archivierung findet nicht statt.

Genereller Ausbau. --Kungfuman 07:50, 31. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehr kompliziert (wie Sonic), da unterschiedliche Spiele/Genre in der Serie. Zudem nur in Japan bekannt (dennoch relevant), Infos größtenteils nur auf MobyGames. Da kann man praktisch nur knapp die Serie umreißen. Es fehlt aber noch die Animeserie und noch irgendwas zur Serie (Welt) . Vielleicht sollte man ein Listenartikel mit Titeln einbauen. --Kungfuman 16:07, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

--80.145.110.107 01:57, 22. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Grund? --Grim.fandango 23:01, 17. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Dies ist auch ein Übertrag aus dem ehemaligen Fan-POV-Absatz.--141.84.69.20 02:46, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Bis zum Abschnitt Mega Man#Mega Man X habe ich mich mal an dieses Monstrum gewagt. Ist es bis dahin ok? --sentropie 14:22, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
IMHO ja. Die Handlung bei Mega Man Zero sollte noch gekürzt werden. Die ... am Ende klingen irgendwie nach URV. --Kungfuman 12:12, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

nur Spielbesprechungen --Kungfuman 13:29, 13. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese wurden entfernt, um den Artkel vor LA zu retten. Könnte noch verbessert werden. Derzeit ÜA. --Kungfuman 12:26, 12. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Teil 8 fehlt; die Auflistungen sind aber ohnehin ungünstig. Es sollte mehr Fließtext rein (Außenperspektive) --Kungfuman 12:32, 24. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]


LA überstanden; kein Artikel: nur unvollständige Handlungs- und Charakterbeschreibungen, null Gameplay.--141.84.69.20 16:13, 18. Nov. 2007 (CET) PS: QS-Eintrag--23:44, 16. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Nur zur Sicherheit noch mal erwähnt: Hier sollte das Spielprinzip/Gameplay beschrieben werden. Zufällig weiß ich vom dritten Teil, dass es eher einem Ego-Shooter gleichkommt als Jump'n'run in 3D. --Grim.fandango 23:40, 17. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Viel zu ausführlich und fanlastig. Betrifft eigentlich den ganzen Artikel, den man eigentlich neuschreiben müsste. Die Auflistung der Nebenfiguren entferne ich erst mal. Mittlerweile ist auch ein weiterer Teil erschienen. --Kungfuman 12:56, 24. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sammelartikel Teil 1 fehlt, ggf verschieben --Kungfuman 10:12, 30. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel zumindest vorübergehend auf Earthsiege 2 verschoben. Gruß, --Christian2003 13:22, 16. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
da ich den ÜA-Baustein hierher verlinkt habe...Christian hatte am Artikel zuvor vorgeschlagen "Eventuell sollte überlegt werden einen Artikel Earthsiege zu erstellen, in dem dann alle Versionen behandelt werden" L-Logopin 13:34, 16. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Verschieben wollte ich auch schon. Aber jetzt haben wir 1 rotes Lemma und einen defekten redir EarthSiege. Der en heißt en:Metaltech: Earthsiege. Vielleicht erst mal eine BKL oder einen redir? --Kungfuman 18:22, 16. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Vorerst erledigt. BKL und Teil 2 da. Teil 1 muss noch angelegt werden. --Kungfuman 13:20, 23. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Nix erledigt bitte. Das ist sprachlich eine Fansprech-Katastrophe. Weissbier 16:42, 5. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Zustimmung, leider. Der Artikel sieht mir nach einer ziemlich missglückten Übersetzung aus en aus. Fällt so etwas eigentlich ohne die Versionsgeschichte unter URV? --JXN 19:43, 6. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Strenggenommen ja, aber die könnte man nachtragen. So schlecht finde ich den Artikel nicht. Es fehlt vor allem ein Artikel über Teil 1. Dann könnte man den hier sogar löschen. --Kungfuman 20:12, 6. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Viel zu kurz für einen Artikel und Handlung fehlt auch. Außerdem stimmt vieles nicht (z.B. ist noch gar nicht der 2. Film von Alien vs. Predator draußen). Braucht ne Wikifizierung.--84.164.94.2 15:22, 13. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

So, habe mal nachgeforscht und festgestellt, dass diese Spiele noch fehlen:
  • Alien vs. Predator (Arcade/SNES/GB/Jaguar)
  • Alien vs Predator: The Last of His Clan (Game Boy)
  • Aliens versus Predator: Extinction (XBOX/PC/PS2)
  • Alien vs. Predator/2D/3D (Handy)
  • Alien vs. Predator: Requiem (PSP)

und noch eingesetzt werden müssen. Das schaffe ich aber nicht alein, bitte helft mir den Artikel zu ordnen und einzusetzen. Vielleicht findet ihr ja noch mehr. Gruß,--84.164.85.55 19:26, 14. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Lemma wurde nach Aliens versus Predator verschoben, entsprechend dem PC-Spiel, das der Artikel behandelt. Jetzt auf einmal den ganzen zusammenhangslosen Kram wie ältere Beat'em Ups reinzusetzen, ist irgendwie sinnfrei.--141.84.69.20 20:37, 15. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Verstehe ich nicht. Warum sollte man nicht die Serientitel erwähnen? Und wo ist das Problem sie reinzusetzen? --Kungfuman 18:15, 16. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Es handelt sich ja nicht um Serien, sondern nur um Spiele mit dem gleichen Thema, wenn man so will. Dann wäre eventuell ein vageres Lemma wie Alien-Predator-Computerspiele zu bevorzugen.--141.84.69.20 20:40, 16. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Tlw. wirds ja in der BKL erwähnt. Aber man könnte IMHO ruhig auch einen Absatz über die anderen gleichnamigen Spiele reinsetzen. Besser wären natürlich eigene Artikel und eine Navi (s. en). Der 2. Film ist übrigens erschienen. --Kungfuman 10:00, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
achtung ! bitte bedenkt das es sowohl einen (recht neuen) kinofilm namens AvP2 (oder auch AvP:Requiem) und ein schon älteres computerspiel names AvP2 gibt .... und in dem artikel zu AvP ist auch bestimmt das spiel AVP2 gemeint ... ich werde in den artikel in den nächsten wochen mal erweiter n/berichtigen 2nsSeconds 20:54, 14. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich habe die fehlenden Spiele der Vollständigkeithalber eingefügt. Das wird bei anderen Serienartikeln auch so gehandhabt. Weiterer Ausbau, insbesondere über den letzten Teil jedoch nötig. --Kungfuman 13:36, 24. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Noch einer, den ich schweren Herzens nicht gelöscht habe. Bitte ausbauen und Besonderheiten besser herausstellen. Danke + Gruß, --elya 20:09, 2. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Es möge bitte einmal jemand, der das Spiel besitzt, den Gameplay- und Handlungspart ausbauen. Danke. --62.180.144.69 17:58, 16. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Warum ist der überhaupt eingetragen? --217.185.137.205 14:01, 11. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Du hast doch die Löschdiskussion gelesen.--141.84.69.20 15:50, 11. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Ähhm... Ja. --217.185.137.196 18:04, 11. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Weiter? Ich meine, wenn sowieso niemand was dran macht... Und wenn ich mir die Themen obendrüber/untendrunter angucke... --217.185.137.69 13:57, 12. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
...dann was?--141.84.69.20 14:53, 12. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
...dann sehe ich, das es den meisten anderen Artikeln fast genauso geht (zumindest was das Volumen der Diskussionen auf DIESER Seite angeht, obwohl... hier die Disk. wächst ja langsam). Ich habe mir nicht die Versionsgeschichten der anderen angeguckt, ist mir aber auch Bockwurscht. --217.185.137.81 17:19, 12. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
PS: Erst dachte ich, ein Lesenswertantrag wie bei Banjo-Tooie :) wirkt Wunder. Aber das war auch nur von kurzer Dauer. Nicht mal mehr zur Löschdiskussion hat jemand was zu sagen... Schade. --217.185.137.81 17:22, 12. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Die Spiele kennt vielleicht nicht jeder. In der LD haben sich doch relativ viele geäußert. --Kungfuman 19:54, 12. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Tja, einmal ich, der Rest war Sockentheater.--141.84.69.20 20:49, 12. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Will jetzt noch irgendjemand was an der Seite machen? Ansonsten sehe ich die Diskussion als beendet und lösche den Hinweis. --217.185.137.85 17:10, 9. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Mängel sind immer noch vorhanden, ergo gibt es keinen Grund für so etwas. Auch wirst du mit deinem Verhalten niemanden zum Verbessern animieren können. Gleiches für Tooie.--141.84.69.20 17:32, 9. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
niemanden zum Verbessern animieren können: Wenn niemand mehr was machen will, ist der Eintrag doch eh überflüssig. So weit ich weis ist diese Seite doch wie geschaffen um sie zum Verbessern animieren [zu] können! Wenn ich mir anschaue was diese Eintragungen oben bis jetzt konstruktives gebracht haben, dann erinnert mich das an die Zahl die wie ein O aussieht... --217.185.137.204 15:45, 11. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hallo, was darf ich den verbessern? Ansonsten mach ich morgen den hässlichen roten Kasten weg! --217.185.137.204 16:26, 18. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Bei Grunty's Revenge ist das Gameplay zu knapp. -> Der eine meinte doch meine Info, die ich x-mal vesucht habe, reinzubringen, wieder löschen zu müssen... Und auch wiederhole ich zum x-ten male, dass ich leider nicht so viel am Gameplay machen kann, WEIL ICH DAS SPIEL NICHT HABE!!! --62.180.144.212 21:29, 19. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
PS: Traurig genug, das man erst mit Sprüchen wie "Ansonsten mach ich morgen den hässlichen roten Kasten weg!" drohen muss, bis einem geholfen wird... --62.180.144.212 21:29, 19. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Seit dem 2. Januar ist einiges am Artikel passiert, aber das Spielprinzip fehlt. Allerdings, ob das noch ein Fall für die QS ist? Jeder, der üblicherweise hier in die QS reinschaut, wird da nichts machen können. --Grim.fandango 21:38, 19. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Tja, dann könnte man hier fast alles leeren. Genau wie die ganze HauptQS. Überall LÜ oder ÜA-Bausteine rein. Recherchieren und ergänzen könnte theoretisch jeder, der will. Drohungen bringen hier sowieso nichts. Vor allem nicht, wenn 1 Tag Zeit bleibt. Ich habe mir den Artikel angeschaut und dazu meine Meinung gesagt. Ansonsten sollte man denjenigen Fragen, der den Baustein gesetzt hat. Im Zweifel, wenn man das Spiel nicht genügend kennt, bzw nicht recherchieren will, kann man halt keinen Artikel darüber schreiben. --Kungfuman 11:07, 20. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
nicht recherchieren will --> Ich wöllt schon gern recherchieren, aber leider dauert mir das mit meiner lahmen Internetverbindung zu lange. --217.185.137.65 11:29, 20. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nagut, dann kann man das hier als Hinweis auf ein Mißstand drinlassen. --Grim.fandango 13:35, 20. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Titel wird übrigens (laut allen anderen WP's mit normalem " ' " geschrieben... --217.185.137.80 09:50, 9. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Siehe dazu auch Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Computerspiel#Shoot_.E2.80.99em_up. --Kungfuman 11:02, 9. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hm... Alle WP's schreiben mit einfachem Apostroph nur die Deppen von der deutschen brauchen wieder 'ne Extrawurscht --89.51.138.53 14:52, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kommt jetzt nochwas? Oder nicht? --217.185.136.2 11:25, 31. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hä? Solange dort das Gameplay nicht drinsteht und auch andere Spiele hier wesentlich länger drin sind, kann es hier bleiben. --Grim.fandango 14:54, 31. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ack. So reicht das nicht. Besser Erweitern statt drängeln. Man könnte sogar nochmals einen LA stellen oder das knapp in den Hauptartikel Einarbeiten. Schlechte Artikelqualität, erfolglose QS, die Relevanz ist auch dünn (1 Plattform, nur Ableger, eher weniger erfolgreich). --Kungfuman 18:47, 31. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Tja, wenn sich einige ja mal auch herablassen würden, etwas hinzuzufügen, anstatt nur große Töne zu spucken (141.84.69.20, 131.159.74.39 usw., von der Diskussionsseite...), dann würde sich ja auch mal was tun... --217.185.129.177 11:43, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich bin nicht deine persönliche Putze.--141.84.69.20 11:52, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Dann hör bitte auf meine Änderungen ständig rückgängig zu machen, wie schon so oft! --217.185.130.209 11:17, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Oh oh...was herrscht denn hier für ein Umgangston. ;-) Ich frage mal trotzdem: Wie sieht es nun aus mit dem Spiel? Reicht das nun um den QS-Baustein zu entfernen oder ist es wenig genug um einen neuen LA zu stellen? Der Baustein hier ist einer der ältesten unerledigten in einem Artikel udn ich denke schon, dass wir das noch in diesem Jahr klären sollten. Danke und Gruß L-Logopin 08:36, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Mir ist das egal. Von mir aus kann das auch vorerst so bleiben. --Kungfuman 14:46, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Na dann macht doch mal konkrete Angaben was noch fehlt... --217.185.130.243 09:30, 1. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Haben den Baustein enfernt. L-Logopin 15:27, 19. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Zusammengefassung alter Diskussionsbeiträge: Einzelne Spiele wurden ohne Abstimmung o.ä. ausgegliedert. Spielmechanik fehlt für Lara Croft: Tomb Raider – The Angel of Darkness. Gameplay im Hauptartikel oder doch nicht (ungeklärt)? alt --sentropie 16:05, 10. Jul. 2008 (CEST) [Beantworten]


Das Gameplay ändert sich ja nicht wirklich in den einzelnen Teilen. Soll es dennoch in jedem einzelnen Artikel stehen oder doch nur im Hauptartikel? --sentropie 12:29, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da gibt es keine Regel. Wenn das Gameplay im ersten Teil ausreichend ist, dann kannst du es knapp wiederholen. Oder einfach auf den Hauptartikel verweisen. Ich glaub bei GTA findet man alle Kombinationen. :-) --Grim.fandango 12:39, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ok. Eine Frage zur Umsetzung: Soll die ausführliche Beschreibung aus Teil 1 in den Hauptartikel kopiert (Ist das erlaubt?), doch lieber um- oder gar neugeschrieben werden?
Wo wir dabei sind: Ist dieser Schmmudelkram relevant genug? ;)
--sentropie 13:31, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Du kannst sie kopieren, wenn du die Autoren dieser Zeilen in der Zusammenfassung nennst; das Dumme ist, die musst du erstmal rauskriegen.
Das meiste ist da unbelegt. Die Filme und Comics können auch irgendwo anders hin. Pornos und Communities haben in der Regel keine Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.--141.84.69.20 13:42, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der Schmuddelkram ist interessant finde ich. Der erste Satz bräuchte aber einen Nachweis.
Tja, das mit dem kopieren ist so eine Sache... Löschen darfst du es problemlos, nur 1:1 übernehmen wäre wohl eine URV. Das mit der "Schöpfungshöhe" kann und will ich nicht beurteilen.
Ist denn diese Beschreibung wirklich für alle Teile gültig? --Grim.fandango 13:41, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nachdem offenbar Uneinigkeit über die Relevanz besteht, möchte ich einen anderen (radikalen?) Vorschlag machen: Die meisten Artikel zu einzelnen TR-Artikel sind gekürzt nicht mehr allzu umfangreich. Wie wäre es, wenn man einen Artikel über das Phänomen allgemein macht (Vereinigung mit Lara Croft denkbar) und einen über die Spiele. So haben Comics etc. ihre Daseinsberechtigung (Filme nicht vergessen) und die Spielmechanik müsste exakt einmal aufgeschrieben werden (eventuelle Abweichungen und Neuerungen in den Abschnitten). --sentropie 14:30, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Beim Schmudelkram, kann das, was die IP 141... gesagt hat schon raus, nur halt nicht komplett den Abschnitt entfernen. Verkaufzahlen sind doch interessant und das es Filme gibt auch. Missverständnis?
Kopieren oder Wiedervereinigen sind eher komplizierte Vorgänge. Irgendwer hat sich doch leztetens die Mühe gemacht Einzel-Artikel zu erstellen und jetzt nochmal zurück? Auch hier sage ich nochmal, dass bei Film-Artikeln auch die Filme alle einen eigenen Artikel haben und die Unterscheiden sich -wie die Spiele- nur anhand der Handlung.
Ist denn diese Beschreibung im Artikel zu Teil1 wirklich für alle Teile gültig? --Grim.fandango 14:50, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die Aufteilung war eine nicht abgesprochene Ein-Mann-Aktion. Spiele sind keine Filme, und bei beiden Medien soll die Inhaltsangabe ja möglichst knapp sein, weshalb eine Trennung aus solchen Gründen sich mir verschließt.--141.84.69.20 15:27, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
(bk)"möglichst knapp" ist Auslegungssache. Sooo knapp finde ich die Handlunsangabe bei vielen Film Artikel nicht. Die eigentliche Frage ist, warum man überhaupt Sammelartikel bzw. Hautpartikel über Spiele erstellen soll, während bei Filmen das niemand fordert. Und die Film-Artikel haben meist auch den Aufbau "Einleitung-Handlung-Kritik". Daher würde sich auch die Frage nach den Trennung (und Hauptartikel) erübrigen. Nimm mal neue Filme: Saw, Saw 2, Saw 3... Da fordert keiner einen Sammelartikel, ergo gibt es auch kein Aufteilungs- bzw. Zusammenführungsproblem, die man verstehen oder nicht verstehen muss.
Um zum Thema zurückzukommen: Falls das Gameplay bei den TR Spielen identisch ist, würde ich es mit eigenen Worten im Hauptartikel erklären. Das ist das Einfachste. --Grim.fandango 16:10, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ja, Ist und Soll sind noch immer zwei Paar Sandaletten.--141.84.69.20 16:29, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Richtig, aber wie sagte ein Admin letztens: Wir haben hier keine Regeln und die Richtlinien orientieren sich an der Praxis. Ergo muss die Handlung nicht so kurz sein (sie muss vor allem vollständig sein) und das mit den Sammelartikeln gilt so langsam auch nicht mehr. Eigentlich nur noch für fiktive Orte, Figuren etc. --Grim.fandango 16:35, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Zur Kenntnis genommen. Ich teile diesen Wunsch nicht.--141.84.69.20 16:54, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
An Grim: Ja, das war ein Missverständnis. Mit Schmuddelkram meinte ich nur das Erotik-Zeugs, nicht das andere.
Zu Filmen vs. Spielen: Wenn ich mir die WP so angucke, ist der Allgemeinwille, dass jeder Film einen eigenen Artikel verdient, nicht aber jedes Spiel. Nicht umsonst hagelt es viele LA. Daran sieht zwar zum einen, dass Computerspiele noch nicht so weit sind (als gesellschaftlich akzeptiertes Medium, sozusagen), aber das würde hier zu weit führen...
Was das für Tomb Raider bedeutet: Ich habe die einzelnen Teile zwar nur angespielt, aber wage zu bezweifeln, dass sich grundlegend etwas geändert hat. Wie gesagt, Neuerungen können ja extra erwähnt werden. Schaut mal die einzelnen Artikel an, das meiste da ist ellenlange Handlung. Alternativ könnte man natürlich auch erstmal die Zusammenkürzen und dann sehen... Aber wenn natürlich eher der Status Quo gewünscht wird, werde ich die Artikel bestimmt nicht auf zwei Zeilen zusammenstreichen ;).
--sentropie 16:05, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das allen gemeinsame Gameplay sollte so oder so auch im Stammartikel stehen. Kürzen ist auch nie schlecht. Bin heute hierüber gestolpert: Allerdings empfanden die Tester die Artikel der Wikipedia vielfach als „zu lang“, manchmal sogar „geschwafelt“.--141.84.69.20 16:54, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Damit sind bestimmt die exzellen Artikel mit 200 Einzelnachweisen gemeint, und nicht eine vollständige Handlungsbeschreibung. Aber bei Edna bricht aus finde ich z.B. auch, dass die handlung zu ausführlich ist (s. Disk). --Grim.fandango 16:59, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Sicher nicht. Einzelnachweise werden wohl kaum zur Beurteilung des Textes an sich berücksichtigt.--141.84.69.20 17:30, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
So meinte ich das ja auch nicht. Sondern: Die Anzahl der Einzelnachweise zeigt (IMHO), dass viele/einige exzellente und auch lesenswerte Artikel zu detalliert sind. Als ich letztens so ein Artikel gelesen hatte, hatte ich den Eindruck, dass einiges versichtbar wäre. --Grim.fandango 20:13, 10. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel ist ein Sammelartikel, Gameplay und Handlungen stehen in den Einzelartikeln. Ich würde auch vorschlagen, das Gameplay in 2,3 Sätzen kurz einzubauen (lizenzkonform von Teil 1), dann wäre das hier erledigt. --Kungfuman 12:27, 24. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist dies eigentlich nun erledigt? Mit GTA hatten wir ja grad auch so einen ähnlichen Fall. Aber wenn ich mir die Zelda Artikel ansehe und vor allem den Lesenswerten Zelda Artikel, dann gibt es wohl keine einheitliche Empfehlung oder? In diesem Fall, unter der Annahme, dass sich das Tomb Raider-Spielprinzip minimal geändert hat, könnte man die Beschreibung fürs erste auch in den Hauptartikel tun und darauf verweisen. --Grim.fandango 23:05, 13. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Fertigschreiben.--141.84.69.20 00:32, 12. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Das ist eine elend lange Serie mit X Teilen, und bräuchte im Prinzip einen Sammelartikel mit eventuellen Auslagerungen. Niedrige Priorität für mich erstmal, falls es niemand sonst macht, werd ich das irgendwann im Urlaub mal machen. --Sic! 13:29, 12. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Ein Sammelartikel muss nicht zwingend sein, da in unseren Breitengraden nur eine Handvoll der Spiele erschienen sind. ToS kann ja in den Serienerstling eingebaut werden.--141.84.69.20 15:36, 12. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist jetzt so kurz, da kann man noch viel reinschreiben. Ich kann mich mal um die Anime-bezogenen Teile kümmern, das mit dem Spiel überlass ich euch. ^^ Grüße --Don-kun 13:06, 13. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Für ToS jetzt Anime und Manga ergänzt. Trägt jedoch nicht zur Relevanz bei (ist aber wohl durch das Spiel gegeben). Ich glaub bei ToP kann ich das auch noch machen. Grüße --Don-kun 10:07, 15. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Für ToP jetzt das gleiche getan. Wenn ihr wieder ne Anime/Manga-Verarbeitung einer der Spiele habt, sagt nur Bescheid. Wäre aber wohl am Besten, einen Übersichtsartikel anzulegen. So muss man auch nicht von jedem Einzelspiel auf alle anderen verlinken. Grüße --Don-kun 16:52, 16. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Erledigt (?) --Kungfuman 11:29, 23. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
IMO zuwenig zum Gameplay, wenn zumindest das drin ist, kann man die Klötze entfernen. Handlung vervollständigen/aufs Wesentliche beschränken geht natürlich auch immer.--PtM 12:06, 23. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Hab die Kritik am jeweiligen Artikel konkretisiert. Nur weil ein Artikel lange in der QS war, muss er jetzt nicht auf Teufel-komm-raus abserviert werden.--141.84.69.20 14:24, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
ich verstehe zwar, dass Du noch unzufrieden bist, aber diese QS-Bausteine sollen letzlich nicht als Lesezeichen dienen, sondern als Hinweis auf dringende Probleme, die dann aber auch zeitnah bearbeitet werden sollen. Das nach deren Verbesserung nicht gleich lesenswerte oder exzellente Artikel übrig bleiben können ist doch klar. Vielleicht ist "Qualität" auch nicht der günstigste Begriff, wo es doch meist eher um Mindeststandards geht. Ich will mich grundsätzlich auch nicht in Eure Abarbeit einmischen, aber das waren hier wirklich die ältesten QS-Bausteine. Ggf. könntet ihr doch diese Diskussion in die Artikeldiskussion verschieben und dort weiterführen. herzlicher Gruß L-Logopin 13:24, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm (Neuschreiben).--80.145.126.19 19:58, 16. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Ist das alles? Was ist daran falsch bzw. unrelevant, was fehlt? Ohne Details kann man die QS dort auch wieder entfernen... -- MH891 23:09, 21. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Wikilinks und Quellen wären hilfreich. --Kungfuman 17:23, 19. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Der Artikel wurde verbessert und als eigene Serie kann auch ein eigener Artikel sein, zumal der exzellente Hauptartikel lang genug ist. Verbessern kann man den Artikel zwar, aber es ist kein Baustein mehr drin. --Kungfuman 15:46, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Aus der QS: lässt sich da noch was machen? --Klapper 14:14, 31. Mai 2008 (CEST) (verschoben von Portal:Spiele/Qualitätssicherung)[Beantworten]

Zwar immer noch verbesserungsfähig (wie viele Artikel) aber LA und 2xQS überstanden. Probleme stehen auf der Artikeldisk. Vieles wurde aus dem Artikel bereits gelöscht. Bei der letzten QS vom 2.5. ging es hauptsächlich um Wikifizierung. --Kungfuman 20:02, 1. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ist das erledigt oder soll der QS-Baustein wieder rein? --Sentropie 11:42, 27. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Gameplay fehlt. Entweder QS oder LÜ.--131.159.74.36 14:11, 27. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ein normales Jump'n run halt. Das wichtigste steht eigentlich drin. Zwar erweiterungsfähig, aber kein dringender Fall für eine QS. --Kungfuman 12:26, 25. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form nur ist der Artikel nur löschfällig, da er erstens nicht enzyklopädisch aufgebaut ist, sondern aussieht wie ein fehlerfreier Werbetext, zweitens momentan keinerlei Relevanz vorhanden ist, da das Spiel im deutschsprachigen Raum kaum bis gar keinen Erfolg hatte. Bitte wikifizieren.--Jange 18:42, 1. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren bedeutet Wikilinks, Kats usw. einzufügen ... Ist auch nicht schlimm, wenn ein Artikel fehlerfrei ist. Da diese Website nicht die deutsche, sondern die deutschsprachige WP ist, ist es egal ob ein Spiel nur außerhalb des d.R. erfolgreich war. Woher nimmst du überhaupt das Wissen? Aber ansonsten ist der Artikel schon Mist, ja.--80.145.56.229 19:54, 1. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Weil ich die Chartliste des Spiels verfolgt habe - Fazit: 2 Monate in der Top 10, danach verschwunden.--Jange 09:21, 2. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Relevanz verjährt nicht. Top50 2005, sehr hohe Bewertungen usw. Mehrere interwikis vorhanden. Artikel natürlich verbesserungswürdig (fast nur Stichpunkte) --Kungfuman 10:27, 2. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Viel zu fanlastig, Relevanz prüfen; diese wird trotz des eigenen Abschnitts (haha) nicht wirklich deutlich.--80.145.75.25 00:25, 9. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz vermutlich vorhanden (zB Auszeichnung s. en). Aber bei dieser Textwüste wäre es vielleicht besser einen Neuanfang/stub zu erstellen. --Kungfuman 12:29, 9. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe den Text etwas gegliedert. Relevanz stimmt. -- Purg 20:16, 6. Jul. 2008 (CEST)
Der Artikel wurde IMHO eher weiter verschlechtert als verbessert. Noch längere Handlung, viel POV und How-To. Ich habe das revertiert (Edit-war) --Kungfuman 10:22, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz muss geprüft werden, falls vorhanden benötigt der Artikel Wikifizierung. --Solid State Input/Output; +/– 14:04, 11. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz sehe ich durch das Medien-Echo gegeben, Wikifizeren hab ich schon mal angefangen.--84.160.224.192 14:27, 11. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Muss noch stark ausgebaut werden (zB Gameplay). So ist das kein Artikel und im Prinzip löschbar. --Kungfuman 14:18, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

LA wurde zwar zurückgezogen, aber so ist das kein Artikel. Da fehlt praktisch alles wichtige (Handlung, Gameplay). Das Lemma sollte verändert werden (Perfect Play (Computerspiel)) oder Perfect Play (MMORPG). 30.000 Spieler weltweit, davon 30.000 in China? (Also nur dort?) Abgesehen davon, dass 30 T eigentlich zu wenig sind. Ein weiterer LA könnte folgen. --Kungfuman 10:41, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Tut mir Leid hab das mit den 30.000 falsch nachgelesen. Es sind weitaus mehr als 30 Millionen Spieler und nicht nur in China. Auch in anderen Ländern wird das Spiel immer populärer. Auf den englischsprachigen Servern von Malaysia trifft man immer häufiger auf deutsche, französiche, ... Mitspieler. Seit der Open Beta des englischsprachigen Clients gibts es die deutsche Fansite von Onlinewelten.(nicht signierter Beitrag von 85.181.155.228 (Diskussion) 13:03, 12. Mai 2008 (CEST))[Beantworten]
Woher wissen wir das?--PtM 14:51, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Veilleicht war die Angabe 30.000+, weil die Datenbank nur max. soviele anzeigt. Aber ich habe gelesen, dass mal 1 Millionen gleichzeitig aktiv waren, da muss die Anmeldezahl ja höher sein. Aber der Artikel ist immer noch zu knapp. --Kungfuman 12:44, 15. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Es bleibt, neben den bereits genannten Dingen, nachzutragen, dass restlos alle kostenpflichtigen Gegenstände/Vorteile/Inhalte auch ohne "echtes" Geld erhätlich sind, da diese Dinge auch ingame gehandelt werden. Die Spieleigene Währung "CUBI" ist auch ingame gegen Ingamegold welches durch Quests und Verkauf von Fundsachen erwirtschaftet wird erhältlich, nicht nur gegen echte Dollar. Natürlich geht die Ingame-Erwirtschaftung von ca. 150-220K-Gold je Cubi (Preis je nach Nachfrage) nicht so fix wie eine Pay-Pal Überweisung, ist aber durchaus machbar und ermöglicht so tatsächlich die uneingeschränke Nutzung "aller" Möglichkeiten ohne tatsächliche Kosten.(nicht signierter Beitrag von 194.95.255.67 (Diskussion) 11:15, 10. Jun. 2008 (CEST))[Beantworten]

Einleitung und Kategorien-Übersicht sind inzwischen ok. Es könnte noch jeweils ein bekanntes Beispiel für eine Kategorie unter dem jeweiligen Punkt unter dem Abschnitt Begriffliche Abgrenzung eingefügt werden.

Für den gesamten Artikel fehlen aber noch belastbare Quellen. Außerdem fehlt dem Artikel ein eigenständiger Abschnitt zur geschichtlichen Entwicklung; die kurzen Anrisse unter Kennzeichnung (im übrigen ein unpassender Abschnittstitel) sind mMn zu wenig umfassend und ebenfalls nicht durch Quellen belegt. Bedeutung für die Spieleindustrie sollte ausgebaut und (hier besonders wichtig) mit belastbaren Quellen versehen werden. Die Liste mit einer Auswahl von Mods ist so auch nicht sinnvoll; wichtige Mods sollten sich aus dem Abschnitt zur geschichtlichen Entwicklung ergeben. --Jan Rieke 12:11, 15. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ack. Das wirkt oben und unten etwas Listenhaft. Notfalls müssen die Beispiele raus. Gute Quellen sind wohl schwer zu finden, gleiches Problem in der en. Sehr komplexes Thema. Freiwillige vor. --Kungfuman 12:53, 15. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Quellenlos, trotz vielfältigen Wertungen und Behauptungen; Spekulationen, überflüssiges Essay-Gelaber, Man-Syndrom.--80.145.97.145 01:06, 20. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Neu eingestellt, braucht dringend Überprüfung. --Benutzer:A6 blah blah? 12:18, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Gameplay-Part besteht zu großem Teil aus Handlung. Warum ist der Multiplayer ein Unterthema von Waffen? Konkrete Waffen müssen nicht explizit genannt werden und brauchen erst recht keinen eigenen Absatz. Eine einzelne Note sagt nichts, auch steht die etwas verloren in der Einleitung. Siehe Wikipedia:Richtlinien Computerspiele.--141.84.69.20 19:53, 25. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Zu den einzelnen Punkten lässt sich folgendes sagen:

  • Der Gameplay-Part besteht zu großem Teil aus Handlung. Bei fast allen anderen Spiele-Artikeln sind Stücke der Handlung angegeben, weil diese für das Verständnis unerlässlich ist. Zu großen Teilen halte ich übrigens für einen Witz.
  • Warum ist der Multiplayer ein Unterthema von Waffen? Schon lange nicht mehr!
  • Konkrete Waffen müssen nicht explizit genannt Und ob! Im Übrigen eine sehr POV-ige Aussage deinerseits.
  • Eine einzelne Note sagt nichts Willst du den Artikel etwa so substanzlos wie möglich machen, sodass er bei nächstmöglicher Gelegenheit einen LA bekommt (womöglich von einer statischen IP)?
  • Zuletzt sei noch gesagt, dass die Scheinargumente einer Vandalen-IP kein großes Gewicht haben. Namaste, --Benutzer:A6 blah blah? 15:16, 31. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

LA? Scheint ja ein ziemlicher Flop zu sein, wenn man die Reviews liest. An der Handlungs- und Teaserfixierung wird sich dann wohl auch nichts mehr ändern.--80.145.85.147 19:15, 31. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Hmm, kenne ich dich nicht von irgendwoher? Da ich zudem die Argumentation der Socke der IP nicht verstehe (wahrscheinlich wegen Sinnfreiheit), lass ich diese Zeilen unbeachtet. Namaste, --Benutzer:A6 blah blah? 12:05, 1. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Dir ist doch durchaus bewusst, dass das beständige Bezeichnen als Socken zu einer Vandalismusmeldung führen kann, oder? Schließlich drohst du doch fast jeden Tag Benutzern damit, sie dort zu melden, wenn sie dir weiterhin zu widersprechen wagen.--Traeumer 15:31, 1. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das Spiel ist doch erst 1 Woche draußen. Viele interwikis. Da sollte man lieber warten. --Kungfuman 19:43, 31. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
An der Tatsache, dass das Spiel inspirationslose Massenware ist, wird sich ja auch in der Zunkunft nichts mehr ändern. 1up.com spricht jetzt schon von verlassenen Mehrspieler-Servern.--80.145.57.50 13:01, 1. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die Kritiken sind größtenteils unterdurchschnittlich. Allerdings gibts auch teils sehr positive (s. en, zB Haze is still undoubtedly the best full-blown FPS for the PS3 so far). Massenware sind eigentlich fast alle neuen Spiele. Von mir aus stell einen LA. Ich würde trotzdem warten. Vielleicht gibts in anderen Ländern auch bessere Bewertungen. --Kungfuman 19:45, 1. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wertungen sind doch eh wurscht. Das Spiel wird derzeit mit Fernsehwerbung zur besten Primetime beworben und dürfte dementsprechende Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Da Wikipedia auch nicht wertet, sollte es egal sein ob das Spiel grottig ist und von Spielemagazinen verrissen wird. --Kam Solusar 03:46, 6. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz? Wenn ja, bitte wikifizieren.-- Jange 17:56, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz sicher vorhanden. Klassiker mit zahlreichen Ports und iw. Wikifizierung könnte die allgemeine QS erledigen. --Kungfuman 18:02, 24. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Davor lieber die Relevanz in die Einleitung einbauen. Im Moment kann man die Plattformen nur anhand der Kats erahnen.--141.84.69.20 19:54, 25. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich hab mal das wichtigste ergänzt. Es gibt sogar noch mehr Plattformen als den Kats. Erahnen ist etwas übertrieben. Es gibt ja auch noch die Weblinks. --Kungfuman 12:00, 26. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Weblinks sind aber für weiterführende, nicht grundlegende Infos gedacht. ;) --141.84.69.20 19:55, 26. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Stimmt. Aber es gibt ja auch die Kats. Und das grundlegendste habe ich ergänzt. Selbst der Nachfolger war nicht erwähnt. Details wie sämtliche Ports, deren Erscheinungsjahr, Publisher, Entwickler usw können gerne zusätzlich rein. Abgesehen davon ist der Artikel tlw listenhaft und größtenteils how-to. --Kungfuman 09:37, 27. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz? Wenn ja bitte etwas verständlicher schreiben; OMA ist verwirrt. --Cartinal (contra Kommerzialisierung) 10:25, 8. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Offenbar relevant (s. zahlreiche interwikis und Auszeichnung). Fachbegriffe sind verlinkt. Es handelt sich wohl um eine Übersetzung aus der en. --Kungfuman 18:46, 8. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn ihr der Meinung seit das die QS beendet ist entfernt sie bitte selbst, weil ich auf dem Gebiet der totale Laie bin. Vielen Dank --Cartinal (contra Kommerzialisierung) 17:02, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Qualität muss noch verbessert werden, OMA wird aber voraussichtlich verwirrt bleiben. Ich nehme den QS dann raus wenn ich fertig bin. Danke.-- Guettler 17:20, 14. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Verbessern kann man den Artikel vielleicht schon noch. Die OMA versteht sicher in dem ganzen Bereich so oder so nichts. Trotz Wikilinks und zusätzlichen Erklärungen in Klammern. Mir gefällt der Artikel auch nicht, und ich gehe davon aus, dass Du keine OMA bist. --Kungfuman 20:12, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der Autor wurde bezüglich RK angesprochen.--141.84.69.20 20:43, 11. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der Autor hat auch schon geantwortet. Relevant ist UrT sicherlich, aber die Qualität des Artikels ist noch zu verbessern. Leider komme ich momentan nicht dazu.-- Guettler 16:07, 12. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Meine Frage ist hier nur: Relevanz für einen eigenen Artikel? Denn nach den Relevanzkriterien sehe ich keine. Wenn also keine da ist, könnten wir es ja in Project Zero eintragen, also Reihenartikel wie bei Halo oder Call of Duty. Gruß,-- Jange 10:50, 18. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Teil 2 besteht größtenteils aus einer Charakterliste. Die Serie ist natürlich relevant, sollte IMHO aber auch zusammengefasst werden. Die Handlungen insbesondere bei Teil 1 klingen mit den ... am Ende aber nach URV. Auch hier besteht die untere Hälfte aus Charakterliste und Stichpunkten. Da muss auch am Hauptartikel viel getan werden. --Kungfuman 11:47, 18. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
So, habe jetzt einen Artikel draus gemacht (Relevanz für 3 Artikel war nie gegeben!), jetzt muss er nur noch richtig wikifiziert werden. Gruß, -- Jange - - Fragen? 08:32, 28. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Öööh, Copy&Paste ist ganz böse. --Grim.fandango 13:13, 28. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Handlung in der 1. Person Plural. POV: „Ungeübte könnten etwas verwirrt werden“, etc. Shivers-Serie nötig?--80.145.82.111 01:40, 21. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Jetzt gibts zwar einen knappen Serienartikel, aber das sollte am besten alles zusammen dort rein. --Kungfuman 14:28, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Muss komplett überarbeitet werden. --Church of emacs 15:06, 21. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich sage es sollen mehr Hyperlinks aufgeschriben werden. Andreas v2.0

Erster Schritt getan, weitere Infos nötig.(nicht signierter Beitrag von 195.14.205.148 (Diskussion) 16:43, 2. Aug. 2008 (CEST))[Beantworten]

Insgesamt zu knapp (zB Gameplay Online-Spiel), zudem unwikifiziert und Belege (Beliebtheit Online-Version). --Kungfuman 14:31, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Aus der allgemeinen QS: Völlig unübersichtlich, Informationswert gering. Kann man das nicht etwas aufpäppeln? --A.Hellwig 19:21, 26. Jun. 2008 (CEST). Gruß,-- Jange 19:54, 26. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Oha. Das ist ja praktisch nur eine Feature-Stichpunktliste. Das könnte man genausogut komplett neuschreiben. Zudem auch noch redundant, da 2 der 3 Serien nur Spin-offs sind. Es gibt FIFA (Computerspiel) und NHL (Computerspiel). --Kungfuman 20:10, 26. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich wollt erst einen SLA stellen, hab aber vorerst alles in Tabellen gepackt.--141.84.69.20 21:19, 26. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke. Sieht schon besser aus. Vielleicht als Sammel/Übersichtsartikel doch behalten. Relevant ist die Serie ja. Muss aber trotzdem noch viel verbessert werden. --Kungfuman 13:23, 27. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wären ein paar von denen nicht relevant genug (abgesehen von den bestehenden), um ein eigenes Lemma zu bekommen oder wenigstens einzeln beschrieben zu werden (Gameplay/Modi/Grafikengine/Unterscheide)? Ich habe die Spiele nicht, aber die meisten haben schon von gehört. Tower of Orthanc Diskussion 14:52, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Theoretisch ja. Aber es fehlt dann Inhalt. Die Sportarten sollte man schon zusammenlassen (keine Einzeltitel). Mobygames kennt 3 Sportarten, 2 haben wir davon. Fehlt noch NBA und NFL. Wir haben noch NBA Live, NBA Jam und Madden NFL Ansonsten könnte man ergänzen von en:EA Sports. Auslagern könnte man ggf. später, wenn genug Fleisch da ist. --Kungfuman 19:21, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Warscheinlich hast du Recht. Also erst mal wie so oft abwarten und Tee trinken, bis sich jemand einfindet, der davon eine Ahnung hat. --Tower of Orthanc Diskussion 19:37, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich bin leider unsportlich ;) --Kungfuman 19:41, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es fehlen die Teile 2 und 3, Redirects stehen wunderlicherweise schon. Gruß,-- Jange 13:40, 30. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es gab ja mal Listendetails zu diesen Teilen, die wurden aber (zu Recht) entfernt. Ausbau wäre natürlich wünschenswert. Die interwikis sind auch nicht viel besser. Der Hauptunterschied sind wohl die Städte. Die interwikis nur zum Teil 2 sind auch Unsinn, die ändere ich mal. Offenbar war das zunächst nur ein Artikel für Teil 2. --Kungfuman 17:38, 30. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zufallsfund ohne Kats, derzeit noch normale QS. --Kungfuman 12:38, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kein Zufall jetzt. Aus der qs hierher. In der Begründung heißt es:A) Fansprech - ein Nichteingeweiter versteht nicht, worum es geht; B) formal nicht Wikipediakonform. Marcus Cyron in memoriam Mel Ferrer 11:47, 6. Jun. 2008 (CEST). Biddeschööööön. Gruß. -- nfu-peng Diskuss 15:12, 2. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Artikel lässt Informationen über Perfect Cherry Blossom völlig vermissen, obwohl dieser Teil als der bekannteste gilt. Ansonsten die gleichen Kritikpunkte wie oben.::

Textwüste. --Kungfuman 20:10, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kann imo auf Soul Calibur weiterleiten.--PtM 22:34, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Hatte ÜA. --Kungfuman 20:10, 1. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

In allgemeiner QS. --Kungfuman 11:23, 8. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wie bei VGA Planet stellt sich hier die Relevanzfrage.--141.84.69.20 21:06, 8. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Im Gegensatz zum genannten handelt es sich ja nicht um ein Spiel. Offenbar eine Auslagerung aus Adventure. Dieser Artikel ist auch lang genug. Der Inhalt ist IMO relevant; egal wo. Das Lemma ist etwas ungünstig, ansonsten behalten. --Kungfuman 19:11, 9. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Würde ich als Relevant ansehen. Vielleicht umbenennen in "Sackgasse (Computerspiel)", weil es nicht nur bei Adventures unter diesem Namen vorkommt - Beispiel Aufbaustrategie: Man hat keine Ressourcen eines Typs mehr, bräuchte aber welche um neue Ressourcen dieses Typs abbauen zu können. Mit Google kann man z.B. mehrfach die Verwendung bei "Die Siedler" finden. 85.179.195.60 21:44, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist bisher nichtssagend und müsste ausgebaut werden. Innerhalb der Kategorie:Computerlernspiel ist das Spiel wohl eines der bekannteren. Ansonsten kann ich zur Relevanz nicht viel sagen. Schönen Gruß --Heiko 13:32, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das Spiel wurde mehrfach ausgezeichnet (u.a. bestes Lernspiel). Allerdings geht das nicht aus dem Artikel hervor. Zudem gibt es mindestens einen 2. Teil mit anderer Thematik. So ist eher ein nichtssagender Werbeeintrag. Etwas wurde kürzlich hinzugefügt, aber man könnte genausogut von vorne beginnen. --Kungfuman 18:21, 17. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
es gibt übrigens drei titel - physik (der erste teil), biologie (der zweite) und politik (der dritte)
ich hab darüber vor einiger zeit mal was geschrieben, ggf lässt sich daraus etwas verwerten: [1] --suit   11:28, 21. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel wurde zwar stark ergänzt, aber so ist das IMO immer noch nichts. Die Relevanz geht nicht daraus hervor, außerdem sollte ein Sammelartikel her Genius (Spieleserie) oder Genius (Computerspiel) mit anderem Inhalt. Der halbe Artikel ist eine Auflistung der Charaktere. Man sollte Platz machen für einen Neuanfang. --Kungfuman 11:58, 11. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Nachdem dort nur eine Textwüste vorhanden war, habe ich den Artikel radikal gekürzt und um eine Infobox erweitert. Ich bitte um Ausbau, zumal ein ausführlicher englischer Artikel vorhanden ist. --ChrisHamburg 13:20, 19. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Große QS (Fancruft).--141.84.69.20 01:18, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Große QS (listenhaft).--141.84.69.20 01:18, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

War in der QS der Animation. Nachdem das diesbezügliche erledigt ist, die Listen hab ich auch gekürzt/rausgeschmissen, überlasse ich den Artikel euch. Viel Spaß! ^^ Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 15:01, 29. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vermutlich geht es immer noch um das listenhafte (?) --Kungfuman 16:53, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ja. Und ihr habt doch auch Boxen und so. Ich dachte, ihr wisst hier selsbt am Besten, wie man den Artikel ncoh verbessern kann. ^^ Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 14:04, 31. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und nochmal einer aus der Animation. Hab wieder Animationsbezogenes und so überarbeitet sowie den Rest etwas ausgemistet. Zum Spiel müsste da aber wohl noch mehr rein. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 12:31, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wieder ein japanisches Spiel. Da gibts wohl nur jap. Quellen. Ich habe weder bei Mobygames, noch bei Google verwertbares gefunden. In der en gibts da etwas zu den Leveln, die sollen wohl ähnlich des Films sein. Viel mehr kann man da kaum machen. --Kungfuman 17:10, 30. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sprachliche Verbesserung nötig, längere Sätze, Einleitung, Infobox. --Kungfuman 14:15, 8. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das könnte man auch löschen und direkt neuschreiben.--Grim.fandango 00:26, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Stimmt. Das ist kaum ein Artikel. Relevanz/Kritiken sind auch eher mittelmäßig. Von mir aus stelle einen LA. --Kungfuman 13:12, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Würde ich begrüßen ;) --Roterraecher !? 19:15, 10. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Da fehlt noch sehr viel. --Louie † 20:23, 19. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Stimmt. Die Einleitung ist zu knapp, die Handlung fehlt, der Rest ist zu lang. Kennt jemand denn die ganze Serie? --Kungfuman 13:16, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Joa, über Teil 3 steht da fast gar nichts drin. Im engl. WP steht aber ne Menge darüber http://en.wikipedia.org/wiki/Mother_3.--Louie † 14:36, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich hab die Einleitung mal ein bisschen ergänzt.--Louie † 18:13, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Große QS: Vollprogramm--PtM 23:13, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Große QS: Rundumbetreuung.--PtM 23:13, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Große QS: Die hier auf der Diskussionsseite per Link aufgeführten kritischen Gesichtspunkte sollten noch eingearbeitet werden--PtM 23:13, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Direkt bei Artikelanlage mit dem Belegbaustein ausgestattet. Gibt es dieses Genre wirklich? --Grim.fandango 00:50, 31. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da gabs ja vor einiger Zeit eine Kategoriendisk dazu. Auf en.wp fällt auch Star Fox unter dieses Genre. Vor Allem mit Subgenres ist die Quellenlage ja allgemein recht dünn. House of the Dead ist ja auch so ein Kandidat dafür. Der Terminus existiert, aber welchen Begriff er beschreibt, kann ich auch nicht mit Gewissheit sagen. Im Zweifel löschen.--141.84.69.20 11:02, 31. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich hab den Begriff schon hin und wieder im Zusammenhang mit Rebel Assault I gelesen, wo der Spieler eben wie auf Schienen durch die Level geführt wird und nur das Fadenkreuz, aber nicht die Spielfigur selbst, bewegen kann. Google Scholar findet auch eine Handvoll Verwendungen. --Kam Solusar 11:20, 31. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

In der engl WP wird auf "Shoot 'em up" weitergeleitet, was auch nicht unlogisch ist. Wäre es nicht besser dies in einem übergeordnetem Artikel unterzubringen? Z.B. Shoot 'em up? --Grim.fandango 14:34, 31. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das Genre gibts zwar, wie etliche Googlehits (etwa 200 auf deutsch) belegen. Es gab auch mal Rail-Shooter. In der Form vielleicht trotzdem besser Einarbeiten. --Kungfuman 18:41, 31. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

(sieh auch WASD)

Kungfuman wollte hier noch was retten... Aus meiner Sicht ist oben 3/4 blabla und das untere steht auch schon woanders. Die Grafiken sind aber schön! :-) --Grim.fandango 20:47, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wie in der LD gesagt, sollte man das untere im Jargonartikel einarbeiten und am besten auch in Ego-Shooter. Dieser Teil ist ohnehin vermutlich Wiedergänger. Prüfen müsste man evtl. den oberen Teil zunächst auch nach URV. Nur im Jargonartikel geht das komplett unter. Man findet zwar die Begriffe, aber nicht im Zusammenhang zum Gesamtthema. Erst sollte man klären, ob so ein Artikel allgemein überhaupt gewünscht ist. (Man hätte auch den LA testweise durchziehen können.) Dann müsste man das Lemma klären, sinnvoll wäre zB auch Computer-Spielewelt (2D/Seitlich/Isometrisch/Vogelperspektive/3D), Perspektiven in Computerspielen oder Bewegung im virtuellen 3D-Raum, wobei ein Gesamtübersichtsartikel besser wäre. Da kann man auf die technischen Entwicklungen, Genres, Scrolling usw eingehen. Das Thema ist natürlich sehr umfangreich und teilweise redundant. Von mir aus kann man das auch außerhalb des ANR parken, vieles muss natürlich neugeschrieben werden. Das kann aber dauern, wenn ich das alleine machen soll. Den unteren Teil kann man nach und nach einarbeiten und zusammenfassen. --Kungfuman 10:33, 6. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das Lemma ist unbrauchbar, die Termini können eingearbeitet werden, dann SLA. Ohne Grundlage ist das TF, wie mans auch wendet. Ich denke nicht, dass zu so einem speziellen Thema jemand was geschrieben hat. Und wenn, passt es in Computerspiel besser, wird aber aller Wahrscheinlichkeit nicht einen eigenen Artikel füllen.--PtM 12:10, 6. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Gut, dass ich das weiß, bevor ich Arbeit investiere. Ich wollte gerade anfangen. Im Prinzip müsste man das sowieso ganz neu schreiben, und das könnte man ja jederzeit. Ich glaube, manches wurde aber extra gelöscht zugunsten des Sammelartikels. Alternative Lemmata und Inhalte hatte ich genannt, vieles kommt eigentlich zu kurz oder fehlt womöglich. --Kungfuman 17:35, 6. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wie oben bei "Sackgasse in Adventures" stellt sich die Frage, wie man den Text woanders einbaut. Copy&Paste ist ja am Rande von URV? Beide Texte sind aber keine Auslagerungen (habs überprüft). --Grim.fandango 00:26, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich wüsste auch nicht, wo man das einbauen sollte (oberer Teil). Computerspiel ist lang genug. Evtl. bei Geschichte der Videospiele, Geschichte der Computergrafik, Genres, Ego-Shooter usw. Das ist sehr vielschichtig und ist in einem Artikel besser aufgehoben, als überall verstreut oder in einem Jargonartikel. Aber da das offenbar nicht gewünscht und sehr riskant ist, werde ich da lieber keinen Riesenartikel schreiben. Übrigens gibts zum Thema zahlreiche Veröffentlichungen, von wegen TF. Bei den Auslagerungen bin ich auch nicht sicher. Wie stellt man das denn fest, wenn ein Artikel gelöscht worden ist und der Inhalt eingearbeitet wurde? Ich glaube, es gab mehrere LAs und dann Einarbeitungen sowohl in den Jargon-Artikel, als auch in diesem hier. Strafing ist zB doppelt. Stellt von mir aus einen neuen LA, SLA-fähig ist das sicher nicht. --Kungfuman 10:38, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Also irgenwann müssen die Belege in den Artikel (ich verwende ungern das Wort TF, weil ich nicht der Meinung bin, dass der Inhalt falsch ist). Und wenn die drin sind, dann ist das Lemma auch kein Problem. Aber was will der Artikel oben eigentlich erzählen? Es liest sich ziemlich aufgebläht und Sätze wie "Spacewar war also eine einfache, aber für ein zweidimensionales Spiel bemerkenswert vollständige Simulation der Wirklichkeit" wirken deplatziert. Der obere Teil gehört eher nach Geschichte der Videospiele, der sich bisher auf die technischen Aspekte beschränkt und die Spiele selbst nicht beschreibt. --Grim.fandango 15:10, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wie gesagt, dass müsste komplett neuverfasst werden. Quellen sind nicht das Problem. Aber man ist sich ja nicht einig, ob und wie usw. --Kungfuman 19:54, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
??? Es würde ja schon reichen, wenn Du die Literatur eintragen würdest. Aber wenn der Inhalt der Bücher nicht dem entspricht, was im Artikel steht, müsstest du es eh neuscheiben. Die Frage ist also nicht, ist das Thema interessant, sondern ist das brauchbar, was im Artikel steht. --Grim.fandango 20:38, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der jetzige obere Text ist wirklich zu knapp und aufgebläht. So steht das sicher nicht 1:1 in meinen Büchern (obwohl das irgendwie nach URV klingt). Ich schrieb ja nur, dass es zum Thema Bücher gibt und dass man das quasi neuschreiben muss. Den unteren Teil und ggf. die Bilder sollte man ja auch noch einarbeiten. Brauchbar wäre der Artikel solange als Grundlage. Aber es wird ja das Lemma und auch die Berechtigung für so einen Artikel in Frage gestellt. Unter den Bedingungen schreibe ich in naher Zukunft keinen Artikel. --Kungfuman 09:03, 8. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Weil wir angenommen haben, dass der Inhalt (das Lemma ist egal) nicht belegbar ist. Aber wenn dem nicht so ist, gibt es ja kein Problem. --Grim.fandango 22:48, 8. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Was sind das für Quellen?--PtM 10:59, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Es geht ja mehr um den Inhalt als um den Text. Ich hatte das so verstanden, dass einzelne Ausdrücke in den Jargon-Artikel wandern sollten.--PtM 10:59, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der untere Teil ja, aber möglichst nicht nur. Es gibt diverse Bücher, insbesondere zur Spieleprogrammierung, wo das geschichtlich und auch praktisch/mathematisch erläuert wird, als natürlich Standardwerke über die Genre usw. Ich bin aber grad nicht bei mir zuhause. --Kungfuman 11:20, 7. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habs schon mal etwas erweitert und einige wichtige Begriffe reingebracht. Sehr viel schreiben könnte man theoretisch bei den 3D-Spielen untersch. Genres, aber das sollte man nur anreißen, da man das bei den Genreartikel oder Engines schreiben kann undnicht zu how-to-artig sein darf. Ich hab leider momentan wenig Zeit und Lust, dazu muss man ja auch recherchieren. Wenn euch das so nicht gefällt, macht was ihr wollt, Verschieben, Einarbeiten, LAs oder sonstiges. --Kungfuman 13:13, 9. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zu den einzelnen Spielen fehlen Texte. Da die Spiele nunmal aus den Song bestehen, sollte man überlegen, wie man diese vernünftig integriert. Einfach die Listen weglöschen wollte ich nicht, weil 1. sonst nichts stehen würde und 2. die Autoren wohl die Song am Interessantesten halten bzw. gehalten haben. Schwieriger Fall IMO. Auf der Diskussionsseite des Artikel werden z.B. aufklappbare Boxen vorgeschlagen.--Grim.fandango 21:26, 13. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schwerer Fall. Die Lieder sind schon wichtig. Auslagern wie in der en geht sicher auch nicht. Fraglich ob da wirklich alle Lieder und Bonuslieder rein müssen. Teilweise ist das ja auch durch Weblinks abgedeckt. Nur aufklappbare Boxen reichen auch nicht, es fehlen definitiv Texte. Sonst steht neben den Infoboxen nichts. --Kungfuman 15:26, 14. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die Spiele gibts doch inzwischen auch für die Wii, das fehlt in dem Artikel völlig. FreddyE 16:26, 9. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hier hat jemand was getan und den Baustein entfernt. Erledigt? --Grim.fandango 20:22, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Wenn ich mir andere Spielereiheartikel wie Call of Duty oder Halo angucke, dann kann ich über den nur den Kopf schütteln... Fehlt eigentlich fast alles, besonders bei den Nachfolgern. Gruß, -- Jange Fragen? 18:42, 20. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Stimmt eigentlich. Das ist aber immer das Problem bei Sammelartikeln. Zu ausführlich solls ja auch nicht sein. Und der letzte Teil ist ja noch nicht erschienen. D-Day ist natürlich zu kurz, ist allerdings auch nur ein Spin off für die PSP. --Kungfuman 19:53, 20. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Gibt es konkrete Kritik?--131.159.74.35 13:14, 28. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nun, zuallererst sollte das Spiel D-Day erweitert werden. -- Jange Fragen? 17:40, 6. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Da das 3. Spiel (Hell's Highway) sehr bekannt ist, wäre es hier eine Möglichkeit, einen eigenen Artikel anzulegen. --Amras Carnesîr 23:18, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Auslagern sollte man nur bei Überlänge.--131.159.0.7 11:13, 24. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Große QS: Relevanzklärung--141.84.69.20 17:53, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

oops, steht ja schon drin...ich habe im Artikel jetzt auch den Baustein der allg. QS durch den von hier ersetzt, bitte nach Klärung dr Relevanz entfernen bzw. LA stellen. Danke!! L-Logopin 15:04, 19. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Große QS: Relevanzklärung und zum Stub machen.--141.84.69.20 17:53, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ursprüngliche Diskussion aus QS:

Relevanz wäre zu klären und diese blose Listensammlung ist auch kein wirklcher Artikel. --Weissbier 23:33, 16. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Stimmt. Spiel noch nicht erschienen. Redundant zum Absatz in STCC. --Kungfuman 12:20, 17. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Und was ist mit Swedish Touring Car Championship (Computerspiel)? Zwei unterschiedliche Spiele? --Grim.fandango 22:15, 17. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Laut Race07 ist das ein AddOn und kann daher dort eingearbeitet werden. --Grim.fandango 20:05, 24. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn es noch nicht erschienen ist, dann sollte er erst mal weggesperrt werden, denn laut Relevanzkriterien (ich glaube das ist da irgendwo, ich kanns grad auch nicht finden) sind die zu löschen, zumindest ist das die gängige Verfahrensmethode, en weiß gar nix darüber, aber das mag nichts heißen. Ist es denn bereits erschienen? Wann weiß ja nie bei den Publishern... auf der offiziellen Seite steht nur, wann es in Skandinavien erscheint. Wenn jemand das Spiel hat bzw. kennt kann er ein bisschen was darüber schreiben, ansonsten würde ich die ganzen Strecken bis auf ein paar Beispiele löschen, bei den Fahrzeugen das, was nicht neu im Addon ist rauswerfen und dann in den Haupftartikel verfrachten (der übrigens auch nicht viel besser ist). -- Tower of Orthanc Diskussion 19:32, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Große QS: Essay im Stil von Videospielkultur.--141.84.69.20 17:53, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Quellenlos und viel POV. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 01:10, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

War in der allgemeinen QS mit folgender Begründung:

Begründung:100% private TF. Keinerlei Belege, teils auch widersprüchlich und zu Hack & Slay großflächig redundant. --Weissbier 00:06, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Quellen wären meines Erachtens nicht das Problem, aber der Artikel verfehlt meines Erachtens die übliche Verwendung des Begriffes z.B. in der Spielepresse, wenn er ARPGs miteinbezieht. Dafür wird Tomb Raider nichtmal erwähnt... (Auch wenn ich das persönlich nur für ein 3D-Jump-and-Run halte, ist es doch üblicherweise das Standardbeispiel für das Genre.) Traitor 01:27, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ja, der Artikel müsste mal dringend überarbeitet werden. Auch dass Action-Adventures typischerweise in einer Fantasy-Welt spielen würden, ist nicht richtig. Wie eigentlich alle Computerspiel-Genres definiert sich auch das Action-Adventure durch das Gameplay, nicht das Setting. Zu Hack-and-Slay ist es übrigens an sich nicht redundant, weil es sehr viel weiter gefasst ist. Eigentlich ein Überbegriff, der alle Genres umfasst, bei denen neben Action in Echtzeit auch irgendeine Art von Puzzle-basierter Problemlösung vorkommt (insofern müsste man konsequenterweise sogar die meisten Egoshooter unter Action-Adventure einordnen, was aber in der Spielepresse unüblich ist). Hack-and-Slay bezeichnet dagegen ein bestimmtes Gameplay vor allem innerhalb Action-RPGs, ist also wenn schon eher ein Subgenre.--R. Nackas 10:59, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Da sagst du was wahres: Ego-Shooter und Third-Person-Shooter unterscheiden sich nur in der Kameraperspektive. Aber ich denke, je größer ein Genre wird, desto mehr Unterscheidungen wird es geben mit der Zeit. Aber andererseits, war früher Speicher knapp und Programme klein - jetzt werden mehrere Genres gemischt. Ist Tomb Raider nun ein 3D-Jump'n'run oder ein Third-Person-Shooter oder Action-Adventure? Ein Wort, dass alles zusammenfast wäre am Besten. Auf dem ersten Blick sind Driv3r und Mafia Spiele aus dem gleichen Genre, aber wenn man genauer hinschaut, dann ist Driv3r eher ein Rennspiel in (offenen) 3D-Städten. Mafia dagegen eher ein Level-basierter Shooter. Mittlerweise kann man einzelne Spielprinzipien beliebig mischen, da macht evtl. eine Genre-Einordnung keinen Sinn mehr. --Grim.fandango 23:05, 15. Okt. 2008
Jein. Genres sind halt unscharf. Aber ein Jump'n run ist Tomb Raider sicher nicht. Notfalls kann man ja 2 Genrekats nehmen (wie gemacht) oder sich an den gängigen Datenbanken und interwikis usw orientieren. Der LA zu Hack & Slay war zudem unnötig nur wegen fehlender Quellen. Mit Redundanz und Adventure hat dies ohnehin nichts zu tun, sondern mit RPGs. Einfach ist die Kategorisierung selten, da könnte man alles in Frage stellen. Laien finden in den Kats ohnehin schwer etwas, da vieles insbesondere aus vielen Jahren zusammen ist. Besser wäre natürlich noch eine feinere Unterkategorisierung, aber das stieß auch oft auf Ablehnung. --Kungfuman 20:01, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und Zelda wird auch nicht erwähnt... Weissbier 14:06, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin schonmal grob drübergegangen und habe die Aussagen und Zuordnungen richtiggestellt. Ein richtiger geschichtlicher Abriss und ein oder zwei bequellte Definitionen wären noch hübsch. Traitor 16:32, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Abgesehen von den zahlreichen Rechtschreibfehlern wird der Artikel langsam IMO wieder zu fanlastig (insbesondere die Fähigkeiten). --Kungfuman 13:52, 24. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Große QS: überarbeiten --PtM 21:15, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Große QS: überarbeiten --PtM 21:15, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Große QS: Typo --PtM 21:15, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Große QS: Sprachlich hapert es hier, was soll uns:"Die Chips im inneren der Spielkonsole sind nun 6" sagen. Zudem Fehlen Verkaufszahlen, Verbreitung usw., ist die Konsole überhaupt relevant?--PtM 21:15, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Die kritischen Inhalte wurden entfernt. So ist es aber sehr dünn. Ggf. einarbeiten. --Kungfuman 18:59, 2. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Seit 1 Jahr ÜA. Größtenteils nur Auflistung der Konsolen. --Kungfuman 20:15, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Feinschliff --Crazy1880 15:49, 2. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Crazy1880 15:51, 2. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

1. sollte das Lemma geändert werden (zB Peter Gabriel: Eve, zudem gibts auch andere Computerspiele namens Eve (BKL, s. en). 2. Imo ist das eigentlich kein direktes Spiel, sonderen hauptsächlich eine Multimedia/Musik-CD. Vielleicht könnte auch das Musikportal helfen. Die how-tos müssen raus, die Weblinks nach unten. --Kungfuman 19:14, 2. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
LA wurde wg. URV-Zitaten und Kein Artikel gestellt. --Kungfuman 18:47, 19. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich halte diese QS für abgeschlossen. Diese Diskussion kann in 7 Tagen verschwinden. --Kungfuman 18:47, 19. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Zu der Fortsetzung Crimson Skies - High Road to Revenge fehlt vieles (Quellen, weiteres...). Gruß, -- Jange Fragen? 19:43, 26. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Weiterführende Weblinks sind mehrere drin, ist ja auch "nur" ein Nachfolger. Wer will, kann ja etwas aus der en übersetzen en:Crimson Skies: High Road to Revenge. IMHO eher ein Fall für LÜ oder ÜA. --Kungfuman 10:21, 27. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Kann das alles so stehen bleiben? (Vor allen Dingen der Abschnitt: Rassen innerhalb der Allianz?!). Gruß, -- Jange Fragen? 19:43, 26. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Redundanz

Wikipedia:Redundanz/August_2008#Computerspiel-Sucht - Internetabhängigkeit--PtM 11:36, 5. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Qualitätssicherung/Erledigt

Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Qualitätssicherung/BNR