Die amtsangehörige Gemeinde Südermarsch (dänisch: Sydmarsk) liegt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein (Deutschland).
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 54° 25′ N, 9° 4′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Nordfriesland | |
Amt: | Nordsee-Treene | |
Höhe: | 0 m ü. NHN | |
Fläche: | 30,66 km2 | |
Einwohner: | 148 (31. Dez. 2007) | |
Bevölkerungsdichte: | 5 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 25813 | |
Vorwahl: | 04841 | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 54 132 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Schulweg 19 25866 Mildstedt | |
Website: | www.amt-treene.de | |
Bürgermeister: | Karl-Jochen Maas | |
Lage der Gemeinde Südermarsch im Kreis Nordfriesland | ||
Geografie und Verkehr
Südermarsch liegt etwa 5 km südlich von Husum in ländlicher Umgebung. Westlich der Gemeinde verläuft die B5, die Grüne Küstenstraße. Südermarsch ist seit 1934 eine selbständige Gemeinde.
Südermarsch ist eine der am dünnsten besiedelten Gemeinden in Schleswig-Holstein.
Geschichte
Südermarsch liegt in einem moorigen Gebiet, das erst spät erschlossen werden konnte. Auch heute muss das Gebiet entwässert werden. Aus diesem Grund gibt es zwei Schöpfwerke in der Gemeinde.
Politik
Seit der Kommunalwahl 2003 hat die Wählergemeinschaft Wählergruppe Südermarsch alle sieben Sitze in der Gemeindevertretung.
Wirtschaft
Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.
Tourismus
Die Gemeinde Südermarsch ist Mitglied im Verein Husumer Bucht - Ferienorte an der Nordsee e.V.