Alte Diskussionsbeiträge findet ihr im Archiv. JuergenL 18:24, 14. Sep 2004 (CEST)
Hallo Jürgen, danke für die Begrüßung. Du fragtest nach der Lizenz für das Foto von Ingrid Betancourt. Reicht die Erläuterung die ich auf der Diskussionsseite gegeben habe nicht aus? Ich kenne mich nicht so genau aus. Die Lizenz lag bei der Familie, die hat die Publikationsgenehmigung für alle Wikipedia-Projekte freigegeben. Sie erhoffen sich Öffentlichkeit für das Unterstützungskomitee zur Befreiung von Ingrid Betancourt aus Ihrer Geiselhaft. ClaudiaKilian 20:36, 17. Okt 2004 (CEST)
- Hallo, Bilder die in der Wikipedia veröffentlicht werden müssen unter die GNU Freie Dokumentationslizenz gestellt werden bzw. Public Domain sein. Irgendjemand hat schon GNU Freie Dokumentationslizenz eingetragen. Wenn das Bild tatsächlich unter dieser Lizenz freigegeben wurde ist alles ok. Gruß, JuergenL 20:43, 17. Okt 2004 (CEST)
Hongsch
Hallo Jürgen, warum willst du meinen Eintrag löschen, du Hongsch?
- Wikipedia ist kein Wörterbuch. Wo soll denn dieses Wort benutzt werden? Google kennt das nicht. --JuergenL 14:26, 28. Okt 2004 (CEST)
- Bei uns wird dieses Wort sehr häufig benutzt aber ich sehe ein dass Wikipedia kein Wörterbuch ist...
- Aber ein Hongsch bist du trotzdem!!!
- Dann versuchs doch mal bei de.wiktionary.org, vielleicht bleibt dein Eintrag dort stehen. Du solltest deine Diskussionsbeiträge mit ~~~~ unterschreiben. --JuergenL 14:44, 28. Okt 2004 (CEST)
- Habe ich gemacht, du Hongsch.
- Schreibst du nichts mehr, du Hongsch??
- Habe ich gemacht, du Hongsch.
- Dann versuchs doch mal bei de.wiktionary.org, vielleicht bleibt dein Eintrag dort stehen. Du solltest deine Diskussionsbeiträge mit ~~~~ unterschreiben. --JuergenL 14:44, 28. Okt 2004 (CEST)
Bilder
Hallo Juergen. Vielleicht könntest du beim Bearbeiten von lizenzrechtlich noch nicht gekennzeichneten Bildwerken einen kurzen Blick auf das Erstellungsdatum/Uhrzeit werfen. Dann gäbe es auch keine Editierkonflikte wenn der Autor den Lizenkommentar einfügen will. Danke :) Dg1nsw 23:14, 4. Nov 2004 (CET)
- Warum trägst du die Lizenz nicht gleich beim oder nach dem hochladen ein? Und warum löschst du einfach den Textbaustein raus ohne eine Lizenz anzugeben? --JuergenL 23:16, 4. Nov 2004 (CET)
- Weil 2 Minuten für mich noch "gleich nach dem Hochladen" ist. Sorry vielleicht ist meine Leitung zu lahm :)
Hallo Jürgen, ich kann mich der Kritik meines Vorredners nur anschliesen. Vielleicht könntest du ja 10 Minuten warten, bis der Bildersteller den Text eingetragen hat. So sparst du dir außerdem das überflüssige (!) Eintragen der Bilder als "lizenzlos". Vielleicht kannst du deinen Übereifer auf die alten Bilder ohne Lizenzangabe richten - da gibt es genug! --Pirnscher Mönch 11:19, 8. Nov 2004 (CET)
- Ist es denn so schwer gleich beim Hochladen {{Bild-PD}} oder {{Bild-GFDL}} anzugeben? --JuergenL 11:21, 8. Nov 2004 (CET)
- Nächstesmal benenne ich gleich die Datei in "Pfaffenstein-Bild-GFDL" - dann gibt es keine lizenzfreie Sekunde! :-/ Nicht jeder Teilnehmer von Wikipedia ist ein so perfekter und technisch ausgefeilter Teilnehmer, wie du. Also bitte etwas mehr Gelassenheit. :-} --Pirnscher Mönch 11:40, 8. Nov 2004 (CET)
- Es gibt aber leider auch immer wieder Leute die sehr gute Bilder ohne Lizenzangabe hochladen und danach nicht mehr zu erreichen sind. Solche Bilder müssen dann leider gelöscht werden. Daher halte ich es für sinnvoll ein paar Minuten nach dem Upload den Lizenz-unbekannt-Baustein einzubauen. Gruß, JuergenL 12:19, 8. Nov 2004 (CET)
- Nächstesmal benenne ich gleich die Datei in "Pfaffenstein-Bild-GFDL" - dann gibt es keine lizenzfreie Sekunde! :-/ Nicht jeder Teilnehmer von Wikipedia ist ein so perfekter und technisch ausgefeilter Teilnehmer, wie du. Also bitte etwas mehr Gelassenheit. :-} --Pirnscher Mönch 11:40, 8. Nov 2004 (CET)
Hallo Juergen,
Bist du ein Mensch oder ein "Du bist zu langsam beim Lizenz eintragen Bot"? Könnte mal Jemand denn Bot so einstellen, daß er Menschen beim Arbeiten nicht stört!
Gruß
--Christian H. 19:42, 8. Nov 2004 (CET)
- sei doch froh, dass ich dir Arbeit abnehme. --JuergenL 19:44, 8. Nov 2004 (CET)
- Warum sollte ich das? Aber bitte wenn es dich stört kann ich auch wieder gehen. Machst du Welschbillig dann fertig?
- Ich will dich hier nicht vertreiber, ich bin froh über jeden der hier mithilft. Ich dachte eben du hast vergessen (bzw. wusstest es gar nicht), die Lizenz anzugeben. Sorry, dass ich da zu schnell war. --JuergenL 19:59, 8. Nov 2004 (CET)
- Was ist mit Welschbillig? Bist du dort mit deinen Layout spielerrein fertig? Damit man sich wieder auf den Inhalt konzentrieren kann, für Heute hast du mir nur die Zeit gestohlen und nicht geholfen. Es war für dich doch klar ersichtlich das daran am arbeiten bin.
- Was für Layout-Spielereien? Ich hab eine Tabelle mit wichtigen Daten eingefügt. Bevor du lange nach diesen Daten suchen musst kann ich die doch schnell einfügen. Falls du es noch nicht kennst: Wikipedia:Helferlein/GeoRob oder [1]hilft dir bei so etwas sehr gut. Ich will dich nicht weiter ärgern und halte mich ab sofort aus „deinen“ Artikeln raus. Was stören dich eigentlich meine Änderungen? Ich hab nichts von dem was du eingefügt hast geändert oder gelöscht, ich hab nur was hinzugefügt, so wie ich das hier schon sehr oft gemacht habe, bisher immer ohne Probleme. --JuergenL 20:16, 8. Nov 2004 (CET)
- Was ist mit Welschbillig? Bist du dort mit deinen Layout spielerrein fertig? Damit man sich wieder auf den Inhalt konzentrieren kann, für Heute hast du mir nur die Zeit gestohlen und nicht geholfen. Es war für dich doch klar ersichtlich das daran am arbeiten bin.
- Ich will dich hier nicht vertreiber, ich bin froh über jeden der hier mithilft. Ich dachte eben du hast vergessen (bzw. wusstest es gar nicht), die Lizenz anzugeben. Sorry, dass ich da zu schnell war. --JuergenL 19:59, 8. Nov 2004 (CET)
- Warum sollte ich das? Aber bitte wenn es dich stört kann ich auch wieder gehen. Machst du Welschbillig dann fertig?
Wappen Kaufungen
Vielen Dank für den Hinweis. Wird das Wappen also von Wikipedia wieder entfernt? Wie lange habe ich Zeit, die Genehmigung der Gemeinde zu holen? --Hendrich 23:27, 4. Nov 2004 (CET)
- So schnell wird das nicht gelöscht, aber frag bitte nach ob es als gemeinfrei ist oder unter der GFDL veröffentlich werden darf. Schreib am besten auf die Diskussionsseite des Bildes, dass eine Anfrage bei der Gemeinde läuft. --JuergenL 23:29, 4. Nov 2004 (CET)
- Danke. Anfrage bei der Gemeinde läuft jetzt. --Hendrich 23:39, 4. Nov 2004 (CET)
Koblenz - Unicode-Webbrowser-Problem
Guten Morgen Jürgen,
Du hast vorhin den Artikel Koblenz bearbeitet. Beim Abspeichern in Deinem Browser wurde jedoch der Interwiki-Link auf ja: zerstört, Dein Webbrowser kann anscheinend kein Unicode oder Du hast die asiatischen Schriften nicht installiert. Die japanischen Schriftzeichen wurden durch ????? ersetzt. Ich habe den Fehler wieder behoben, aber schaust Du Dir bitte mal Deinen Browser an? Danke. --Raymond 09:30, 5. Nov 2004 (CET)
- Ich hab gerade gesehen, dass du den Link berichtigt hast, vielen Dank. Das Problem liegt nicht an meinem Browser, sondern an dem Texteditor in dem ich meistens die Änderungen vornehme (EditPlus). Ich muss mal schauen ob man da irgendwie Unicode einstellen kann. Gruß, JuergenL 09:33, 5. Nov 2004 (CET)
- Prima :) Viel Erfolg. --Raymond 09:36, 5. Nov 2004 (CET)
Wikipedia:Spielwiese
- Das war ein Versehen. Ich hatte auf den Artikel Spielwiese einen Schnelllöschantrag gesetzt, aber völlig übersehen, dass da jemand einen redirect gesetzt hatte, so stand mein LA plötzlich auf Wikipedia:Spielwiese. Den hatte ich zwar schnell wieder rausgenommen, nachdem ich den Irrtum nach der Speicherung bemerkte, aber da ist wohl was schief gelaufen. Sorry. Nocturne 15:59, 8. Nov 2004 (CET)
Hallo Ihr beiden, das mit dem redirect hatte ich übersehen. Mea culpa. Sorry! -- tsor 16:05, 8. Nov 2004 (CET)
Lizenz Bild:Cdlaufwerk.jpg
Hallo Jürgen ich weiß nicht was das für eine lizenz ist für das bild --Virox 13:15, 15. Nov 2004 (CET)
- Antwort auf Benutzer Diskussion:Virox --JuergenL 13:49, 15. Nov 2004 (CET)
Medaillenspiegel
Was ist dieser Medaillenspiegel. Würde mich über eine Antwort freuen. --virox tcxu 13:53, 15. Nov 2004 (CET)
- Das hier: Olympische_Sommerspiele_2004/Medaillenspiegel --JuergenL 13:55, 15. Nov 2004 (CET)
ich habs einmal bei google gefunden. Wenn man aus Ebay ein Bild kopiert darf man das dann hier benutzen. --virox tcxu Danke! --virox tcxu
ich habs von dieser seite http://www.hardware-system.de/computer/cd/pioneer_dr-u06s.htm --virox tcxu
- Wenn da nicht steht, dass du es verwenden darfst, dann darfst du es auch nicht. --JuergenL 15:36, 15. Nov 2004 (CET)
- PS: Bitte unterschreib doch mit --~~~~ und führe Diskussionen dort fort wo sie begonnen wurden
Wappen
Bei jedem Wappen trage ich nach dem Hochladen innerhalb von ca. 20 Sekunden sowohl die Quelle ein, wer die Erlaubnis erteilt hat und wie es sich mit den Rechten verhält. 20 Sekunden musst Du Dich halt pro Bild gedulden. Aber ich glaube das sollte im Bereich des möglichen liegen. --Trugbild 08:47, 19. Nov 2004 (CET)
- Davon habe ich noch nichts bemerkt. Du hast beispielsweise gestern um 14:53 Bild:Oltingen.gif hochgeladen. Dabei hast du zwar angegeben, dass du eine Genehmigung von http://www.baselland.ch hast und denn Wappenrecht-Baustein eingefügt. Unter welcher Lizenz dieses Bild steht hast du aber nicht angegeben. Im Wappenrecht-Baustein steht das nicht. Wer genau von baselland.ch hat dir die Genehmigung erteilt? Falls es mal irgendwelche Probleme mit diesen Wappen geben sollte wäre die genau Angabe einer Abteilung oder der zuständigen Person sehr sinnvoll. Bitte trag das noch nach. Gruß, JuergenL 08:53, 19. Nov 2004 (CET)
- Ich denke nicht dass es vernünftig ist, denjenigen der mir die Erlaubnis erteilt hat innerhalb von Wikipedia mit Namen zu nennen. Es ist allerdings eine Person, die durchaus die Befugnis hat, mir die Erlaubnis zur Verwendung der Wappen-Bilder von http://www.baselland.ch zu geben. Die Seite untersteht übrigens der Kantonsregierung bzw - verwaltung. Im Wappen-Baustein steht sehr wohl, wie es sich mit den Rechten verhält. Wappen sind gemeinfrei - unterstehen aber den Bestimmungen zur Verwendung von Hoheitszeichen. Das wird in Wikipedia übrigens nicht nur bei den Wappen des Kantons Baselland so gehandhabt. --Trugbild 08:58, 19. Nov 2004 (CET)
- In dem Baustein steht Die hier gezeigte Darstellung ist zwar gemeinfrei (oder unter der GNU-FDL freigegeben). Was gilt jetzt? gemeinfrei oder GNU-FDL? Auf Wikipedia:Bilder steht außerdem Zu jedem Bild muss eine Quellenangabe und die Lizenz auf der Beschreibungsseite gespeichert werden. Als ich Wappen nur mit dem Wappenrecht-Baustein hier eingestellt habe wurde ich darauf hingewiesen, dass das nicht reicht. Vielleicht hat sich daran aber was geändert. --JuergenL 09:09, 19. Nov 2004 (CET)
- Ich habe der Kantonsverwaltung ausdrücklich geschrieben, dass die bei Wikipedia verwendeten Bilder von den Nutzern weiterverwendet werden dürfen und habe dafür die Bewilligung erhalten. Es werden auf diese speziellen Ausführungen der Kantonswappen also keine Copyright-Ansprüche gestellt. Die Bilder an sich sind also gemeinfrei - die dargestellten Wappen sind es aber, wie im Textbaustein ausdrücklich geschrieben, eben nicht und unterstehen Einschränkungen. Willst Du also, dass ich überall ausdrücklich "Public Domain" vermerke - obwohl das eigentlich nicht 100% zutrifft? Als Quelle muss die Webseite genügen. Namen gebe ich garantiert keinen an - das wäre sicher nicht in dessen Sinne. --Trugbild 09:47, 19. Nov 2004 (CET)
- Dann lassen wir das doch mal so stehen. Vielleicht bin ich ja der einzige der sich daran stört. Gruß, JuergenL 09:57, 19. Nov 2004 (CET)
- Noch was, unter Wikipedia:Wappen steht folgendes:
- Der Beleg, dass tatsächlich eine Genehmigung erteilt wurde, muss einigermaßen zweifelsfrei erfolgen und sollte enthalten:
- * Name und Dienststelle desjenigen, der die Genehmigung erteilte - nicht dass unsere Genehmigung von der Putzfrau erteilt wurde :-)
- * Datum und Form (telefonisch, FAX, ...) der Genehmigung, das erleichtert im Streitfall der Behörde das Wiederauffinden des Vorgangs
- * Aktenzeichen der Behörde, sofern vorhanden
- * Eventuell auszugsweise den Wortlaut der Genehmigung. Eine vollständige Wiedergabe, evtl. gar Kopie des Schreibens ist nicht notwendig und auch nicht erwünscht, da eine Veröffentlichung eines Schreibens auch als unhöflich angesehen werden könnte.
- Ich werde mir überlegen wie ich das am besten löse und werde dann einen entsprechenden Eintrag bei den Wappen vornehmen. Ich kann diesen Wunsch nach präzisen Angaben verstehen - allerdings denke ich, dass bei Bildern, die als "Allgemeingut" oder "Volksgut" bezeichnet werden - eine ausdrückliche Erlaubnis desjenigen, der die verwendete Bildvariante erstellt hat - ausreichen sollte. Zumindest sind die "Inhaber" informiert und haben es gutgeheissen (ich habe sie auch ausführlich über Wikipedia informiert). Mit Rechtsstreitigkeiten ist in keinem Fall zu rechnen. Ich werde aber bei Gelegenheit eine präzisere Angabe der Erlaubnis und der Rechtsverhältnisse vornehmen. --Trugbild 10:13, 19. Nov 2004 (CET)
Volumprozent
Hallo JuergenL! Ich dachte, es handelte sich um ein REDIRECT für Leute, die nicht wissen, wie der Begrif geschrieben wird. Sorry! --Taube Nuss 12:48, 27. Nov 2004 (CET)
Bildlizenzen
Hallo Jürgen,
die Bildlizenzen der Karten trage ich noch nach. Geht schneller, das in einem Rutsch für den Landkreis zu machen. -- Mittäter 12:05, 28. Nov 2004 (CET)
- alles klar. Du könntest doch aber auch gleich beim Hochladen {{Bild-GFDL-OpenGeoDB}} eingeben, das wäre noch schneller. Gruß, JuergenL 12:08, 28. Nov 2004 (CET)
bildbeschreibung
hm, Bild:Hella modul.jpg zeigt offensichtlich keine konzernzentrale - könntest du die bildbeschreibung noch korrigieren? (aus dem artikel geht auch nicht hervor, was und von wann das ist.) grüße, Hoch auf einem Baum 23:56, 9. Dez 2004 (CET)
- Danke für den Hinweis, da hab ich wohl zu viel Text aus dem anderen Bild kopiert. Ich hab jetzt mal Licht-Elektronik-Modul geschrieben, ich versuch noch genauer herauszufinden was das ist. Gruß, JuergenL 00:00, 10. Dez 2004 (CET)
IP-Patrol / Bilderrahmen
Danke für deinen Hinweis. Ich schaue mir meine Seiten meist ausschließlich in Opera an und bin oft zu faul das in anderen Browsern zu testen. Sollte jetzt besser sein. MfG --APPER\☺☹ 17:38, 27. Dez 2004 (CET)
- Ich verwende auch erst seit kurzem Firefox, vorher war ich auch nur mit Opera unterwegs. Jetzt sieht es viel besser :-) --JuergenL 17:40, 27. Dez 2004 (CET)
Südwest-Presse
verschoben nach Diskussion:Südwest-Presse --JuergenL 13:11, 9. Jan 2005 (CET)
Markersbach
Hallo JuergenL, danke für die Mitteilung zu Markersbach. Es gibt den Ort wirklich, der nach der Wende sicherlich mit einer anderen Gemeinde im Landkreis Sächs. Schweiz eine Verwaltungsgemeinschaft gebildet hat. Ich kümmere mich morgen darum und gebe die genauen Daten ein. Heute ist es zu spät dazu. Gruß Hejkal.
- Alles klar, danke. Gruß, JuergenL 23:30, 11. Jan 2005 (CET)
TPM
Bin etwas verwirrt bezüglich deiner Änderungen im Bereich TPM. Zum einen zeigt die Diskussionsseite von "Total Productive Maintenance" auf die Diskussion von "Truted Platform Module". Zum anderen: Wo genau wurde die Diskussion (Hinterlegen von "Total Productive Maintenance" unter TPM) geführt? Klaus Jesper 12:58, 12. Jan 2005 (CET)
- Es gibt gerade ein Serverproblem, dadurch werden manche Artikel nicht korrekt angezeigt. Da die Abkürzung TPM nicht eindeutig ist habe ich TPM nach Total Productive Maintenance verschoben und in TPM eine Begriffsklärung für TPM (Total Productive Maintenance und Trusted Platform Module) angelegt. Durch das Serverproblem kommen die Artikel gerade etwas durcheinander. Bitte warte ein paar Stunden bis das Problem behoben ist. Ich kümmere mich dann darum, dass alles wieder passt. Siehe auch Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe. Viele Grüße, JuergenL 13:02, 12. Jan 2005 (CET)
- Ja, jetzt sieht's besser aus. Vor allem dass jetzt eine Übersichtsseite mit beiden Begriffen (gleichberechtigt) exististiert gefällt mir. Kleines Problem: Diskussion:Total Productive Maintenance leitet weiter auf die TPM-Diskussionsseite. Klaus Jesper 21:28, 12. Jan 2005 (CET)
Moritzburg (Sachsen)
Hallo Jürgen, das gestrige Problem Markersbach konnte hoffentlich zu Ihrer Zufriedenheit geklärt werden. Wenn möglich, würde ich als Neuling nun selbst Ihre Hilfe benötigen. Beim Verschieben von Moritzburg nach Moritzburg (Sachsen) ist irgendwie die vorherige Beschreibung des Ortes Moritzburg (Sachsen) im Landkreis Meißen abhanden gekommen. Könnten Sie mir bitte helfen oder wissen Sie jemanden, der in diesem Fall helfen kann. Danke und beste Grüße Hejkal.
Mittelbiberach
Hallo JürgenL Ich finde es gut, dass du jetzt auch an der Mittelbiberach-Seite mitarbeitest! --MarciS 16:59, 13. Jan 2005 (CET)
- Kein Problem, ich helfe wo ich kann :-) --JuergenL 17:08, 13. Jan 2005 (CET)
Bilder hochladen
Hallo Jürgen,
Ich habe ein Technik Wiki zu einem bestimmten KFZ eingerichtet. Wo kann man das Bilder und Dateien hochladen einschalten.
Ein Tip wäre nett.
Danke Bodo
- Hallo Bodo, in der LocalSettings.php musst du das # vor $wgDisableUploads = false entfernen und das Verzeichnis images so einstellen, dass darin geschrieben werden darf. Gruß, JuergenL 20:39, 13. Jan 2005 (CET)
- Vielen Dank klappt prima.
- Bodo
- Bitte schön --JuergenL 21:51, 13. Jan 2005 (CET)
Schrägstriche in URLs
Hallo,
Helmnot-Theater Lichtenstein -> Helmnot-Theater Lichtenstein Daetz-Centrum -> Daetz-Centrum Miniwelt -> Miniwelt
ich frage mich gerade, warum Du an diese URLs einen Schrägstrich angehängt hast? Wenn die Adresse nur aus Rechnername (mit Domain) besteht, ist der abschließende Schrägstrich als Verzeichnismarkierung explizit überflüssig. --Hendrik Brummermann 10:32, 16. Jan 2005 (CET)
- Hallo Hendrik, ich hab das geändert weil in den Beispielen für korrekte Verlinkung, z. B. unter Wikipedia:Links#Weblinks das immer so gemacht wird. Warum meinst du, dass dies Überflüssig ist? Gruß, JuergenL 11:35, 16. Jan 2005 (CET)
- Danke für den Hinweis auf Wikipedia:Links#Weblinks. Ich werde die Seite gleich anpassen. In RFC 1738 steht, dass der Schrägstrich direkt hinter der Domain weggelassen werden darf, wenn keine weiteren Angaben folgen:
3.3. HTTP The HTTP URL scheme is used to designate Internet resources accessible using HTTP (HyperText Transfer Protocol). The HTTP protocol is specified elsewhere. This specification only describes the syntax of HTTP URLs. An HTTP URL takes the form: http://<host>:<port>/<path>?<searchpart> where <host> and <port> are as described in Section 3.1. If :<port> is omitted, the port defaults to 80. No user name or password is allowed. <path> is an HTTP selector, and <searchpart> is a query string. The <path> is optional, as is the <searchpart> and its preceding "?". If neither <path> nor <searchpart> is present, the "/" may also be omitted.
- Dann solltest du das aber an den anderen Stellen in denen Links als Beispiele angebenen sind ändern. Ich lese das eigentlich so, dass der / dazu gehört, es aber auch nichts ausmacht wenn er fehlt, d. h. ich werde in Zukunft weiterhin den / am Ende verwenden. Gruß, JuergenL 19:40, 16. Jan 2005 (CET)
Radballverein in Merklingen
Wieso ist die Inormation falsch? Sie stammt aus der Liste der Radballvereine.--172.177.63.214 20:58, 27. Jan 2005 (CET)
- Der Link auf dieser Seite ist falsch. Wenn du den Weblink anklickst siehst du, dass dort der Ortsteil Merklingen von Weil der Stadt gemeint ist. Bitte beteilige dich auch an der Diskussion Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Stadt#Gemeinderat_in_der_Tabelle Gruß, JuergenL 21:05, 27. Jan 2005 (CET)
- OK, akzeptiert. Konnte ich nicht erkennen, ich hatte - um Merklingen etwas auszubauen - auf "Links auf diese Seite" geklickt und fand dort die Liste mit dem Verein. --21:21, 27. Jan 2005 (CET) PS: Habe auch meinen Diskussionsbeitrag abgeliefert ;-) Nochmal: --172.177.63.214 21:27, 27. Jan 2005 (CET) (Warum die Signatur eben nicht mitkam, weiß ich nicht)
- Wir verwenden hier übrigens xhtml, nicht html, d.h. <br> ist falsch, es muss <br /> heißen. Warum meldest du dich eigentlich nicht an? Gruß JuergenL 21:30, 27. Jan 2005 (CET)
- Weil ich hier von einem Rechner arbeite, an dem keine Cookies zugelassen sind und ich auch nicht die Berechtigung habe, die Einstellungen zu ändern. Von xhtml habe ich noch nie etwas gehört (auch von html habe ich nur wenig Ahnung, das einzige was mir "Hoch auf einem Baum" mal schrieb, war: Zeilenumbruch mit "br" und "small" habe ich dann selbst gesehen). --172.177.63.214 21:47, 27. Jan 2005 (CET)
- Wir verwenden hier übrigens xhtml, nicht html, d.h. <br> ist falsch, es muss <br /> heißen. Warum meldest du dich eigentlich nicht an? Gruß JuergenL 21:30, 27. Jan 2005 (CET)
- OK, akzeptiert. Konnte ich nicht erkennen, ich hatte - um Merklingen etwas auszubauen - auf "Links auf diese Seite" geklickt und fand dort die Liste mit dem Verein. --21:21, 27. Jan 2005 (CET) PS: Habe auch meinen Diskussionsbeitrag abgeliefert ;-) Nochmal: --172.177.63.214 21:27, 27. Jan 2005 (CET) (Warum die Signatur eben nicht mitkam, weiß ich nicht)
Hallo JuergenL, warum glaubst du, dass dieses Bild PD ist? Bitte gib doch auf der Bildbeschreibungsseite etwas mehr Informationen über die Quelle und die Lizenz, sonst wird das Bild schneller gelöscht als dir lieb ist. Danke. --Anathema <°))))>< 00:03, 5. Feb 2005 (CET)
- Danke! --Anathema <°))))>< 12:30, 5. Feb 2005 (CET)
email-adressen in Artikeln
Wikipedia:was Wikipedia nicht ist nach einem Meinungbild vor einiger Zeit wurde dort hinterlegt, dass E-Mailadressen und Tel.-Nr. grundsätzlich nicht in den Artikeln niedergeschrieben werden sollen. Den Weblink habe ich entfernt, da er auf der gleichen Seite unten noch einmal aufgeführt war. Grüße Hadhuey 23:11, 10. Feb 2005 (CET)
- „grundsätzlich“ heißt für mich, dass es auch Ausnahmen gibt, und dazu zählen für mich die Stadt-/Gemeindeartikel. Gruß, JuergenL 23:13, 10. Feb 2005 (CET)
Ad-hoc und gallery
Lieber JuergenL, ich wollte Dich ja nicht ärgern als ich die Diskussion mit Dir beendete, aber Deine kurzen Kommentare haben mich in der Sache nicht weiter gebracht. Wenn Du die Erläuterungen von Srbauer dazu liest wirst Du wissen warum. Ich bin ja erst vor einigen Wochen mit eigenen Artikeln in der WP aktiv geworden und finde das Projekt sehr interessant und eure gute Arbeit als Admins eine unverzichtbare Voraussetzung für die Jeder-kann-mitmachen Arbeit. Und nun zu meiner Anregung: Wenn man davon ausgeht, dass gemeldete fehlerhafte Bild- oder Text-Darstellungen auch auf vielen anderen Rechnern auftreten, dann sollte bei WP geprüft werden, ob es geignete Lösungen gibt.
Dazu zwei Beispiele:
- Ein Link, der mit "Ad-hoc" beginnt, wird unter Norton-Internet-Security 2004 (NIS) ausgefiltert (wahrscheinlich auch von anderen Firewalls). "Ad hoc" geht durch.
- Bilder der Größe 120x90px, wie bei gallery automatisch erzeugt, werden bei NIS und Outpost unterdrückt.
Aus eurer täglichen Arbeit kennt ihr wahrscheinlich noch viele weitere Beispiele. Dafür eine gut strukturierte FAQ einzurichten (oder gibt es die schon?) würde wohl auch eure Arbeit erleichtern und manche Anfragen erübrigen. Außerdem bekämen die WP-Programmierer Anregungen für Verbesserungen (z.B. krumme Werte bei gallery?). "Alle Gutwilligen ziehen an einem Strang". In diesem Sinne schöne Grüße --Godewind 16:14, 18. Feb 2005 (CET)
- Hallo Godewind, eine FAQ gibt es schon (Wikipedia:FAQ für den Leser) da steht zu diesem Problem aber leider noch nichts drin. Jetzt wo du das Problem kennst kannst du das ja ergänzen. Viele Grüße, JuergenL 18:09, 18. Feb 2005 (CET) PS: Ich bin kein Admin ;-)
McCarran.jpg
Hallo Jürgen, ich habe das Bild aus dem Artikel gelöscht, weil es ja nun nicht mehr dafür relevant ist. -- Wikinator (Diskussion) 17:36, 18. Feb 2005 (CET)
- Warum ist es nicht mehr relevant? Für den Lufthansa-Artikel ist doch ziemlich egal wo dieses Flugzeug landet. Wäre es ein McCarran-Artikel dann wäre es klar, dass das Bild raus muss. Gruß, JuergenL 18:09, 18. Feb 2005 (CET)
- ich dachte, ich hätte es aus dem mccarran-artikel gelöscht. entschuldigung, mein fehler. -- Wikinator (Diskussion) 14:10, 19. Feb 2005 (CET)
Chartplatzierungen
Es ist ein wenig mühsam, wenn Entscheidungen, die durch lange Diskussionen vorbereitet sind, wieder revertiert werden, ohne vielleicht mal bei den Autoren nachzufragen. Es gibt gute Gründe für den Austausch von Text durch Grafik. Mehr dazu unter Wikipedia:Ich brauche Hilfe. -- Triebtäter 17:42, 12. Mär 2005 (CET)
- Wie wär es dann wenn du nächstes Mal bei deiner Änderung einen kurzen Kommentar mit einer Begründung hinterlässt? Wozu haben wir denn das Feld? Gruß, JuergenL 09:46, 14. Mär 2005 (CET)
Rückzug
Danke für Deine Stimme, ich ziehe meine Kandidatur zurück. siehe hier--217 23:05, 30. Mär 2005 (CEST)
Bildlizenz
Hallo Jürgen! Bitte trag doch bei Bild:Landesregierung BW.jpg die Lizenz nach. --Danke und Gruß Crux ふ 22:04, 3. Apr 2005 (CEST)