Krisztián Lisztes [2. Juli 1976 in Budapest) ist ein ungarischer Fußballspieler.
] (*Der Mittelfeldspieler galt in Ungarn als großes Talent, spielte für Ferencvaros Budapest und wechselte in der Saison 1996/1997 zum VfB Stuttgart. Nach vielversprechendem Beginn konnte er sich beim baden-württembergischen Bundesligisten nicht durchsetzen und wechselte zur Saison 2001/2002 zu Werder Bremen. Dort hatte er als Stammspieler in der Saison 2003/2004, in der Werder Deutscher Meister und Pokalsieger wurde, seine beste Zeit, erlitt jedoch noch vor Saisonende einen Kreuzbandriss und kam dadurch bei Bremen nicht mehr richtig in Tritt. Zur Saison 2005/2006 ging er zu Borussia Mönchengladbach, wo er sich jedoch nie richtig durchsetzten konnte. Zur Saison 2007/2008 wechselte Lisztes zu Hajduk Split. Im August 2007 wurde der Vertrag allerdings wieder aufgelöst. Im Februar 2008 hat Lisztes einen neuen Vertrag (halb plus ein Jahr) mit Ferencvaros Budapest unterschrieben, seit Sommer 2008 spielt er für den ungarischen Erstligisten REAC.
Zu den größten Erfolgen des ungarischen Nationalspielers (43 Länderspiele, 7 Tore) zählt neben der Deutschen Meisterschaft 2004 mit Werder Bremen sowie dem Gewinn des DFB-Pokals mit Werder 2004 der Pokalsieg mit dem VfB Stuttgart 1997. Außerdem wurde er mit Ferencvaros Budapest 1995 und 1996 ungarischer Meister, sowie 1994 und 1995 ungarischer Pokalsieger.
Lisztes ist verheiratet und Vater einer Tochter und eines Sohnes.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lisztes, Krisztián |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Juli 1976 |
GEBURTSORT | Budapest, Ungarn |