![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder wende dich an den Ersteller. |
BITTE KEINE Verlinkung auf diese SEITE !! Z.Z. nur Test/Entwurf wird ergänzt
und nochmals verschoben!!! Siehe auch Diskussion, Bitte beteiligt euch mit Ideen!
Es ist nicht Ziel das ganze ABoK hier zu listen, nur die bekanntesten
und am häufigsten vorkommenden Knoten/Bezeichnungen des Alltags!(in Beruf und Hobby)
internes zur Baustelle
Foto-Workshop
Wir haben die Möglichkeit, auf dem Fotoworkshop professionelle Studio-Bilder zum Thema Knoten zu machen, und die Liste der Knoten und die zugehörigen Artikel damit aufzuwerten. Dazu brauchen wir natürlich Deinen Sachverstand, damit die Fotografen wissen welche Knoten sie wie genau fotografieren sollen, damit die Bilder genau das aussagen, was sie ausdrücken sollen. Du bist also herzlich eingeladen zum Workshop! Übrigens auch eine gute Gelegenheit, viele (Admin-)Kollegen kennen zu lernen, fundierte Informationen über Bildrechte zu erfahren und die schöne Stadt Nürnberg zu entdecken. Vielleicht weisst Du noch andere Knotenspezialisten die wir einladen sollten? Gruss, --Markus 10:25, 15. Mär. 2008 (CET)
- Diesbezüglich dürfte es einige technische Problemlösungen im Bezug auf Anglerknoten geben, die, weil mit dünner Angelschnur, ja nicht gut zu erkennen wären. Andernfalls könnten diese nur mit überdimensionalem Garn/Seil dargestellt und fotografiert werden.--StromBer 10:48, 15. Mär. 2008 (CET)
- Angler sind hier soweit ich sehe noch gar nicht vertreten...
- , aber die Knoten kommen dort genauso vor und können auch noch andere seltsame Namen tragen wie: „Knotenlos-Verbinder, Nadelknotenschlaufe, Nagelknoten, No-Knot-Knoten, No-Knot-Knoten II, Offshore-Knoten, Perfection Loop, Uniknoten, Wedge-Knoten, Wickelknoten, usw.“ --StromBer 13:48, 15. Mär. 2008 (CET)
- Angesprochen habe ich als Knotenspezialisten Benutzer:Dominik Egloff, Benutzer:Idler, Benutzer:Cliffhanger, Benutzer:Hans Koberger und Benutzer:StromBer--Markus 10:54, 15. Mär. 2008 (CET)
- Hallo Markus, danke erstmal für dein Vertrauen! Allerdings kann ich diesen Termin leider nicht wahrnehmen, da ich mich derzeit (und im Mai immer noch) mitten im Prüfungsstress befinde. Des weiteren fühle ich mich zwar durch die Bezeichnung "Knotenspezialist" sehr geehrt, würde mich aber keinesfalls selbst als solchen bezeichnen: ich kann ungefähr fünf bis zehn Knoten, die mehr oder weniger oft beim Klettern benutzt werden, und weiß dabei halbwegs, worauf ich achten muss. Gruß --cliffhanger Beschweren? Bewerten! 15:56, 19. Mär. 2008 (CET)
- Angesprochen habe ich als Knotenspezialisten Benutzer:Dominik Egloff, Benutzer:Idler, Benutzer:Cliffhanger, Benutzer:Hans Koberger und Benutzer:StromBer--Markus 10:54, 15. Mär. 2008 (CET)
- Hallo, Markus: Interessieren würde es mich sehr - auch, um von Ralf Tipps zum Gebrauch des Lichtzelts zu bekommen -, aber ich habe bereits Termine am Freitag abend, Samstag Vormittag und Sonntag Vormittag. Letzteres könnte ich evtl. annullieren, aber den Japanisch-Unterricht am Samstag vormittag kann ich nicht schwänzen, sonst habe ich zuviel Rückstand. Schade! Vielleicht näxtes Mal? Gruß --Idler ∀ 19:04, 22. Mär. 2008 (CET)
Foto-Workshop II
Neuer Termin: 6. bis 8. Juni
Info: Wikipedia:3._Foto-Workshop
Gruss, --Markus 12:50, 13. Mai 2008 (CEST)
To-Do und derzeitiger Stand
Ziel: Liste der Knoten durch Benutzer:StromBer/Knotenbaustelle#Liste_der_Knoten ersetzen.
- alle Knoten aus Liste der Knoten übernehmen.
- alle Knoten aus Knotenkunde übernehmen.
- Liste in Knotenkunde löschen.
- Artikel Knotenkunde neu schreiben.
- Spalten 1-5 auf Job= SKRAM ändern, Symbol-spalte raus.
- Spalte Festigkeit löschen.
- Artikel Knotenfestigkeit schreiben.
- Knotenbaustelle#Liste_der_Knoten Layout mehrzeilig.
- Vorlage Infobox:Knoten bauen.
- Kopiervorlage für Knotenartikel erstellen.
- zu allen verlinkten Knoten ein Bild einfügen.
- zu allen verlinkten Knoten den Typ angeben.
- zu allen verlinkten Knoten die Ashley-Nr angeben.
- Bild, Knotenname und Ashley.Nr auf Übereinstimmung prüfen.
- Bild, Knotenname und Ashley.Nr auf Übereinstimmung mit den Daten im verlinkten Artikel prüfen.
- alle Knotennamen auf Synonymität prüfen und Hauptname eintragen
- Anleitung zum Erstellen von Knotenartikeln schreiben.
Mitarbeiter
- Benutzer:StromBer
- Benutzer:Markus Bärlocher
- Benutzer:Idler
- Benutzer:Kbareuther
- Wikipedia Foto-Workshop Nürnberg
Verschiebung in den Benutzernamensraum
Liebe Knoten-Mitarbeiter, ich finde, unsere Liste ist richtig gut geworden und schon ziemlich vollständig. Wir könnten die Liste doch jetzt veröffentlichen. Was meint Ihr? Wenn Ihr einverstanden seid, verschiebe ich sie nach Liste der Knoten. Gruss, --Markus 10:59, 9. Mai 2008 (CEST)
- Wenn Du meinst es jetzt schon vornehmen zu wollen, ich habe nichts dagegen. Bin z.Z. anderweitig im Stress. Gruß BernhardStromBer 22:28, 9. Mai 2008 (CEST)
Legende
° | 'Basis@ (@=Knoten) = Ausgangsversion oder Gleichheit des Knotens; |
° | (@Basis = Grundwissen) Farbkopierlinie = <span style="color:green">@Basis</span> |
Art | "Kategorien": Verbindung, feste Schlaufe, zuziehende Schlaufe, Zierknoten, ... @= für -Knoten |
Ashley # | identifizierende Nr. (Knoten mit verschiedenen Namen haben dieselbe Nummer) |
& | Reservespalte ändern/löschen mit Suchen+Ersetzen |
Job | bei Seefahrt, Klettern/Bergsteigen, Rettung, Angeln/Fischen, Zierde, Makramé/Fancy (usw...) je eine Spalte für „X“-Eingabe |
Hilfsspalte
Wir könnten die leere Spalte bis zur Veröffentlichung der Liste ja zum "Qualitätsmanagement" nutzen. Vorschlag:
v = Vorlage eingebunden
l = Layout wie Standardartikel Achterknoten
b = gutes Bild
bb = Knüpfanleitung mit Bildern
f = Fehler
Liste der Knoten
Soll den Artikel Liste der Knoten ersetzen.
Einleitung
Diese Tabelle enthält die wichtigsten und gebräuchlichsten Knoten (Spalte "Basisknoten") und deren in verschiedenen Organisationen verbreiteten Bezeichnungen (Spalte "Name").
- Siehe auch Hauptartikel Knotenkunde.
Je nach Anwendung sind unterschiedliche Knoten besonders geeignet. Seeleute, Kletterer, Rettungsleute und Angler verwenden für ihre Zwecke (Spalten "Art" und "Verwendung") bewährte Knoten und geben ihnen auch eigene Namen. In der sortierbaren Tabelle sind die Knoten alphabetisch geordnet. Gleiche Knoten (Spalte "Basisknoten) mit unterschiedlichen Namen sind mehrfach aufgeführt, die wichtigste Bezeichnung ist jeweils fett ausgezeichnet. Viele Knoten sind in eigenen Artikeln ausführlich beschrieben. Knoten, Stich und Stek bedeuten dasselbe; bei den diesbezüglich unterschiedleiche Knotennamen werden nur einmal aufgeführt (Beispiel Schotstek: nicht als Schotenstich oder Schotenknoten, aber als Weberknoten). Die im Grossen Buch der Knoten von Ashley aufgeführten Knoten sind mit der entsprechenden Nummer gekennzeichnet.
Es werden folgende Knotenarten unterschieden:
Basis | Grundlage für viele Knoten |
Festmacher | Befestigung eines Seiles an einem Gegenstand |
Schlaufe | fest |
Schlinge | zuziehend |
Verbindung | zwei Seile miteinander verbinden |
Die Zuordnung der Knotennamen zu den wichtigsten Anwendergruppen erfolgt in den hinteren Spalten (gleiche Knoten werden von verschiednen Anwendern unterschiedlich bezeichnet):
S | Seefahrt, Segeln |
K | Klettern, Bergsteigen |
R | Rettungswesen, Feuerwehr, THW |
A | Angeln, Fischen |
Z | Zierknoten, Fancywork, Makramé, Scoubidou, Krawatten, Schmuck etc. |
Siehe auch: Link zum Inhaltsverzeichnis des deutschen ABoK um einen Knoten (alphabetisch) zu finden
Im Artikel Knotenfestigkeit werden Knoten mit gleicher Verwendung auf ihre Festigkeit verglichen. Bei den Schlaufen hat sich beispielsweise der Achterknoten bewährt und wird deshalb weltweit beim Klettern und im Rettungswesen eingesetzt.
Kopierzeile
|- | [[Kopierzeile]] | [[Bild:Dummy10x1.gif|40px]] | | | | | | || || || || |
kleine Statistik
Knoten (Knüpfen) Zugriffe im April
http://stats.grok.se/de/200804/Knoten_(Knüpfen)
Datum 200804 und Artikel z.B. Seilbrücke können geändert werden.
Tabelle
Name | Bild | Basisknoten | Art | Verwendung | Ashley N° | S | K | R | A | Z | Bemerkung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Arborknoten | Arborknoten | Schlinge | Angelschnur mit Angelrolle verbinden | 1023 | A | ||||||||
Achtknoten | Endacht | Stopper | am Ende der Schot | vlb | 520 | S | K | R | Z | ||||
Achtknoten doppelter gesteckt | Doppelter Achtknoten | Verbindung | vlbb | 1411 | K | ||||||||
Achtknoten, doppelter Tropfen | Datei:Doppelter Achtknoten Tropfen.jpg | Doppelter Achtknoten | Verbindung | vlbb | K | ||||||||
Achterknoten | Datei:Achterknoten.JPG | Achterknoten | Schlaufe | Seil mit Klettergurt verbinden | vlbb | 531 | S | K | R | Z | |||
Achterschlinge | Webeleinenstek | Festmacher | vlb | 1178 | S | K | Z | ||||||
Affenfaust | Affenfaust | Stopper | Wurfknoten | 2202 | S | Z | |||||||
Albrightknoten | Albrightknoten | Verbindung | dünne + dicke Angelschnur | # | A | ||||||||
Altweiberknoten | Altweiberknoten | Zier | Diebesknoten Anfängerfehler | vlbb | 1204 | Z | |||||||
Anbindeknoten | Anbindeknoten | Festmacher | bei Panik sofort lösbar | vlbb | S | K | |||||||
Anderthalb Rundtörn mit zwei halben Schlägen | Datei:Rundtörn mit halben Schlägen.png | Anderthalb Rundtörn mit zwei halben Schlägen | Festmacher | Festmachen am Ring | vlbb | 1720 | S | Z | |||||
(Anglerknoten) | (Übersicht) | Verbindung Festmacher | Angelschnur- knoten | A | |||||||||
Anglerschlaufe | Anglerschlaufe | Schlaufe | Verbindung | 1017 | A | ||||||||
Ankerstek | Roringstek | Festmacher | Leine an Ankerschaft | vlbb | 1722 | S | |||||||
Ankerstich | Ankerstich | Festmacher | vb | 1673 | S | K | R | Z | |||||
Ankertauknoten | Roringstek | Festmacher | Leine an Ankerschaft | vlb | 1722 | S | |||||||
Aufschießen einer Leine | Leine aufschiessen | Basis | vlbb | S | K | R | |||||||
Auf Slip legen | Auf Slip legen | Basis | zum schnellen Lösen | bb | S | K | R | A | für alle Knoten anwendbar | ||||
Auge | Datei:Auge (Knoten).jpg | Auge | Basis | b | S | K | R | A | Z | ||||
Augspleiß | Augspleiss | Spleiß | Auge am gedrehten Seil | b | S | ||||||||
Bachmannknoten | Karabinerklemmknoten | Klemm | # | S | K | R | WB | ||||||
Balkenstek | Zimmermannsschlag | Festmacher | vlb | 1665 | |||||||||
Bandschlingenknoten | Bandschlingenknoten | Verbindung | Bandschlingen verbinden | vlbb | 1412 | K | R | WB, WB | |||||
Bandklemmknoten (FB) | Bandklemmknoten | Klemm | Band an Seil befestigen, Aufstiegshilfe | K | |||||||||
Belegen auf der Klampe | Belegen auf der Klampe | Festmacher | Belegen auf Klampe oder Doppelpoller | bb | S | ||||||||
Bergrettungsknoten | Bergrettungsknoten | Sicherung | Fixieren der HMS-Sicherung | vlbb | K | R | |||||||
Berkley-Knoten | Datei:Dummy10x1.gif | Berkley-Knoten | Festmacher | Vorfach an Haken | A | ||||||||
Bimini-Twist-Knoten | Bimini-Twist-Knoten | Festmacher | Angelschnur an Haken oder Wirbel | # | A | 100% Knoten | |||||||
Blockierungsknoten | Bergrettungsknoten | Sicherung | Fixieren der HMS-Sicherung | vlbb | K | R | |||||||
Blutknoten | Blutknoten | Verbindung | 1413 | A | |||||||||
Bootsmannsmaatknoten | Bootsmannsmaatknoten | Schlaufe | Verzierung an Pfeifenschnur | vlbb | S | Z | |||||||
Brustbund | Datei:Dummy10x1.gif | Brustbund | Sicherung | R | |||||||||
Bucht | Datei:Bucht (Knoten).jpg | Bucht | Basis | ||||||||||
Buckelknoten | Topsegelschotstek | Schlinge | Zeltleinen spannen | vlb | 1799 | ||||||||
Bulin | Palstek | Schlaufe | vlbb | 1010 | K | ||||||||
Bulin 1.5 | Bulin1.5 | Schlaufe | Anseilen am Klettergurt | vlbb | S | K | beste Knotenfestigkeit | ||||||
Chefaloknoten | Kreuzknoten | Rauschknoten | Illusion, Jux | # | Z | ||||||||
Chinesischer Knopfknoten | Datei:Dummy10x1.gif | Chinesischer Knopfknoten | Stopper | Verschluss von Kleidung | Z | WB | |||||||
Chirurgenknoten | Chirurgenknoten | Verbindung | Nähen von Wunden | vlb | 461 | R | |||||||
Clinch-Knoten | Clinch-Knoten | Festmacher | Angelschnur an Haken oder Wirbel | # | A | Clinch>100% | |||||||
Daumenknoten | Halber Schlag | Basis | ? | ||||||||||
Diamantknoten | Diamantknoten | Stopper | vlbb | S | Z | ||||||||
Diebesknoten | Diebesknoten | Fehler | b | Z | falscher Kreuzknoten | ||||||||
Doppelschlinge | Ankerstich | Festmacher | 1673 | ||||||||||
Doppelstich | Kreuzknoten | Verbindung | vlbb | 1204 | K | ||||||||
Doppelter Achtknoten gesteckt | Doppelter Achtknoten | Verbindung | vlbb | 1411 | K | ||||||||
Doppelter Achtknoten Tropfen | Datei:Doppelter Achtknoten Tropfen.jpg | Doppelter Achtknoten | Verbindung | vlbb | K | ||||||||
Doppelter Fischerknoten | Doppelter Spierenstich | Verbindung | sichere Angelschnurverbindung | 1415 | A | ||||||||
Doppelter Bulin | Doppelter Palstek | Schlaufe | Sicherheit | vlbb | 1080 | K | |||||||
Doppelter Palstek | Doppelter Palstek | Schlaufe | Sicherheit | vlbb | 1080 | K | |||||||
Drahtspleiß | Datei:Dummy10x1.gif | Drahtspleiß | Spleiß | S | |||||||||
Durchziehknoten | Slipstek | Festmacher | 529 | ? | |||||||||
Einfacher Flaschenzug | Einfacher Flaschenzug | Seilspanner | Flaschenzug | vlbb | K | R | |||||||
Endacht | Endacht | Stopper | am Ende der Schot | vlb | 569 ? | S | K | R | Z | ||||
Endlosknoten | Endlosknoten | Zier | b | 520 | Z | ||||||||
Fallreepsknoten | Datei:Fallreepsknoten.3-kardeelig turnedleft.jpg | Fallreepsknoten | Stopper | Verzierung am Seilende | vlbb | 845 | S | Z | |||||
Fischerknoten | Spierenstich | Verbindung | gleichdicke Angelschnüre verbinden | 1414 | A | ||||||||
Fesselknoten | Fesselknoten | Schlinge | zum Fesseln von Händen oder Füssen | vlbb | 1134 | ||||||||
Flaschenzug Einfacher- | Einfacher Flaschenzug | Seilspanner | Flaschenzug | vlbb | K | R | |||||||
Flämisches Auge | Datei:Dummy10x1.gif | Flämisches Auge | Spleiß | S | Z | ||||||||
„Franziskanerknoten“ | Datei:Wurfknoten.jpg | Wurfknoten | Stopper | vlbb | 535 | Z | |||||||
Fuhrmannsknoten | Seilspanner | Seilspanner | Ladung sichern | ||||||||||
Flaschenzug Doppelter- | Datei:Dummy10x1.gif | Doppelter Flaschenzug | Seilspanner | Brücke, Seilbahn | K | ||||||||
Führerknoten | Sackstich | Schlaufe | vlb | 1009 | K | R | Z | ||||||
Garda-Rücklaufsperre | Gardaschlinge | Klemm | Rücklaufsperre | K | R | WB | |||||||
Gardaschlinge | Gardaschling | Klemm | Rücklaufsperre | K | R | ||||||||
Gordingstek | Gordingstek | Schlinge | S | K | Z | Gordingstek Weblink | |||||||
Gilwellknoten | Türkenbund | Zier | vb | Z | |||||||||
Grinner-Knoten | Datei:Dummy10x1.gif | Grinner Knoten | Schlinge | A | Grinner>100% | ||||||||
Halber Schlag | Halber Schlag | Basis | lbb | S | K | R | A | Z | |||||
Halber Schlag auf Slip | Slipstek | Festmacher | hält schlecht | S | |||||||||
Halbmastwurf | Halbmastwurf | Sicherung | dynamische Sicherung | vlb | K | R | |||||||
HMS-Knoten | Halbmastwurf | Sicherung | dynamische Sicherung | vlb | K | R | |||||||
Hausfrauenknoten | Kreuzknoten | Verbindung | vlbb | 1204 | |||||||||
Henkersknoten | Henkersknoten | Schlinge | Hinrichtung | vlb | |||||||||
Hinterstich | Schotstek | Verbindung | vlbb | 1431 | S | K | |||||||
Hondaknoten | Hondaknoten | Schlaufe | Auge für Lassoschlinge | vlb | 227 | (R) | Z | s.a. Lassoknoten | |||||
Höhlenknoten | Höhlenknoten | Festmacher | Seil an Karabiner | vlbb | |||||||||
Jansik-Knoten | Datei:Dummy10x1.gif | Jansik-Knoten | Festmacher | A | |||||||||
Kara-Acht-Schlinge | Kara-Acht-Schlinge | Klemm | Rücklaufsperre | vlbb | K | R | |||||||
Karabinerklemmknoten | Karabinerklemmknoten | Klemm | Aufstiegshilfe | vlbb | S | K | R | WB | |||||
Kettenknoten | Datei:Dummy10x1.gif | Verbindung | BDSM und Teppichweberei | Z | Ketten@, Rep. | ||||||||
Kettenstek | Slipstek uvm. | Seilverkürzung | auch Zier | b | 1144 | S | Z | ||||||
Kleeblattknoten | Datei:Dummy10x1.gif | Kleeblattknoten | Zier | Z | [1] | ||||||||
Klampenschlag | Belegen auf der Klampe | Festmacher | Belegen auf Klampe oder Doppelpoller | b | S | ||||||||
Klemheistknoten | Kreuzklemmknoten | Klemm | Aufsteigen, Sicherung | vlbb | 1762 | K | R | WB | |||||
Kopfschlag | Belegen auf der Klampe | Festmacher | Belegen auf Klampe oder Doppelpoller | b | S | ||||||||
(Krawattenknoten) | Übersicht | Krawatte binden | Z | ||||||||||
Kreuzbund | Datei:Dummy10x1.gif | Kreuzbund | Bund | zwei Balken über kreuz verbinden | R | ||||||||
Kreuzklemmknoten | Kreuzklemmknoten | Klemm | Basis für FB-Bandklemmknoten | vlbb | 1762 | K | R | ||||||
Kreuzknoten | Kreuzknoten | Verbindung | gleichdicke Enden verbinden | vlbb | 1204 | S | Z | ||||||
Kurzspleiß | Kurzspleiß | Spleiß | gedrehte Seile dauerhaft verbinden | S | |||||||||
Kreuzschlag | Überhandknoten | Stopper | vlbb | ||||||||||
Lassoknoten | Lassoknoten | Schlaufe | Auge für Lasso-Schlinge | vlb | |||||||||
Lerchenkopf | Ankerstich | Festmacher | vb | 1673 | S | K | R | Z | |||||
Löffelknoten | Datei:Dummy10x1.gif | Löffelknoten | Festmacher | A | |||||||||
Marlschlag | Marlschlag | Bund | 3115 | ||||||||||
Marlspiekerschlag | Strickleiterknoten | Schlinge | Leinen festziehen | vlbb | 2030 | S | |||||||
Mastwurf | Webeleinenstek | Festmacher | vlbb | 1178 | m | ||||||||
Maurerknoten | Zimmermannsschlag | Festmacher | vlb | 1665 | |||||||||
Nagelknoten | Nagelknoten | Verbindung | Backing und Fliegenschnur | A | |||||||||
Neunerknoten | Neunerknoten | Schlaufe | vlbb | ||||||||||
Non-Slip-Knoten | Datei:Dummy10x1.gif | Non-Slip-Knoten | Schlaufe | A | |||||||||
Obi-Knoten | Kreuzknoten | Verbindung | Kampfsport | Z | |||||||||
Paketknoten | Paketknoten | Schlinge | Paket verschnüren | vlb | 1018 | ||||||||
Palomarknoten | Datei:Dummy10x1.gif | Palomarknoten | Festmacher | Haken in Mitte der Leine | A | ||||||||
Palstek | Palstek | Schlaufe | Universalknoten | vlbb | 1010 | S | |||||||
Palstek doppelter- | Doppelter Palstek | Schlaufe | vlbb | 1080 | S | ||||||||
Palstek Spanischer- | Palstek | Schlaufe | vlb | 1087 | |||||||||
Parallelbund | Datei:Dummy10x1.gif | Parallelbund | Bund | zwei Balken parallel verbinden | R | ||||||||
Platting Flach- | Flachplatting | Flechten | |||||||||||
Platting Rund- | Rundplatting | Flechten | |||||||||||
Prohaska | Datei:Dummy10x1.gif | Prohaska | Klemm | WB | |||||||||
Prusikknoten | Prusik | Klemm | Aufstiegshilfe | 1763 | K | R | |||||||
Pützenknoten | Stopper | Zier | Z | en.WP | |||||||||
Rapalaknoten | Datei:Dummy10x1.gif | Rapalaknoten | Festmacher | Angelschnur an Wobbler | A | Rapalaknoten | |||||||
Reffstich | Kreuzknoten | Verbindung | 1402 | ||||||||||
Rettungsbund | Datei:Dummy10x1.gif | Brustbund | Sicherung | R | |||||||||
Rettungsschlinge | Palstek | Schlaufe | Universalknoten | R | |||||||||
Rippenknoten | Webeleinenstek | Festmacher | 1178 | ||||||||||
Rollstek | Datei:Stopperstek-0.jpg | Stopperstek | Klemm | Leine an Trosse | vlbb | 1734 | |||||||
Roringstek | Roringstek | Festmacher | Seil an Anker | 1722 | S | Z | unlösbar | ||||||
Rosenknoten | Rosenknoten | Stopper | b | 3764 | S | Z | |||||||
Rundtörn | Rundtörn | Basis | lbb | S | K | R | A | Z | |||||
Sackstich | Sackstich | Schlaufe | 1009 | vlbb | K | ||||||||
Sackstich gesteckt | Sackstich | Verbindung | vlbb | 1009 | |||||||||
Sackstich Tropfen | Sackstich | Verbindung | vlbb | 519 | |||||||||
Samariterknoten | Kreuzknoten | Verbindung | Verbände | 1204 | R | ||||||||
Schauermannsknoten | Stopper | Zier | A | Z | |||||||||
Schertauknoten | Palstek | Schlaufe | Universalknoten | ||||||||||
Schlauchbandknoten | Bandschlingenknoten | Verbindung | Schlauchbänder verbinden | 1412 | K | R | |||||||
Schiefer Parallelbund | Datei:Dummy10x1.gif | ? | Bund | zwei Balken schräg verbinden | R | ||||||||
(Schifferknoten) | Datei:Dummy10x1.gif | Übersicht | S | ||||||||||
Schleife | Datei:Bucht (Knoten).jpg | Bucht | Basis | S | K | R | A | Z | |||||
Schleifknoten | Bergrettungsknoten | Sicherung | Fixieren der HMS-Sicherung | vlbb | K | R | |||||||
Schlinge | Datei:Bucht (Knoten).jpg | Bucht | Basis | S | K | R | A | Z | |||||
Schmetterlingsknoten | Schmetterlingsknoten | Schlaufe | 331 | S | A | Z | |||||||
Schotstek | Schotstek | Verbindung | ungleiche Enden verbinden | 1431 | S | ||||||||
Schotstek doppelter- | Schotstek | Verbindung | dickes und dünnes Seil verbinden | 1433 | S | ||||||||
Schotstek linkhändiger- | Schotstek | Verbindung | falscher Schotstek | Z | |||||||||
Schotenstich | Schotstek | Verbindung | S | Z | |||||||||
Schweizer Flaschenzug | Schweizer Flaschenzug | Seilspanner | Spaltenbergung | lbb | K | R | Z | ||||||
Seilspanner | Seilspanner | Seilspanner | Flaschenzug | S | |||||||||
Sicherheitsknoten | Anbindeknoten | Festmacher | bei Panik sofort lösbar | vlbb | S | K | |||||||
Slipstek | Slipstek | Festmacher | hält schlecht | vlbb | S | ||||||||
Spanischer Takling | Spanischer Takling | Takling | Spleiß | S | Z | ||||||||
Spierenstich | Spierenstich | Verbindung | gleichdicke Seile verbinden | S | K | A | |||||||
Spulenachsenknoten | Festmacher | Angelschnur mit Angelrolle verbinden | A | ||||||||||
Spierenstich doppelter- | Doppelter Spierenstich | Verbindung | sichere Seilverbindung | K | A | ||||||||
Stopperstek | Datei:Stopperstek-0.jpg | Stopperstek | Klemm | Leine an Trosse | vlbb | 1734 | S | R | |||||
Strickleiterknoten | Strickleiterknoten | Schlinge | Leitersprosse befestigen | vlb | |||||||||
Takling einfacher- | Takling | Takling | 3442 | S | Z | ||||||||
Takling geknüpft- | Takling | Takling | 3450 | S | Z | ||||||||
Takling Genähter- | Takling | Takling | 3446 | S | Z | ||||||||
Takling Spanischer- | Spanischer Takling | Takling | Spleiss | S | Z | ||||||||
Topsegelschotstek | Topsegelschotstek | Schlinge | Verbindung | S | |||||||||
Trompetenstich | Trompetenknoten | Seilverkürzer | 1154 | S | |||||||||
Trompete Kurze- | Kurze Trompete | Festmacher | Seil an Kranhaken | 457 | S | R | |||||||
Trompete Lange- | Trompetenknoten | Seilverkürzer | vb | 1154 | S | ||||||||
Trossenstek | Trossenstek | Verbindung | steife Trossen verbinden | 1502 | S | ||||||||
Trompetenknoten | Trompetenknoten | Seilverkürzer | schadhafte Stelle überbrücken | 1154 | S | ||||||||
Türkenbund | Türkenbund | Flechten | vb | 1306 | Z | Muster | |||||||
Überhandknoten | Überhandknoten | Basis | 519 | S | K | R | A | Z | |||||
Überhandknoten doppelter- | Überhandknoten | Stopper | 516 | ||||||||||
Universalknoten | Festmacher | Angelleine an Haken | A | Uniknot | |||||||||
Verkürzungsstek | Trompetenknoten | Seilverkürzer | |||||||||||
Warenhausschlinge | Warenhausschlinge | Schlaufe | feste Schlaufe | 1018 | |||||||||
Webeleinenstek | Webeleinenstek | Festmacher | am Poller am Karabiner | 1178 | S | K | |||||||
Weberflachknoten | Kreuzknoten | Verbindung | gleich dicke Seile verbinden | 1204 | S | ||||||||
Weberknoten | Kreuzknoten | Verbindung | gleich dicke Seile verbinden | 1204 | S | ||||||||
Weberkreuzknoten | Schotstek | Verbindung | vlbb | 1431 | |||||||||
Wickelknoten | Datei:Dummy10x1.gif | Festmacher | Angelleine an Haken | A | |||||||||
Windsorknoten | Windsorknoten | Krawatte | Z | ||||||||||
Wurfleinenknoten | Datei:Wurfknoten.jpg | Wurfknoten | Stopper | vlbb | 535 | S | |||||||
Wurfknoten | Datei:Wurfknoten.jpg | Wurfknoten | Stopper | vlbb | 535 | S | |||||||
Würgeknoten | Würgeknoten | Festmacher | 1189 | S | Z | ||||||||
Zeisingstek | Zeisingstek | Verbindung | dünne Leine mit dickem Seil verbinden | # | S | ||||||||
Zeppelinstek | Zeppelinstek | Verbindung | 1425 A | S | |||||||||
Zimmermannsschlag | Zimmermannsschlag | Festmacher | Balken festbinden | vlb | 1665 | ||||||||
Zweistrang-Bändselknoten | Zweistrang-Bändselknoten | Festmacher | Kausch einbinden | vlbb | S | ||||||||
Name | Bild | Basisknoten | Art | Verwendung | Ashley N° | S | K | R | A | Z | Bemerkung |
Artikel über einzelne Knoten
- Siehe Musterartikel Achterknoten
- Wenn bewährt: verschieben nach Wikipedia:Foramtvorlage Knoten (Kategorie:Wikipedia:Formatvorlage)
Aufbau der Artikel
Für Einzelartikel über Knoten gibt es eine Kopiervorlage und die Vorlage:Infobox Knoten.
Folgende Kapitel sind sinnvoll:
Namen und Geschichte
Ashley-Nr. Welche Berufsgruppe in welchem Land welche Namen verwendet. Wo der Knoten zum ersten Mal beschrieben wurde.
Anwendung
Wofür der Knoten verwendet wird. Wofür er nicht verwendet werden darf. Bilder zur Verwendung. Festigkeit in Abhängigkeit von Material und Anwendung (dazu wären dringend mal Belastungsmessungen erforderlich!). Für wichtige unterschiedliche Anwendungen kann auch ein eigenes Unterkapitel gemacht werden.
Knüpfen
Wie der Knoten geknüpft wird. Bilderreihe. Hinweis auf mögliche Knüpf-Fehler.
Alternativen
Welche Knoten stattdessen verwendet werden können, und was deren Vor- bzw. Nachteile sind.
Abwandlungen
Erweiterungen/Veränderungen des Knotens mit gleicher oder anderer Anwendung.
Verblüffende Knoten aus der Unterhaltung (Zauberkunst), ohne praktischem Nutzen. (Auflistung von Zauberknoten, engl.
Siehe auch
Kategorie:Knotenkunde (plus evtl. Kategorie:Seglerknoten | Feuerwehrknoten | Klettern | Bergsteigen, aber nur wenn der Knoten dort ein wichtiger Standardknoten ist)
Infobox
Achterknoten | |
---|---|
Typ | Schlaufe |
Anwendung | Verbindung von Klettergurt und Kletterseil |
Ashley-Nr. | 531 |
Festigkeit | ca. 70 % |
Synonyme | Einbindeknoten |
Englisch | Figure of Eight Loop, Figure of Eight Bend, Flemish Bend |
Liste der Knoten |
Infobox ist eingebaut in:
Kopiervorlage für neue Knotenartikel
Alle Artikel über Knoten sollen nach folgendem Muster erstellt bzw. umgebaut werden:
{{Infobox Knoten | Name = | Bild = | Ashley = | Typ = | Zweck = | Festigkeit = | Synonyme = | Englisch = }} Einleitungssatz == Namen und Geschichte == == Anwendung == <gallery style="float:right"> Bild:| </gallery> == Knüpfen == <gallery> Bild:| </gallery> == Alternativen == == Abwandlungen == == Siehe auch == * [[Knotenkunde]] * [[Liste der Knoten]] [[Kategorie:Knotenkunde]]