Bock ist ein vorwiegend im deutschsprachigen Raum zu findender Nachname.
Herkunft
Der Onomastik-Professor und Dozent Jürgen Udolph leitet den Namen von nach Tieren benannten Häusern ab. Früher war es üblich, Wohnhäusern Tiernamen zu geben. Diese Namen gingen dann auf die Bewohner über.
So entwickelte sich aus dem mittelhochdeutschen Hausnamen Boc die Bezeichnung Bock, welche in der Folge jedoch auch, in Anlehnung an das Tier, störrischen Menschen gegeben wurde.
Nachfolgend ist die sprachliche Wandlung des Namens dargestellt. Angegeben sind jeweils die Jahre, in denen der Name zum ersten Mal nachweislich auftauchte:
- 1209: Boc
- 1303: Bock
- 1332: hus mit dem bokke
- 1424: zu dem Bock
Verbreitung
Im Jahre 2006 trugen etwa 16.753 Personen in Deutschland den Nachnamen Bock. Damit war er der 185. häufigste Nachname in der Bundesrepublik. Besonders stark verbreitet ist er in Baden-Württemberg, dem Saarland, dem Nordwesten Nordrhein-Westfalens sowie dem Norden Hessens.
Bekannte Namensträger
- Adolf Bock (1890–1968), deutscher Marinemaler
- Alfred Bock (1859–1932), deutscher Fabrikant und Schriftsteller
- August Karl Bock (1782–1833), deutscher Anatom
- Carl Ernest Bock (auch Karl Ernst Bock; 1809–1874), deutscher Anatom
- Christian Bock (1906–1975), deutscher Hörspielautor
- Claus Victor Bock (1926-2008), Dichter und Hochschullehrer
- Emil Bock (1895–1959), deutscher Priester, Anthroposoph und Schriftsteller
- Erwin Bock (1908–1983), deutsch-jüdischer Schriftsteller
- Fedor von Bock (1880–1945), deutscher General
- Frederick C. Bock (1918–2000), amerikanischer Pilot
- Friedrich Bock (1890–1963), deutscher Historiker
- Fritz Bock (1911–1993), österreichischer Politiker
- Gisela Bock (* 1942), feministische deutsche Historikerin
- Günter Bock (1918-2002) Architekturtheoretiker, Architekt Stadtplaner und Maler
- Hans Bock der Ältere (um 1550–1624), Schweizer Maler
- Hans Bock (1569–1621), deutscher Dichter, Diplomat und Pädagoge, siehe Johannes Bock
- Hans Bock der Jüngere (1573/1575–nach 1626), Schweizer Maler
- Hans von Bock (1835–1896), deutscher Generalleutnant
- Hans Bock (Funktionshäftling) (1901–1943/1945), deutscher Funktionshäftling
- Hans Bock (Richter) (1903–1991), deutscher Richter
- Hans Bock (Politiker) (1914–2002), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Hans Bock (Rennfahrer), deutscher Motorradrennfahrer
- Hans Bock (Chemiker) (1928–2008), deutscher Chemiker
- Hans Bock (Maler) (1929–2015), deutscher Maler und Grafiker
- Hans Bock (Mathematiker) (1931–2018), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer für Methodik des Mathematikunterrichts
- Hans Dieter Bock (1939–2010), deutscher Immobilienunternehmer, siehe Dieter Bock (Unternehmer)
- Hans Erhard Bock (1903–2004), deutscher Internist und Sportmediziner
- Hans-Georg Bock (1909–1990), deutscher Jurist
- Hans Georg Bock (* 1948), deutscher Mathematiker
- Hans-Hermann Bock (* 1940), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
- Hans-Joachim Bock (1913–1974), deutscher Hispanist
- Hans-Jürgen Bock (1939–2006), deutscher Jazzmusiker
- Hans-Lothar Bock (* 1952), deutscher Handballspieler
- Hans Manfred Bock (1940–2022), deutscher Politikwissenschaftler
- Hans-Michael Bock (* 1947), deutscher Filmhistoriker, Filmemacher und Publizist
- Hans-Peter Bock (* 1957), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Hermann Bock (1882–1969), österreichischer Höhlenforscher
- Hieronymus Bock (1498–1554), deutscher Botaniker
- Jerry Bock (* 1928), amerikanischer Komponist
- Johann Bock (1638–1688), deutscher Geistlicher
- Johann Michael Bock (1743–1793), deutscher Schauspieler
- John Bock (* 1965), deutscher Aktionskünstler
- Josef Bock (1883-1966), österreichischer Bildhauer
- Lorenz Bock (1883–1948), deutscher Jurist und Politiker
- Ludwig Bock (1886–1971), deutscher Maler
- Manfred Bock (* 1941), deutscher Leichtathlet
- Marie Bock (1881–1959) österreichische Politikerin
- Michael Bock (* ?), Professor für Kriminologie
- Nathalie Bock (* 1988), deutsche Fußballspielerin
- Paul Bock (1890–1968), deutscher Unternehmer und Politiker (CDU)
- Richard Bock (1927–1988), US-amerikanischer Jazz-Produzent
- Roland Bock (* 1944), deutscher Ringer
- Rolf Bock (* 1937), deutscher Fußballtrainer
- Sabine Bock (* 1954), deutsche Architekturhistorikerin, Denkmalpflegerin und Hochschullehrerin
- Sixten Bock (1884–1946), schwedischer Meereszoologe
- Thomas Bock (* 1957), deutscher Architekt und Professor für Automatisierung und Robotik im Bauwesen
- Timotheus Eberhard von Bock (1787–1836), deutschbaltischer Adliger und Dissident
- Tobias Bock (Pock) (1609-1683), deutscher Maler
- Ute Bock (* 1942), österreichische Erzieherin und Menschenrechtlerin
- Wilhelm Bock (1846–1931), deutscher sozialdemokratischer Politiker und Gewerkschafter
- Wolfgang Joachim Bock (1935-2008), deutscher Neurochirurg und Hochschullehrer
Siehe auch