Zum Inhalt springen

Heeresgruppe Don

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2005 um 08:06 Uhr durch John N. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Heeresgruppe Don (kurz HGr Don) war ein deutscher Armee- Großverbannt im Zweiten Weltkrieg

Datei:Manstein.jpg
Der Kommandeur der HGr Don, Generalfeldmarschall Erich von Manstein

Werdegang

Am 21. November 1942 aufgestellt durch Umgliederung des Armeeoberkommandos 11 vor Leningrad. Nach dem Rusischem durchbruch an der Südfront wurde sie durch die Heeresgruppe A und B ersetzt. Sie wurde am 12. Februar 1943 durch die auflösung der Heeresgruppe B in Heeresgruppe Süd umbennant.

Kommandeure

21. November 1942 Erich von Manstein

Unterstellte Armeen

Dezember 1942 Angriffsgruppe Hollidt, 3. rumänische Armee, 6. Armee, Armeegruppe Hoth
Januar 1943 Armee-Abteilung Hollidt, 6. Armee, Armeegruppe Hoth, 3. rumänische Armee
Februar 1943 1. Panzerarmee, Armee-Abteilung Hollidt, 6. Armee, 4. Panzerarmee, 3. rumänische Armee, 4. rumänische Armee


Gliederung

  • Heeresgruppen-Nachrichten-Regiment 558


Vorlage:Navigationsleiste Heeresgruppen des Dritten Reiches