Die Qualitätsoffensive Medizin wurde gestartet, um gerade in diesem Bereich der Wikipedia eine Qualitätsverbesserung zu ermöglichen. Bisher gibt es kaum Artikel, welche den Status "Exzellent" erreicht haben. Auch sind viele bislang unvollständig, fehlerhaft oder gar noch nicht vorhanden. Für eine Qualitätsoffensive aus dem Bereich Medizin ist in der allgemeinen Wikipedia kaum eine Zustimmung zu finden, da sich einfach zu wenige damit genügend auskennen, oder auch nur Zugang zu Fachliteratur haben.
Zielsetzung
In Anlehnung an die allgemeine Qualitätsoffensive sollte alle 14 Tage ein Artikel von mehreren Interessierten gemeinsam bearbeitet und verbessert werden. Vielleicht schaffen es ja 25 – 50 % der so erstellten Artikel anschließend in die Exzellenten?
Vorgangsweise
Zuerst sollte von Interessierten und Mitwirkenden ein Kompromiss über die Vorgangsweise gefunden werden. Hierzu bitte die Diskussionsseite verwenden. Es soll natürlich jeder User berechtigt sein, Themenwünsche zu äußern, optimalerweise natürlich mit einer kurzen Begründung. Eine Entscheidung welches Thema als nächstes bearbeitet wird, sollte in erster Linie von jenen getroffen werden, die auch aktiv damit beschäftigt sind. Die Koordinierung der Arbeiten, Erstellung ein To-Do-Liste, etc. kann vielleicht auf dieser Seite (oder einer Unterseite hierzu) geschehen. Zur Mitarbeit sind natürlich alle Interessierte herzlich eingeladen.
Mitwirkende
Optimalerweise finden sich hier einige "Mediziner" (Ärzte, Studenten, Pflegeberufe, o.ä.) aus verschiedenen Fachbereichen, um mehrere Blickwinkel beleuchten zu können. Auch nützlich wäre eine (fallweise) Einbindung von (Mikro-)biologen, Genetikern, Chemikern, Historikern (Medizingeschichte), Technikern (Gerätekunde), Psychologen, etc. Auch die "Patronanz" eines oder mehrerer Administrator(en) wäre wünschenswert, um die leider manchmal unvermeidlichen Vandalenakte unter Kontrolle halten zu können.
Bitte beim Eintragen in die Liste auch gleich in Klammer das Spezialgebiet (Interessensgebiet, …) angeben.
- --Patrick 10:30, 27. Mär 2005 (CEST) (Medizinstudent, Medizin allgemein)
- --MBq 12:14, 28. Mär 2005 (CEST) Radiologie, Onkologie
- --Sven Jähnichen 22:08, 29. Mär 2005 (CEST): Pharmakologie, Medizinische Chemie
- --Lennert B 22:58, 31. Mär 2005 (CEST) (Medizinstudent (gaaanz weit am Anfang ;) ), Anatomie soweits bisher reicht, Med. allgemein)
Themenvorschläge
- Medizin
- Schaut ihr bitte auch mal bei Diskussion:Schulmedizin und Diskussion:Alternativmedizin vorbei? Auf Benutzer:Snoop/Alternativmedizin ist eine kleine Artikelwerkstatt. --RainerSti 23:16, 14. Apr 2005 (CEST)
- Medizingeschichte
- Den Artikel habe ich heute mal radikaloperiert. --RainerSti 23:16, 14. Apr 2005 (CEST)
- Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen
- Medizinethik (ist schon einiges dabei, aber noch ausbaufähig (Hippokrates, Helsinki, etc.) -Lennert B 20:46, 14. Apr 2005 (CEST)
- Ach verschiedene Sachen. Was so in den verschiedenen Konventionen vereinbart wurde, aber auch Geschichten mit denen der heutige Arzt konfrontiert wird, wie z.B. Klonen, Embryonenimport, Stammzellenforschung, Sterbehilfe außerhalb des NS (Terry Schiavo, weil's grad noch aktuell ist, etc.) und solche Geschichten halt. Ist zwar einiges unten drunter als Link vorhanden, aber ich denke schon das man da drauf mehr eingehen sollte. Werde mich bei Gelegenheit mal damit befassen. -Lennert B 00:27, 15. Apr 2005 (CEST)