Approximant

Gruppe von allen Vokalen und einigen Konsonanten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2005 um 11:45 Uhr durch Spazzo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

{{{1}}}Fehler bei Vorlage * Pflichtparameter fehlt (Vorlage:IPA): 1

Ein Approximant (auch Halbvokal, Gleitvokal) ist ein nach seiner Artikulationsart benannter Konsonant. Er entsteht durch eine engere Konstriktion als ein (geschlossener) Vokal. Diese Konstriktion ist aber nicht ausreichend, um die Reibung zu erzeugen, dass man von einem Reibelaut bzw. Konsonanten sprechen könnte. Daher auch der Name dieser Laute: Die Zunge nähert sich nur der Artikulationsstelle an, die, wenn sie von der Zunge noch näher berührt würde, einen Konsonanten erzeugen würde. Das deutsche Vorlage:Lautschrift ist beispielsweise ein Approximant: Nähert sich die Zunge aus der Stellung dieses Lautes ausreichend nahe an den harten Gaumen, dann entsteht das deutsche Vorlage:Lautschrift wie in ich.

Auch das englische w in water, what und das englische r sind Approximanten.