Lambertshasel

Art der Gattung Hasel (Corylus)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2005 um 21:26 Uhr durch Mike Krüger (Diskussion | Beiträge) (aus Haselnüsse ausgelagert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Lambertshasel
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Ordo: Rosenartige (Rosales)
Vorlage:Familia: Birkengewächse (Betulaceae)
Vorlage:Subfamilia: Haselnussgewächse (Coryloideae)
Vorlage:Genus: Haselnüsse (Corylus)
Vorlage:Species: Lambertshasel (Corylus maxima)

Die Lambertshasel (Corylus maxima Mill.) ist größer als die Gemeine Hasel, oft baumartig; die Blätter haben einen oft sehr intensiven braunroten Schein, die Nuß gleicht am meisten der Zeller Nuß und ist von einer sehr langen, eingeschnürten, am oberen Ende geschlitzten Fruchthülle umgeben (daher der aus "Langbart" verstümmelte Name). Diese Art, deren Vaterland unbekannt ist, ist gegen unsern strengen Winter etwas empfindlich.