Johann Esaias Silberschlag (* 1721 in Aschersleben, † 1791) war Theologe und Naturwissenschaftler.
1760 Berufung als Auswärtiges Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin, 1770 Ernennung zum Geheimen Baurat (1787 Geheimer Oberbaurat) für das neu errichtete Oberbaudepartement, Referat Maschinenwesen und Wasserbau. 1780 Beobachtung der Erscheinung Brockengespenst. Silberschlag vertrat die Auffassung, es gäbe keinen wirklichen Gegensatz zwischen der Theologie und der Naturwissenschaft und verfocht diese Meinung in seiner „Geogenie oder Erklärung der mosaischen Erderschaffung nach physikalischen und mathematischen Grundsätzen". Ein Mondkrater wurde nach ihm benannt.
Weblink: http://www.deutsches-museum.de/bib/entdeckt/alt_buch/text1098.htm
Personendaten | |
---|---|
NAME | Silberschlag, Johann Esaias |
KURZBESCHREIBUNG | Theologe und Naturwissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 1721 |
GEBURTSORT | Aschersleben |
STERBEDATUM | 1791 |