Radio Aachen ist eines der drei Lokalradios für die Stadt Aachen. Es ging am 1. Februar 1992 auf Sendung und bekam seine Lizenz von der LfM. Radio Aachen hieß von 1998 bis zum 31. Dezember 2006 Aachen 100,eins, seit dem 1. Januar 2007 hat es wieder den Ursprungsnamen Radio Aachen des Sendestarts vom 1. Februar 1992 angenommen. Chefredakteur ist seit dem 1. November 2008 Olaf Theissen.
Programm
Radio Aachen sendet in der Woche täglich rund zehn Stunden Lokalprogramm. Die Morgensendung (zurzeit werktags von 5 bis 10 Uhr) wird hauptsächlich von Barbara Bäumges moderiert. In der zweiten Tages-Primetime hat Radio Aachen die Magazinsendung Drivetime (15 bis 20 Uhr) im Programm. Werktags ab 5:30 Uhr bis einschließlich 18:30 Uhr (am Wochenende zwischen 8:30 Uhr und 18:30 Uhr) produziert die Redaktion stündlich Lokalnachrichten.
Außerdem lässt Radio Aachen auf seinen Frequenzen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Bürgerfunk ausstrahlen. Das Restprogramm und die Nachrichten zur vollen Stunde werden vom Rahmenprogrammanbieter Radio NRW übernommen.
Aktuelle Claims von Radio Aachen: „100 % von hier“, „100 % die beste Musik – Das ist mehr Abwechslung“ und „Aus Aachen, für Aachen“.
Zum Team gehören folgende feste und freie Mitarbeiter (Stand: November 2008): Barbara Bäumges, Marijke Duits, Thomas Fuchs, Urte Hella, Doris Kilian, Tom Nütten, Corinna Pollock, Martin Schäfermeier, Tobias Schierp, Sandia Schneider, Gerd Simons, Olaf Theissen, Torsten Thöndel und Kai Wimmer.
Reichweite
Radio Aachen ist laut EMA 2007/II Tabellenletzter in der Rangliste unter den 45 Lokalradios in Nordrhein-Westfalen.
Empfang
Radio Aachen ist in Aachen über die UKW-Frequenz 100,1 MHz (mit 1000 Watt) zu hören. Der Sender ist auch im Kabelnetz Aachen auf 87,85 MHz zu empfangen. Richtung Osten ist der Empfang noch bis Köln und sogar auf die Höhen des Bergischen Landes möglich, während die Nord-Süd-Ausbreitung eher eingeschränkt ist.