Zum Inhalt springen

Lotus Europa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2008 um 17:11 Uhr durch Herr Meier (Diskussion | Beiträge) (Mein Fehler – Vermutlich war der Text zu erst in WP und die andere Seite ist eine URV). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lotus
Bild
Bild
US-Ausführung
Europa
Produktionszeitraum 1966–1975
Klasse Sportwagen
Karosserieversionen Coupé
Motoren Ottomotoren:
1,47–1,57 Liter
(21–92 kW)
Länge 4458 mm
Breite 1816 mm
Höhe 1066 mm
Radstand 2483 mm
Leergewicht 600-715 kg

Der Lotus Europa ist ein von 1966 bis 1975 gebautes Sportwagenmodell des Herstellers Lotus Cars. 2006 veröffentlichte Lotus ein völlig neues Modell namens Europa S.

Dieses Modell, das im Dezember 1966 vorgestellt wurde, war ursprünglich nur für die ausländischen Märkte bestimmt. Es verfügte über den gleichen Motor wie der Renault 16, jedoch war er hinter der Fahrgastzelle als Mittelmotor eingebaut. All dies verlieh dem Europa eine Straßenlage und Fahreigenschaften, die eines Rennwagens würdig waren, und auch sein Rahmen war für Motoren mit mehr als nur 1470 cm³ ausgelegt. Die Karosserie aus glasfaserverstärktem Polyester war mit einem Zentralträgerchassis aus Stahlblech verklebt. Diese Kombination war Voraussetzung für die hervorragenden Fahreigenschaften, sie hatte aber den Nachteil einer schlechten Reparaturfähigkeit. 1969, anlässlich des Erscheinens der zweiten Serie, wurden Chassis und Karosserie deshalb miteinander verschraubt. Gleichzeitig wurde für den amerikanischen Markt ein Motor mit 1565 cm³ eingeführt. 1971 wurde der Europa TwinCam vorgestellt, der über einen Motor mit zwei Nockenwellen im Leichtmetallkopf und 1558 cm³ verfügte, wie er bereits im Lotus Elan eingebaut wurde. Ein Jahr später ging man zur leistungsgesteigerten Version „Big Valve“ (ähnlich Elan Sprint) über und verband ihn mit einem Renault 5-Gang-Getriebe. Diese neue Ausführung nannte man Europa Special.

Leistungen:

  • Europa S1, S2 (1470 cm³) 57 kW (78 PS)
  • S2 (1565 cm³) 61 kW (83 PS)
  • Twin Cam 77 kW (105 PS)
  • Twin Cam Special 93 kW (126 PS)
Commons: Lotus Europa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien