Diese Seite ist dafür, Administratoren auf Benutzer aufmerksam zu machen, die sich als „Vandalen“ betätigen, um diese eventuell kurzfristig für einen begrenzten Zeitraum für Bearbeitungen zu sperren. Dies ist ein kurzfristiges Verfahren und darf nicht mit einer richtigen Benutzersperrung verwechselt werden. Lies bitte zunächst Wikipedia:Vandalismus, um zu sehen, ob Du die Sache vielleicht selbst regeln kannst. Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite zu erreichen. Wenn Du meinst, dass eine Sperrung angebracht wäre, kannst Du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte gib den Namen oder die IP-Adresse des Benutzers an (am besten mit Link auf die Benutzerbeiträge) und eine kurze Begründung, warum Deiner Meinung nach eine kurze Sperrung gerechtfertigt wäre, und „unterschreibe“ mit „ Bitte unbedingt die Benutzerbeiträge in der Form [[Spezial:Contributions/xx.xx.xx.xx]] verlinken! Alte Anträge können nach einer Woche gelöscht oder ins Archiv verschoben werden. |
Hilfe: Erste Schritte | FAQ | Handbuch | Bearbeitungshelfer | Ich brauche Hilfe | Verbesserungsvorschläge | Fehler in der Software |
Bitte um Beobachtung
Ich weiß nicht, wo man beobachtungswürdige Seiten eintragen soll, daher trage ich es hier ein: Im Artikel Syrien liefere ich mir jetzt bereits seit Wochen eine Bearbeitungsschlacht mit einem anonymen Nutzer. Er beharrt darauf, dass unter „Staatsform“ der Hinweis auf das diktatorische Regime stehen müsse - eine Information, die eher im Fließtext stehen sollte und nicht im Infokasten. - Korny78 12:47, 10. Apr 2005 (CEST)
- Ich habe den Artikel gesperrt. Bitte einigt auf der Disk.seite. Danach werde ich oder ein anderer Admin die Sperre wieder aufheben. -- tsor 12:58, 10. Apr 2005 (CEST)
- Ich bitte um Vandalensperrung des Beschwerdeführers, Benutzer:Korny78, weil er es ist, der immer wieder Präsidialrepublik als Staatsform von Syrien einträgt und im gleichen Artikel einräumt, gelogen zu haben: 97.29% als offizielles "Wahl"ergebnis ist als Beweis, das es keine Wahl war, mehr als ausreichend, und dass damit der Staatsform-Eintrag gelogen ist ergibt sich aus dem Artikel Präsidialrepublik, q.e.d. Hinzu kommt, dass die Amtszeit von Assad zeitlich begrenzt sein müsste, siehe Artikel Präsidialrepublik, damit der Eintrag stimmt, insofern ist das doppelt gelogen. Henning 13:37, 10. Apr 2005 (CEST)
- Den Vorwurf der Lüge weise ich entschieden zurück. Ich halte ihn außerdem für stillos und unreif. - Korny78 14:05, 10. Apr 2005 (CEST)
Bitte macht das auf der Diskussionsseite des Artikels aus – und zwar in sachlicher Form. Danke, Rainer ... 18:59, 10. Apr 2005 (CEST)
Flabot
Betreibt reine Quellcode-Kosmetik
Bitte kurz mal sperren, damit der Botbetreiber Zeit hat auf seine Diskussionsseite zu schauen.
Pjacobi 14:37, 10. Apr 2005 (CEST)
- Habs auch gesehen, 10 min Pause für den Bot Hadhuey 14:50, 10. Apr 2005 (CEST)
Soll seine F...-Artikel woanders schreiben! MfG --Florian.Keßler 15:21, 10. Apr 2005 (CEST)
entfernt wiederholt punkte aus Wikipedia:Verlinken --Kristjan' 20:15, 10. Apr 2005 (CEST)
- für eine Stunde ins Bett geschickt. --Markus Schweiß, @ 20:21, 10. Apr 2005 (CEST)
- danke :-) --Kristjan' 20:24, 10. Apr 2005 (CEST)
IP 213.54.85.211
Postet auf Diskussion:Nationalismus "Schnauze, Du Scheiß Nazi!!!" Wikiquette gilt auch für aufgeregte "Linke", die sich nicht trauen, ihren Grips für Argumente zu nutzen. Mal beobachten, ne? Jesusfreund 23:51, 10. Apr 2005 (CEST)
User will "seine" Inhalte zurückhaben
Benutzer:PeterBonn aka Benutzer:Sodanur hat keine Lust mehr an der Wikipedia mitzuarbeiten und will am liebsten alle seine Arbeit in der Wikipedia zurücknehmen mit der Begründung "GFDL ist widerrufbar". Ich kenn mich da nicht aus, allerdings wurde er vorhin deswegen schon von Unscheinbar für einige Stunden geblockt, wegen eines Editwars in einer prominenten Vorlage. Nun verabschiedet er sich und geht auf Löschstreifzug... Kann ihn bitte jemand beruhigen und erklären was es mit der GFDL auf sich hat?!? danke --BLueFiSH ?! 01:55, 11. Apr 2005 (CEST)
- Wär natürlich wünschenswert, wenn wir in ferner Zukunft ein Verfahren oder eine Konvention hätten, tatsächlich alle Beiträge eines Benutzers, bei denen das machbar ist, auf dessen Wunsch und im Zusammenhang mit dessen Abschied (Benutzerlöschung) irreversibel und auch aus allen Versionsgeschichten zu löschen. Es kommt halt drauf an, dass da sonst niemand etwas relevantes beigetragen haben darf, das dann auch weg wär. Ich kann nämlich durchaus verstehen, dass man sich maßlos betrogen fühlen kann, sobald man nach und nach merkt, wie hier in der Wikipedia der Hase läuft. Ich meine das nicht juristisch, sondern Anstand und Ehrlichkeit gebieten so eine Löschmöglichkeit, finde ich. Nur so eine Idee für die Zukunft. Henning 10:02, 11. Apr 2005 (CEST)
GFDL ist unwiderrufbar (irrevocable). So einfach ist das. --Historiograf 02:00, 11. Apr 2005 (CEST)
Wenn Benutzer:PeterBonn wegen Vandalismus auf der Hauptseite gesperrt ist, sollte man doch seinen Trollaccount Benutzer:Sodanur auch sperren. Oder sehe ich das falsch? Eigentlich unabhängig davon, was er damit macht.--Bühler ? @ 02:39, 11. Apr 2005 (CEST)
- Ist bereits durch mich geschehen; vorläufig für 10 Tage, damit wir sehen können, ob der "Originalaccount" eine konstruktive Mitarbeit vorzieht. --Unscheinbar 08:44, 11. Apr 2005 (CEST)
Wer "Anstand und Ehrlichkeit" will, muss sich zunächst mal selbst an die Spielregeln halten, also: Wer nicht möchte, dass seine Texte verbreitet werden, darf halt nix in die Wikipedia schreiben! Klarer Fall von Pech gehabt. - Korny78 23:49, 12. Apr 2005 (CEST)
195.37.17.133
Beiträge --217.345.68.182 08:30, 11. Apr 2005 (CEST)
- Ist erst mal für 2 Stunden außer Betrieb. Danke für die Nachricht. --Unscheinbar 08:47, 11. Apr 2005 (CEST)
84.137.126.239
Schülervandale. Braucht mal ne Große Pause. Beiträge
Schaut euch mal die Beiträge - über einen langen Zeitraum (!) - an, ich denke, die sprechen für sich! --Hansele (Diskussion) 09:05, 11. Apr 2005 (CEST)
- naja: "Schulen ans Internet Thurgau" :( ... würde sagen; sperren!?! ...Sicherlich Post 09:11, 11. Apr 2005 (CEST)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=Reid0r0 Purer Unfug -- Owltom ⌸ 09:13, 11. Apr 2005 (CEST)
braucht wegen diverser Vandalismus-Einträge ein Pause.--Lc95 10:01, 11. Apr 2005 (CEST)
Beleidigungen, löschungen in Schnipsel --pixelFire (!?*) 10:04, 11. Apr 2005 (CEST)
- Drei Stunden gesperrt und auf der Diskussionsseite auf die Problematik seines Verhaltens hingewiesen. --Skriptor ✉ 10:07, 11. Apr 2005 (CEST)
- Bei mir 24 Stunden. Bei FUCK YOU usw. gibt es E. m.nichts hinzuweisen. (kann aber von mir aus zurückgenommen werden). --Philipendula 10:09, 11. Apr 2005 (CEST)
- Mir ist es ziemlich wurscht, aber du solltest auf seiner Diskussionsseite erwähnen, wie lange du ihn gesperrt hast, weil ich da was von drei Stunden geschrieben habe. --Skriptor ✉ 10:12, 11. Apr 2005 (CEST)
- Zu spät. :( --Philipendula 09:18, 12. Apr 2005 (CEST)
- Mir ist es ziemlich wurscht, aber du solltest auf seiner Diskussionsseite erwähnen, wie lange du ihn gesperrt hast, weil ich da was von drei Stunden geschrieben habe. --Skriptor ✉ 10:12, 11. Apr 2005 (CEST)
Der Neutralitätsbaustein wird immer wieder entfernt, da ich selbst in der Diskussion involviert bin, möchte ich nicht sperren. Ich bitte ich um Bewertung der Lage und ggf. Sperrung mit Baustein. Danke. --elya 10:34, 11. Apr 2005 (CEST)
- danke aka fürs reverten, es ist aber schon wieder soweit... :-( --elya 15:00, 11. Apr 2005 (CEST)
- 195.4.82.195 entfernt in einem Edit-War permanent den Neutralitätsbaustein und hat meinen etwas neutraler formulierten Text auch mit revertet. Bitte sperren. webmaster@sgovd.org (Nachricht) 15:58, 11. Apr 2005 (CEST)
Der Admin Unscheinbar hat grob vandaliert, indem er einen Vandalen durch eine Änderungs-Sperre unterstützt hat. Desweiteren hat er meine konstruktiven Änderungen (einfügen einer Überschrift zwecks besserer Übersichtlichkeit und Änderung einer Formulierung: antichristlich -> Christen-Kritiker) rückgegängig gemacht. Die DGHS hat bereits erinnert. Ich denke, dies sollte Konsequenzen für den Admin Unscheinbar haben. Danke! --83.129.179.167 11:43, 11. Apr 2005 (CEST) Anmerken möchte ich noch, dass ich seit gestern morgen versuche nämlichem Admin seinen Irrtum bewusst zu machen, was mir aber nicht gelingt (der redet nur am Thema vorbei, indem er auf irgendwelche NPOV-Erläuterungs-Seiten verweist). Kann man auf seiner Talk Seite und auf der Talk Seite des Artikels nachlesen. Es wird immer komischer hier! Immer komischer! Komischer sagt ich! --83.129.179.167 11:49, 11. Apr 2005 (CEST)
- Naja, das letzte Revert war IMO tatsächlich unbegründet. Dies aber als Vandalismus eines Admins zu bezeichnen ist aber überzogen, vermutlich wurde die Änderung davor übersehen. Man die Änderungen von Benutzer:80.58.19.172 mit reverten sollen, welcher u.a. folgendes eingefügt hat:
- "DGHS ein von der bayerischen Regierung gedecktes organisiertes Verbrechen"
- Das steht da jetzt drin und der Artikel ist gesperrt! Einen weiteren Revert sollte ein Admin schnellstens nachholen! Oder soll man sich jetzt tatsächlich mit solch einem Kritiker einigen???
- Das Problem mit einer Sperrung einer kontroversen und vereinsschädigenden POV-Kritik kenne ich noch von unserem SGOvD-Artikel. Leider sind die Änderungen unseres Kritikers weit weniger direkt und für Außenstehende nicht so leicht erkennbar.
- Ein erster Schritt sollte meiner Meinung nach sein: Ruhe bewahren und zumindest einen Benutzeraccount anlegen, damit man die Autoren besser unterscheiden kann und auf einen vernünftigen Admin hoffen. webmaster@sgovd.org (Nachricht) 12:35, 11. Apr 2005 (CEST)
- Mir kommt 's gleich nochmal! Händeringend wird hiermit mitgeteilt, dass es nicht auf den Autoren ankömmt, sondern vielmehr auf den Inhalt! Pimmel Herr Kottz Skrotum! Die IP Adresse gebe ich allenfalls aus rechtlichen Gründen an... --83.129.179.167 12:42, 11. Apr 2005 (CEST)
- @Benutzer:83.129.179.167, wenn du zukünftig am richtigen Ort (Wikipedia:Ich brauche Hilfe) etwas freundlicher und inhaltlich klarer (Revert auf Stand xx.xx.xxxx yy:yy Uhr erscheint mir dringlich, weil ...) deinen Hilferuf einstellen könntest, ginge die Bearbeitung schneller. Die Befolgung webmaster@sgovd.orgs Rat möchte ich dir auch nahelegen.
- Ansonsten per Eilrevert ansatzweise erledigt, eine Wirklich gute Version ist das m.E. auch nicht, aber einigt euch doch bitte auf Diskussion:Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben, wie es weitergehen könnte (ich habe gerade keine Zeit, da inhaltlich tiefer einzusteigen). -- RainerBi ✉ 13:00, 11. Apr 2005 (CEST)
Hallo, der Benutzer:84.175.209.36 verunstaltet den Artikel Japanisch-Chinesischer Krieg. Siehe auch die Benutzerbeiträge. Eine kurze Sperre wäre eventuell angemessen? Grüße, --NiTen (Discworld) 12:12, 11. Apr 2005 (CEST)
84.134.80.156
Die IP zerstört Artikel u.a. Globalisierung--Ot 13:07, 11. Apr 2005 (CEST)
- erledigt. --Nocturne 13:08, 11. Apr 2005 (CEST)
Benutzer: 193.159.66.245
Ist Benutzer:PeterBonn und vandaliert weiter Beiträge.--Bühler ? @ 14:28, 11. Apr 2005 (CEST)
- Ich habe ihm die IP wegen Beleidigung von Unscheinbar für 24 Stunden gesperrt. Jetzt schreibt er mir E-Mails… (bisher drei in 20 Minuten oder so). --Skriptor ✉ 14:43, 11. Apr 2005 (CEST)
- Immer die selbe oder unterschiedliche Mails? --Philipendula 15:20, 11. Apr 2005 (CEST)
129.143.4.66
Vandaliert Adam Opel AG: [1] Thorbjoern 15:03, 11. Apr 2005 (CEST)
K.u.K.-Vandale
IP zerstört Verlinkungen und verfälscht Titel. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Ferdinand_von_%C3%96sterreich-Este&diff=5284508&oldid=5284469 ] und [2] --Badger 09:31, 12. Apr 2005 (CEST)
- Bist du sicher, dass er sich vielleicht nicht geirrt hat? Ich beobachte das mal. Gruß --Nocturne 09:34, 12. Apr 2005 (CEST)
- bin nach Durchsicht der Edits auch der Meinung, dass da kein böser Wille vorliegt.--Lc95 09:38, 12. Apr 2005 (CEST)
- Also, den Link zur Reichsgräfin hat er mit Einfügung "Fürstin" (was nicht einmal der korrekte Titel wäre) zerstört. Dann ersetzt er im zugehörigen Artikel wieder das Reichsgräfin durch Fürstin, ohne zu berücksichtigen, dass es sehr wohl einen Unterschied zwischen Graf und Reichsgraf gibt. Dahinter steckt mehr Methode als Zufall, wie es bei einem Anfänger der Fall sein könnte. --Badger 09:42, 12. Apr 2005 (CEST)
62.109.88.99
[3] Schulen ans Netz? Jedenfalls seit Monaten Unfug. Owltom ⌸ 10:16, 12. Apr 2005 (CEST)
129.x.x.x
Ich habe mehrere Vandalismusfälle von 129.x.x.x IP's gerade entdeckt und entsprechend die Adressen gesperrt. Wäre nett wenn jemand nochmal die Letzten Änderungen eine Zeitlang zurückgehen könnte um zu sehen ob der oder die noch fleissiger waren :-( --guenny (+) 12:11, 12. Apr 2005 (CEST)
Diese Seite ist schon seit Tagen vandaliert!!! Jetzt tobt sich gerade wieder eine IP aus. Ich kann leider kein türkisch, aber die Hymne scheint schon seit Tagen falsch zu sein, so daß ich nicht weiß, wie weit ich reverten soll! Gruß --Gulp 21:03, 12. Apr 2005 (CEST)
Ich! Ich!
Bevor gleich der Tsor über mich hereinbricht? Seit wann darf man nicht mehr nicht ich selbst sein? Wenn ich nun über meine traumatischen Kindheitserlebnisse berichten wollte oder die die Germanische Neue Medizin zum löschen vorschlagen, ohne dass ich morgen Besuch kriege? Was habe ich getan um dies zu verdienen? -- Sockenpuppe 7 from outer space 22:33, 12. Apr 2005 (CEST)
- Oder ich? Oh weh. Oh graus. Oh Abendschwarz. -- Sockenpuppe 6 from outer Space 02:15, 13. Apr 2005 (CEST)
- Trollschwätzer, erledigt --Herrick 09:47, 13. Apr 2005 (CEST)
Was machen wir mit derartigen ME-Eleven
Siehe [4] Der erste Beitrag mit dem angeblich selbstgeschossenen Bild seiner Pornogöttin sowie die weiteren Beiträge, insb. das Auslassen der Signatur (ME-typisch), Herumgetrolle bei Skriptor sprechen Bände. Erbitte im Stile von Simplicius weitere Meinungen. --Herrick 09:47, 13. Apr 2005 (CEST)
- Ja , was jetzt ? ME oder "nur" ME- Eleve ?????
- Such Dir was aus, dirty old man... --Herrick 09:58, 13. Apr 2005 (CEST)
- normale User, die sich ... verfolgt sehen, gibt es per se schon nicht. Wer ein reines Gewissen hat, benötigt auch keine Schweißergüsse oder Logorrhöe, um in Diskussionen seine Position klar zu machen.
- Solange die Püppchen so offenkundig sind, besteht keine Gefahr. Letzten Endes haben wir es hier mit einer hormongestörten Persönlichkeit zu tun. --Herrick 10:03, 13. Apr 2005 (CEST)
- Erledigt. Nach Durchsicht und Behebung von einigen seiner Trollaktionen, vandalisierte er zwecks Provokation auch noch redundant vor meiner Nase herum. Aber wie anderen Püppchen schrie er förmlich nach Blockade. --Herrick 11:17, 13. Apr 2005 (CEST)
- Kopfschütteln bei Dolos 11:34, 13. Apr 2005 (CEST)
- Tja, du schüttelst den Kopf, aber hast Du auch schon mal gelesen, was über dich im Narrenschiff verbreitet wird? Und das sind deckungsgleiche Schichten. --Herrick 16:12, 13. Apr 2005 (CEST)
- Ich dachte, das Narrenschiff ist von Hans Bug und nicht von ME. — Martin Vogel 鸟 16:39, 13. Apr 2005 (CEST)
- Tja, du schüttelst den Kopf, aber hast Du auch schon mal gelesen, was über dich im Narrenschiff verbreitet wird? Und das sind deckungsgleiche Schichten. --Herrick 16:12, 13. Apr 2005 (CEST)
- Kopfschütteln bei Dolos 11:34, 13. Apr 2005 (CEST)
84.184.118.166
Randaliert auf Benutzerdiskussion herum [5] -- Owltom ⌸ 09:55, 13. Apr 2005 (CEST)
- erledigt. --Nocturne 09:57, 13. Apr 2005 (CEST)
- gleichzeitig, aber länger --Herrick 09:57, 13. Apr 2005 (CEST) ;-)
- Aka war später dran als du und hat auch nur eine Stunde genommen. Weiß jemand, was nun gilt, die 12 Stunden oder die eine? --Nocturne 09:59, 13. Apr 2005 (CEST)
- IMHO wie beim Bund: Immer der letzte Befehl gilt. --Herrick 10:03, 13. Apr 2005 (CEST)
- Wir haben den User übrigens alle 3 innerhalb einer Minute blockiert ;). 12 Stunden fände ich etwas übertrieben, da 84.184.118.166 = p54B876A6.dip.t-dialin.net ist, also eine T-Online-Einwahl. -- Gruß, aka • 10:07, 13. Apr 2005 (CEST)
- 12 Stunden kam auch nur zustande, weil ich bei Benutzerseitenvandalismus 2 Stunden vorziehe, Tippfehler halt und zu schnell gedrückt. Interessant ist, dass der Server uns alle mit der identischen Uhrzeit protokolliert hat. Bearbeitungskonflikt--Herrick 10:11, 13. Apr 2005 (CEST)
- Wir haben den User übrigens alle 3 innerhalb einer Minute blockiert ;). 12 Stunden fände ich etwas übertrieben, da 84.184.118.166 = p54B876A6.dip.t-dialin.net ist, also eine T-Online-Einwahl. -- Gruß, aka • 10:07, 13. Apr 2005 (CEST)
- IMHO wie beim Bund: Immer der letzte Befehl gilt. --Herrick 10:03, 13. Apr 2005 (CEST)
- Aka war später dran als du und hat auch nur eine Stunde genommen. Weiß jemand, was nun gilt, die 12 Stunden oder die eine? --Nocturne 09:59, 13. Apr 2005 (CEST)
84.171.104.206
Pubertätsvandale in Transformator Thorbjoern 10:50, 13. Apr 2005 (CEST)
84.178.244.156
Bitte die IP sperren, sie vandaliert schon den ganzen Tag [7]. --Venus 12:14, 13. Apr 2005 (CEST)
84.114.180.114
Vandalisiert die ganze Zeit bei Esoterik. webmaster@sgovd.org (Nachricht) 12:49, 13. Apr 2005 (CEST)
- erledigt. --Nocturne 12:50, 13. Apr 2005 (CEST)
Benutzer:Ice-man infinite
hat nur gepöbelt, nix sinnvolles gemacht und geklaute Bilder ohne jeden Liznzhinweis hochgeladen. Als er die Absicht äußerte uns zu verlassen habe ich dem Wunsch nur zu gerne entsprochen. ((o)) Käffchen?!? 14:19, 13. Apr 2005 (CEST)
Sockenpuppe 4 from outer space infinite
Legt seit gestern provokativ Benutzer mit Namen "Sockenpuppe X from outer space" mit X=9,8,7,6,5,4 an. Bitte weitere Namen diese Typs sperren. -- tsor 14:30, 13. Apr 2005 (CEST)
- na los sperrt mich :-))--Sockenpuppe 3 from outer space 14:40, 13. Apr 2005 (CEST)
- Wohl schon geschehen. Vielen Dank dem Admin.--141.130.250.72 17:05, 13. Apr 2005 (CEST)
Eigentlich weniger Vandale, sondern eher ein Troll (Internet) der netteren Sorte? webmaster@sgovd.org (Nachricht) 17:17, 13. Apr 2005 (CEST)
- Nein. Es handelt sich um ein FURCHTBARES MONSTER, BUUU-HUUU!!! -- Sockenpuppe 4 from outer space 20:52, 13. Apr 2005 (CEST)
- Was soll man tun? Der Wikipedia:Frühjahrsputz ist halt relativ unspannend. -- Sockenpuppe 1 from outer space 22:13, 13. Apr 2005 (CEST)
- Der Guteste sieht wohl zu viel Comedy und hält sich für witzig, leider glaubt das nur er (oder sie?) selbst.--141.130.250.72 13:10, 14. Apr 2005 (CEST)
- wobei Sockenpuppe 1 from outer space bisher tatsächlich wirklich sinnvoll mitarbeitet. Ich werde ihn mal beobachten. Inzwischen bildet sich sogar eine kleine Fangemeinde für sie/ihn:-) -- tsor 13:18, 14. Apr 2005 (CEST)
84.169.219.196
84.169.219.196 könnte eine Pause vertragen (vandaliert auf Formel 1) Benutzerbeiträge --Bradypus 16:38, 13. Apr 2005 (CEST)
213.146.119.234 trollt seit längerem in Brücke von Remagen, kann also ne längere Pause gebrauchen. Spezial:Contributions/213.146.119.234 Grüße, John N. Diskussion Beiträge 16:54, 13. Apr 2005 (CEST)
217.253.234.161
Bei Verschwörungstheorien zu den Anschlägen des 11. September 2001 biegt eine IP schon eine Weile unwidersprochen die argumentative Grundtendenz des Artikels mit unbelegten Behautungen um, die als Tatsachen formuliert in den Text gesetzt werden. Mir fehlt gerade Zeit und Geduld, darauf zu reagieren: Ich bitte jemand anders, das zu tun. Ich bin nicht gegen die edits an sich, nur gegen ihre Form und gegen fehlende Belege. Jesusfreund 17:00, 13. Apr 2005 (CEST)
129.13.186.1
Hat vorhin von 11.04 bis 11:11 in Wikipedia Diskussion:Neues Meinungsbild Urheberrecht/Ausnahmenkatalog zwei fremde Diskussionsbeiträge gelöscht. Henning Weede 17:13, 13. Apr 2005 (CEST)
Artikel Kreis Wesel und Dinslaken, Voerde (Niederrhein), Wesel, Rees und Emmerich
In die Artikel des Kreises Wesel und der Gemeinden und tlw. auch des Kreises Kleve habe ich als Fachmann im Öffentlichen Personennahverkehr vor einigen Monaten Beiträge zum Thema Schiene hineingesetzt und weiterentwickelt. In jüngster Zeit versucht ein Benutzer mit den IP-Adressen 172.183.162.186 und andere diese Änderungen und Ergänzungen ohne irgendwelche fachliche Begründung zu löschen. Ich bitte um Beobachtng des Geschehens, um zu verhindern, dass ich mich in der Öffentlichkeit über das ungezügelte Benehmen in der Wikipedia äußere. --Leser 20:35, 13. Apr 2005 (CEST)
- Geht´s auch ohne Drohung? --:Bdk: 20:38, 13. Apr 2005 (CEST)
- Bitte verlinke in Zukunft, wiovon Du redest, ich musste erst erfolglos [Kreis Wesel und Dinslaken, Voerde (Niederrhein), Wesel, Rees und Emmerich] und dann [Kreis Wesel und Dinslaken] versuchen und bin schliesslich endlich bei Emmerich am Rhein auf Eure Streitigkeiten gestoßen. Mir fällt auf, dass die Beteiligten am Streit immer noch nicht die Diskussionsseite, sondern nur die knappen Kommentarzeilen benutzt haben, um ihre Reverts viel zu knapp zu begründen, warum machst Du damit nicht den Anfang, d.h. begründest ausführlich, warum dieser üppige Abschnitt über den Bahnverkehr nicht verkehrt ist. Mich irritiert, dass Du als absolut allerwichtigstes Merkmal von Emmerich da Züge mit aufzählst, die da noch nicht einmal halten - kommen denn Touristen aus Japan nach Emmerich, um vorbeifahrende Züge zu fotografieren? Beschränken wir uns auf Punkte, die nicht auf die Disku von Emmerich gehören: Ich bin auch Fachmann von etwas und werde stinkesauer, wenn Halbdackel mit null Ahnung meine Änderungen an Artikeln meines Fachs reverten, aber im Gegensatz zu Dir versteck ich das auf meiner Benutzerseite nicht, sondern gebe den Leuten Gelegenheit vorm Reverten nachzugucken, wessen Arbeit sie da kaputt machen. Das passiert allerdings nicht per Intressenskonflikt wie bei Dir, sondern nur indem sie auf Anhieb sehen, das sind Fachartikel, und reverten trotzdem. Ich sehe als tieferen Grund für Deinen Konflikt: Deine Kontrahenten verstehen unter Emmerich ein mittelprächtiges Städtchen mit ein paar Kirchen und ein bisschen Wasser und einem Himmel obendrüber, und Du als Bahnfachmann verstehst unter Emmerich einen ultra-wichtigen ganz zentralen Knotenpunkt der wichtigsten Bahnlinien Europas - wenn ich mal übertreiben darf. Mach folgendes: Leg einen neuen Artikel [Emmerich (Bahnverkehrsknoten)] oder so ähnlich an, kopier den immer wieder zerstörten Absatz da hinein, und schreibe ganz oben über den Artikel Emmerich am Rhein einen Hinweis 'zu Emmerich nicht als Stadt, sondern als Bahnverkehrsknotenpunkt siehe ....', mit einem Strich drunter. Ich glaube, bei Auge findest Du ein Beispiel. Als Dankeschön für dies hier erwarte ich von wem auch immer zu korrigieren, dass die Binnenwasserstraße, an der Emmerich liegt, ganz einfach der Rhein ist, und nicht der sogenannte 'Rheinstrom'. P.S.: Ich habe oben absichtlich Pseudo-Links geschrieben, damit nicht in den Weiten der Wikipedia-Datenbanken aufschlägt, dass die Artikel angeblich fehlen. Henning Weede 22:58, 13. Apr 2005 (CEST)
- Die "Beschwerde" hier ist ein Witz. Es geht hier nicht darum, dass ein Fachartikel über den "Eisanbahnknoten Emmerich" zerstört würde oder ausgelagert werden müsste. Alles, was dort stand, ist identisch auf Hollandstrecke nachzulesen und dorthin wird auch weiterhin verlinkt. Da es ebenfalls identisch in den Artikeln zu oben aufgeführten Gemeinden auftaucht ist es nicht unbedingt bezeichnend für Emmerich und damit redundant. Es muß doch nicht sein, dass Informationen über Baugeschichten und eventuelle Vorhaben von Bahnstrecken bei jeder Gemeinde auftauchen die die Strecken durchqueren. Das wurde auch bei Kreis Wesel gesagt. Bei Kreis Wesel wurden zudem Anpassungen an die Formatvorlage von Lesers Seite revertiert. Auch das wurde zur Sprache gebracht. Es scheint als sei Leser selbst der Vandale. 172.183.86.111 23:24, 13. Apr 2005 (CEST)
- Bitte klärt das auf der Disku von Hollandstrecke oder einer anderen der umkämpften Seiten, nicht hier. Ich warne allerdings davor, pauschal Redundanz abzulehnen. Redundanz ist hier in der Wikipedia sehr oft unbedingt notwendig. Henning Weede 00:27, 14. Apr 2005 (CEST)
mögliche vandalen oder nur unerfahrene benutzer?
mir sind diese beiden IP's (Benutzer:217.227.187.40Spezial:Contributions/217.227.187.40 und Benutzer:217.84.98.43Spezial:Contributions/217.84.98.43) aufgefallen, die ziemlich den artikel Berlin, speziel die bevölkerungsentwicklung durcheinander gebracht haben. beide IP's haben erst seit heute beiträge geleistet. vornehmlich in stadtartikeln. teilweise habe ich gesehen, dass die schon revertet worden sind. berlin zum beispiel von mir. kann mal ein admin sich der sachen annehmen? --Dirk <°°> 22:07, 13. Apr 2005 (CEST)
- habe es mal in Wikipedia:Ich brauche Hilfe verschoben; ansonsten kannst du auch IPs auf ihrer disk.-seite ansprechen! ...Sicherlich Post 09:06, 14. Apr 2005 (CEST)
80.131.124.192
Wandelt den Bundeskanzler ständig zur Liebeserklärung um [8] -Owltom ⌸ 08:46, 14. Apr 2005 (CEST)
- hat ne Pause ...Sicherlich Post 09:00, 14. Apr 2005 (CEST)
Linkspam?
[9] --Owltom ⌸ 09:23, 14. Apr 2005 (CEST)
- Wikipedia:Verlinken. Links auf Webforen und allgemeine Portalseiten sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unenzyklopädisch. --Pjacobi 09:56, 14. Apr 2005 (CEST)
Benutzer:80.144.93.137 vandaliert bei Aluminium. Bitte Bedenkpause für ihn --Gunter Krebs Δ 12:41, 14. Apr 2005 (CEST)
217.255.89.10
Vandaliert in Massentierhaltung- 30 min. tuns bestimmt, dann ist die Informatikstunde aus... [10]
62.109.87.228 (erledigt)
vandaliert in verschiedenen Artikeln [11] --Gum'Mib'Aer 12:59, 14. Apr 2005 (CEST)
- 6 Stunden Zeit zum Nachdenken sollten genügen, denke ich. --Voyager 13:01, 14. Apr 2005 (CEST)
- Danke --Gum'Mib'Aer 13:04, 14. Apr 2005 (CEST)