Der Begriff Zylinder (v. griech.: kylíndein rollen, wälzen) bezeichnet in der Geometrie einen geometrischen Körper, der durch die Verschiebung eines Kreises entlang einer Geraden durch den Kreismittelpunkt, der Achse, die nicht in der Ebene des Kreises liegt, entsteht.
Man unterscheidet zwischen dem geraden Zylinder, dessen Achse senkrecht zur Kreisebene liegt,
und dem schiefen Zylinder, bei dem das nicht der Fall ist. Dessen Querschnitt senkrecht zur Achse hat die Form einer Ellipse.