In der Wikipedia beschäftigen sich z.Zt. 13 Artikel mit der Maginot-Linie. Darin werden viele Fachbegriffe (z.T. eingedeutscht oder noch im Französischen) verwendet. Diese sind bisher gar nicht erklärt, mehrfach (z.T. auch unterschiedlich!) oder es wird auf drei Erklärungsseiten verwiesen: Artillerieblock, Infanterieblock u. Kampfblock. Die Texte dort sind nicht aufeinander abgestimmt, und es geht teilweise gar nicht daraus hervor, daß sie sich auf die Maginot-Linie beziehen (siehe Diskussion:Artillerieblock. Schließlich verweist eine davon gleich wieder auf sechs neuanzulegende Seiten
Kurzum: Ich würde vorschlagen, hier eine einzige neue Seite in Zukunft zu nutzen. Darin Fachbegriffe möglichst mit Bildern und einfachem Text zu erklären. Die anderen drei - hätte man das System beibehalten, wären es sogar neun (!) Begriffserklärungsseiten geworden - würden dann nicht mehr benötigt. Des weiteren könnten in den eigentlichen Seiten zum Thema die dort jeweils gegebenen Begriffserklärungen durch einen Link nach hier ersetzt werden. --Mottenberg 09:05, 20. Nov. 2008 (CET)
Die Idee ist gut, nur sollten die einzelnen Begriffe eine Überschrift der 3. oder 4. ebene haben, um sie direkt vom Artikel verlinken zu können --ZeroPoint 11:33, 20. Nov. 2008 (CET)