Seit dem Jahr 1912 besitzt Hamburg, damals zweitgrößte Stadt Deutschlands, eine U-Bahn (damals Hoch- und Untergrundbahn genannt). Der Bau einer solchen Bahn wurde damals schon lange diskutiert, zeitweilig war sogar eine Schwebebahn in der Planung.
Seit dem Jahr 1912 besitzt Hamburg, damals zweitgrößte Stadt Deutschlands, eine U-Bahn (damals Hoch- und Untergrundbahn genannt). Der Bau einer solchen Bahn wurde damals schon lange diskutiert, zeitweilig war sogar eine Schwebebahn in der Planung.