Das FreeBSD-Logo ist der BSD Daemon
FreeBSD ist ein Open Source Betriebssystem aus der BSD Familie und ist somit ein Unix-Derivat. Es ist unter der BSD-Lizenz frei und kostenlos verfügbar.
Weitere BSD basierende Betriebssystem sind NetBSD und OpenBSD.
Die Entwicklung begann im Juli 1993 basierend auf den Quelltexten von 386BSD. Projektgründer sind Jordan K. Hubbard und David Greenman. Im November 1993 erschien die erste Version FreeBSD 1.0.
Aufgrund von Urheberrechtsunsicherheiten bei 386BSD basierte FreeBSD 2.0 auf den Quelltexten von 4.4BSD-Lite.
Mittlerweile ist FreeBSD bei Version 5.2 angelangt und wird von einer Gemeinschaft von über 350 Entwicklern und unzähligen Benutzern kontinuierlich weiterentwickelt.
Bei der Entwicklung von FreeBSD konzentrierte man sich am Anfang hauptsächlich auf die x86-Architektur. FreeBSD 4.x läuft auch auf Alpha-Prozessoren und auf den in Japan verbreiteten PC98. Mit FreeBSD 5 werden auch Intel IA-64, AMD AMD64, sowie Sun SPARC basierende Systeme unterstützt. Eine Version für PowerPC Prozessoren ist derzeit in der Entwicklung.
Allerdings waren einige Neuerungen der Version 5.x umstritten. Matt Dillon startete den auf Version 4.x aufsetzenden Fork DragonFlyBSD.
FreeBSD gilt als robust und stabil und ist deshalb vor allem bei Internet Providern beliebt. FreeBSD wird unter anderem von Yahoo! auf ihren Webservern eingesetzt.
Teile des FreeBSD TCP/IP Stacks wurden auch in MicrosoftWindows übernommen. Außerdem basieren Teile von Apples Betriebssystem Mac OS X auf FreeBSD.
Weblinks
- FreeBSD Homepage
- FreeBSD Homepage (deutsch)